Gefällt euch Zusammengebaut? Wenn ihr einem Shopping-Link folgt, die Cookies akzeptiert und einkauft, erhalten wir eine kleine Gutschrift - am Kaufpreis ändert sich für euch nichts. Eure Unterstützung ermöglicht unsere tägliche Arbeit an dieser Seite. Herzlichen Dank!
Doppelte LEGO Insiders Punkte
bis Sonntag im
» LEGO Online Shop DE | AT | CH 🛒

Drückt bei LEGO der Schuh? Creator 31148 Rollschuh im Review

Back to the 80s... | © Frauke Paetsch

LEGO Creator 31148 Rollschuh im Review: Es geht gefühlt zurück in die 80er – Rollschuh und Boombox bringen Retro-Charme ins Kinderzimmer.

Für zwischendurch mal wieder ein kleines Set mit bunten Modellen. Wir schauen uns den Creator Rollschuh mit seinen B-Modellen im Detail an und prüfen die Alltagstauglichkeit. Abgefahren?

Eckdaten

Verpackung und Inhalt

Zusammenbau

Rollschuh

Da der Assistentin der Rollschuh so gut gefällt, hat sie mal wieder den Zusammenbau übernommen. Gestartet wird mit dem Schuh, der innen mehr oder weniger hohl ist. Bis auf das Einsetzen der Zunge, war das alles problemlos. Die Zunge wird nicht direkt von oben eingesetzt, sondern muss vorne in die Spitze geschoben werden. Das war in der Anleitung für die Assistentin schwierig zu erkennen.

Die Räder in rosa sind klasse und passen super zu dem Schuh. Da gab es keine Probleme. Auch die Schuhbändel waren einfach zu machen. Sie fallen nur immer wieder ab, wenn man sie falsch anfasst.

Es gibt zwei Varianten zur Dekoration des Schuhs. Die Assistentin hat einfach auf jede Seite eine Variante gemacht, weil sie sich nicht entscheiden konnte. Zu der Deko kann man nur sagen „Dots lässt grüßen!“.

Skateboard

Auch das Skateboard übernimmt die Assistentin und ist (dank der Vorbereitung = Steine sind schon wieder sortiert) schnell fertig. Es sind kleine Modelle, die keine komplizierten Bautechniken enthalten. Trotzdem ist auch das Skateboard hübsch anzuschauen.

Boombox

Die Boombox durfte ich dann selbst übernehmen und auch da war der größte Aufwand das Skateboard zu zerlegen und die Teile wieder zu sortieren. Die Boombox ist nett gemacht. Viel mehr kann ich dazu nicht sagen. 😉

Fazit: LEGO Creator 31148 Rollschuh

In Summe ist das Set mit den drei Modellen gut gemacht. Es ist nichts, was wir länger aufgebaut lassen werden, aber wir hatten Spaß beim Bau und auch mit den Fotos. Die Teile wandern in unsere Teilekiste und die rosanen Räder finden bestimmt bald anderweitige Verwendung. Kleiner Bauspaß für zwischendurch.

Bewertung

Positiv Negativ
  • Nette Modelle
  • Kleiner Bauspaß
  • Nichts

Benotung 🎵

Gesamtnote: 7
  • Umfang & Bauspaß: 7
  • Optik & Farben: 8
  • Bespielbarkeit: 6
  • Preis/Leistung: 7

Von 1 (mau) bis 10 (wow)

Eure Meinung!

Hat euch das kleine Creator 3-in-1 Modell mit dem 80er Charme überzeugt? Was werdet ihr noch daraus bauen? Äußert euch gerne in den Kommentaren!

Frauke Paetsch

Ich halte meine alten LEGO Weltraum-Sets in Ehren!

3 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Ich hatte mir das lange überlegt und wollte das Set nicht unbedingt kaufen, aber meine Neugier und ein guter Rabatt haben dann doch die Oberhand gewonnen. Die gebauten Schnürsenkel fand ich doof und die Befestigung der Schiene, an der die Räder hängen, ist eher eine Bastellösung. Von einem professionell designten Set hätte ich da mehr erwartet. Größtes Manko finde ich aber die sehr mageren Gestaltungsoptionen. Da hätte man wirklich noch eine Schippe mehr an Fliesen beilegen können und ein paar Teile in alternativen Farben und natürlich einfach einen knallig gefärbten echten Schnürsenkel. Für die 17 Euro, die es mich gekostet hat, ist es okay, aber mehr Wert sehe ich da auch nicht drin, zumal die Alternativmodelle komplett unattraktiv sind.

    • Bei der Deko hätte tatsächlich noch etwas mehr Auswahl dabei sein können. Die kleinen Fliesen kosten auch nicht so viel und es gibt inzwischen eine sehr große Auswahl. Aber mit Rabatt macht man hier glaube ich nicht viel falsch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert