Was erwartet euch im LEGO Store Düsseldorf? Der fortan zweitgrößte LEGO Store Deutschlands im Detail mit Bericht, Bildern und Video.
Vor wenigen Monaten war von außen kaum zu erkennen, was hier in der Flinger Straße 50 in Düsseldorf passiert. Erst mit dem Blick auf die Pressemitteilung von LEGO letzten Monat wussten LEGO Fans, dass hier der neue LEGO Store entstehen soll. Damit ist der Düsseldorfer LEGO Store mittlerweile der vierte LEGO Store in der Rhein-Ruhr-Region.
Beim Live-Ticker haben wir euch bereits einen kurzen Einblick gegeben. Nun möchten wir ausführlich über den LEGO Store in Düsseldorf berichten.
Inhaltsverzeichnis
Der Düsseldorfer LEGO Store
Heute am 27. August um 10 Uhr wird der LEGO Store Düsseldorf offiziell eröffnet. Ich begleite euch ein wenig durch die Bereiche des Stores.
Der Außenbereich
Vor wenigen Wochen war die Baustelle noch ganz ohne Hinweise. Mittlerweile kann man schon beim Verlassen der nahegelegenen U-Bahn-Haltestelle Heinrich-Heine-Allee den neuen LEGO Store erblicken – wenn nicht ein Imbiss den Blick versperren würde.
Innenbereich
Beim Betreten wirkt der Laden erst ein wenig eng. Besonders weil aufgrund der Architektur eine Säule mitten im Raum steht. Wenn man jedoch links oder rechts an der Säule vorbei blickt, sieht man in die Tiefe. Der Düsseldorfer LEGO Store ist über 35 Meter lang und bietet 242 Quadratmeter Verkaufsfläche. Damit ist dies der zweitgrößte LEGO Store in Deutschland und der größte in Nordrhein-Westfalen.
Dank der 95 Regale, die es im LEGO Store Düsseldorf laut eigenen Angaben gibt, hat jedes Thema wirklich erstaunlich viel Platz erhalten. Viele Themen sind sogar doppelt platziert. So sind die Brick Sketches ein Mal vorne rechts beim 18+-Regal und ein Mal hinten links beim freistehenden Regal auf der Rückseite.
Mosaik
Das Mosaik zeigt einige Highlights aus Düsseldorf – wenngleich mir persönlich der Rhein und die Rheinkniebrücke zu unauffällig platziert sind. Der Store-Leiter Daniel hat bei der Einführung erzählt, dass das Mosaik aus 256.000 Steinen besteht. Das ist eine stolze viertel Million. Und gleich gegenüber hat es das LEGO Arts 1×3-Bild mit Iron Man in die Virtine geschafft, das sehr imposant aussieht.
Vitrinen / Displays
Durch die langen Regale gibt es im Düsseldorfer LEGO Store besonders viele Vitrinen. Auch viele große Vitrinen findet man vor: So ist das große LEGO Arts Bild von Iron Man oder auch der Millenium Falcon kein Problem auszustellen.
Leider gibt es noch keine MOCs, die in anderen Stores manchmal dort ausgestellt sind. Baumeister und LUGs sollen bald auch Modelle ausstellen können, sobald man hier ins Gespräch gekommen ist.
Minifiguren-Fabrik
Wie angekündigt erwartet uns in der Mitte des Ladens eine Minifigure-Factory, bei der man auch den ersten Monat eine exklusive 2×4-Fliese mit der Aufschrift „I ❤️ LEGO Store Düsseldorf“ erhält. Schade, dass man seine Liebe aber nur beweisen kann, wenn man für happige 11,99 Euro eine Minifigur aussucht und bedrucken lässt. Denn mehr ist die Minifiguren-Fabrik auch nicht: Man gestaltet an einem Touchscreen das Torso seiner Minifigur und dieser kann anschließend von einem speziellen Drucker bedruckt werden.
Dazu gibt es noch eine Hose, einen Kopf, eine Kopfbedeckung und ein Utensil, das man sich während des Druckens aussuchen kann aber nicht selbst bedruckt werden. Aufgrund der Corona-Maßnahmen kann man ähnlich wie bei den „Pick a Brick“-Wänden ohne Wühlen ganz gut erkennen, welche Auswahl es für die Minifiguren gibt.
Pick a Brick-Wand
Auch eine „Pick a Brick“-Wand darf im Düsseldorfer LEGO Store nicht fehlen: Diese weist eine Größe von 20 × 6 Fächern auf und ist damit nach Berlin und München Riem Arcaden die größte Pick a Brick-Wand in Deutschland. Wie auch in anderen deutschen Städten üblich werden hier die Becher vom Personal für euch befüllt. Interessant ist, dass die Fächer für die Becher gleich ganz gespart wurden. Nur noch zwei verschiedene Grundplatten gibt es ganz rechts an der Seite.
Besondere Highlights kann ich gegenüber den anderen Stores nicht viele erkennen. Aber macht euch gerne selbst ein Bild. Schön finde ich beispielsweise die Wurzel beziehungsweise das Geäst in Reddish Brown – und auch der 1×1 Cone in Sand Green ist mir ins Auge gefallen. Andere neue Elemente habe ich in Essen und Köln bereits gesehen.
Gibt es Store Excluisves oder besondere Angebote?
Einzig die „I ❤️ Düsseldorf“-Fliese ist exklusiv im Store erhältlich – ist jedoch an den Kauf einer Minifigur von der Minifigure Factory (siehe oben) geknüpft, für die man aber wiederum einen Termin benötigt.
Zudem gibt es den LEGO Store 40145 ab einem Mindesteinkaufwert von 120 Euro gratis dazu. Das Set hat Andres für euch schon ausführlich unter die Lupe genommen.
Hinweis: Die Fliese als auch den LEGO Store (40145) gibt es in ausreichender Menge und wird auf Grund der Corona-Maßnahmen auch mehrere Wochen verfügbar sein. So soll der Ansturm innerhalb der ersten Tage reduziert werden.
Persönliches Fazit
Mich haben vor allem die wirklich langen Regale im LEGO Store beeindruckt. Als großer „Pick a Brick“-Fan freue mich natürlich sehr über eine so große Pick a Brick-Wand. Auch ein Blick in die Vitrinen kann sich durchaus lohnen. Kleine Details wie beispielsweise Tinker Bell (oder auch Naseweis) die Spitze des Disneyschlosses transportiert gefallen mir persönlich sehr gut.
Dennoch werde ich wohl dem Düsseldorfer Store „nur“ dann einen Besuch abstatten, wenn wir sowieso Düsseldorf ansteuern. Die Landeshauptstadt lockt uns persönlich – wenn nicht gerade Corona wäre – jährlich zum Japantag und zur DoKomi. Aber wenn ich an die enttäuschten Menschen in Baden-Württemberg denke, frage ich mich schon, warum zunächst in Nordrhein-Westfalen ein weiterer LEGO Store öffnet. Aber nichtsdestotrotz kann sich der Düsseldorfer Store sehen lassen. Daniel und seine 20 Kollegen werden im nun zwölften LEGO Store Deutschlands großartige Arbeit leisten!
Eure Meinung!
Was haltet ihr vom LEGO Store Düsseldorf? Falls ihr in NRW wohnt, welchen Store würdet ihr zukünftig am ehesten besuchen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
27. August 2020 um 9:31
Minifigure Factory 11,99€? Mir wurden 14.99€ angezeigt. =/
27. August 2020 um 9:32
Das verwundert mich auch. Im Geschäft vor Ort zeigt der Aufkleber 11,99 Euro…
27. August 2020 um 9:52
Hm, dann bin ich aber gespannt was die mir dienstags da abziehen. Naja, ansprechen werde ich das mal dann aber. =(
27. August 2020 um 10:15
Der Preis, der vor Ort angeschlagen ist, dürfte stimmen! 🙂
27. August 2020 um 9:46
Mal ne blöde Frage: Hat der Store auch eine Rufnummer? Finde die nirgends und würde gerne die Tage was erfragen wollen…
27. August 2020 um 16:58
Auf meinem Kaufbeleg steht: 0211 – 863 922 90 Viel Erfolg
27. August 2020 um 12:49
„Ist das unfair: ich will die Düsseldorf Fliese haben, aber wohne in den USA!!! Ich dachte, es gibt keine Regionalen Exclusives mehr!!! 🙁 lmao XD“
So viel zu dem Gemeckere über Duel on Bespin…
PS: Btw.: meine 2 Sets sind bestellt 😉
27. August 2020 um 14:11
düsseldorf ist mir persönlich angenehmer als köln.
27. August 2020 um 16:52
Also der Termin pro Person kostet 14,99 und die Figur dann nochmal 11,99 wie ich es aus dem Text entnehmem kann
27. August 2020 um 17:44
Quark! 😉
Ich hab das heute gemacht, kostet 11,69 insgesamt (wegen Mehrwertsteueranpassung).
Und wer das macht, kommt sofort rein und muss nicht auf einen Timeslot warten.
27. August 2020 um 19:14
Aus Gründen der örtlichen Nähe steuer ich immer den LEGO-Store im CentrO in Oberhausen an! Zumindest vor Corona! Aber natürlich freue ich mich, wenn weitere LEGO-Fans zukünftig ggf. eine kürzere Strecke zurücklegen müssen!
Da aber häufiger im Artikel erwähnt wurde, dass der Store in Düsseldorf der zweitgrößte in Deutschland ist: Wo steht den der größte Store?
27. August 2020 um 19:24
Berlin, wa! 🙂
27. August 2020 um 22:42
Vielen Dank, Andres!
Stimmt, irgendwie naheliegend! Hätte im Föderalismus ja aber auch mal Hamburg sein können 😉!
27. August 2020 um 20:46
Hier: https://zusammengebaut.com/lego-store-duesseldorf-eroeffnung-am-27-august-99656/ steht was von doppelten Punkten für VIPs.
Kann das jemand bestätigen oder dementieren?
27. August 2020 um 20:53
Nein, es gibt keine doppelten VIP-Punkte. Es wurden aufgrund der besonderen Situation auf Aktionen verzichtet – mit Ausnahme des GWP und der Fliese.
27. August 2020 um 23:17
Kann man denn auch normale, nicht individuell bedruckte Minifiguren, zusammenstellen? Gibt es ja in vielen Lego Stores im Dreierpack zu kaufen.
27. August 2020 um 23:20
Ja, nach der Pandemie sicherlich. Aktuell gibt es auch diesbezüglich Einschränkungen in allen Stores.
28. August 2020 um 3:31
Hallo,
war heute Kunde Nr.4 und muss sage der Laden ist wirklich groß.
Was fehlt sind die Minfig Polybacks Sammelserie.
Zudem konnte ich einen kleine Blick Richtung Lager machen und das ist mindestens genauso gross wie der Laden selber.
Kein Krokodil falls sich da jemand was erhofft.
29. August 2020 um 13:11
Wir waren zur Eröffnung am 27. da und fanden den Store super. Da ich den Hund mitnehmen konnte, was in Oberhausen nicht ging, werde ich demnächst immer Düsseldorf ansteuern.