Gefällt euch Zusammengebaut? Wenn ihr einem Shopping-Link folgt, die Cookies akzeptiert und einkauft, erhalten wir eine kleine Gutschrift - am Kaufpreis ändert sich für euch nichts. Eure Unterstützung ermöglicht unsere tägliche Arbeit an dieser Seite. Herzlichen Dank!
» LEGO Online Shop DE | AT | CH 🛒
» LEGO bei Amazon 🛒

LEGO Star Wars Gewinnspiel zum 25. Jubiläum von LEGO Star Wars [beendet]

25 Jahre LEGO Star Wars | © LEGO Group

Anlässlich des 25. Jubiläums veranstalten wir von Zusammengebaut ein Gewinnspiel, bei dem es tolle Preise zu ergattern gibt: Alle Infos!

Update: Unser Gewinnspiel endet am 5. Mai 2024 um Mitternacht. Auch danach kann natürlich noch kommentiert werden, aber eine Teilnahme am Gewinnspiel ist dann nicht mehr möglich. Die Gewinner werden gelost und in circa zwei Wochen angeschrieben – bitte keine Nachfragen, wir werden den Artikel mit einem kleinen Update versehen. Allen Teilnehmern viel Glück auf den letzten Metern!


In diesem Jahr feiert LEGO Star Wars 25. Jubiläum! Wir von Zusammengebaut feiern dieses Ereignis schon seit einigen Wochen im Rahmen der Rückblickreihe, in der ihr einige spannende Fakten zur Geschichte der steinigen Galaxis nachlesen könnt. Diesen Samstag passend zum Star Wars Day geht übrigens das große Finale der Reihe online. Da das aber noch nicht genug ist, um eine der größten Themenreihen von LEGO zu würdigen, veranstalten wir ein Gewinnspiel! Alle Infos findet ihr in diesem Artikel.

Was kann ich gewinnen?

Zu gewinnen gibt es gleich drei Sets, die schon seit einigen Jahren nicht mehr erhältlich sind. Andres stellt netterweise die Gewinne für dieses Gewinnspiel aus seiner privaten Sammlung zur Verfügung. Vielen Dank dafür! Pro Preis gibt es einen Gewinner, sodass sich insgesamt drei Leser über steinige Gewinne freuen können!

LEGO Star Wars 75187 BB-8 | © LEGO Group

Der 1. Preis ist das 2017er Set 75187 BB-8. Dieser gab den Startschuss für die Buildable Characters und hat neben einem schönen Standfuß samt Plakette auch eine lustige Funktion enthalten.

lego-star-wars-battle-hoth-40333-2019-box zusammengebaut.com

LEGO Star Wars Battle of Hoth 40333 Battle of Hoth | © LEGO Group

Der 2. Preis ist das Set 40333 Battle of Hoth, das es 2019 im Rahmen den 20. Jubiläums von LEGO Star Wars als Gratisbeigabe gab und das erste der Mini-Dioramen war.

LEGO Star Wars 75308 Yodas Hütte | © LEGO Group

Der 3. Preis ist das 2018er Set 75308 Yodas Hütte, in dem neben dem titelgebenden Yoda auch die Sumpfversionen von Luke Skywalker und R2-D2 enthalten sind.

Wie kann ich gewinnen?

Um zu gewinnen, beantwortet uns folgende Frage in den Kommentaren unten (nicht im Kontaktformular!):

Welches LEGO Star Wars Set löst in euch eine besondere Erinnerung aus und verbindet ihr mit diesem?

All jene Baumeister ab 18 Jahren, die unter diesem Artikel bis Sonntag, den 05. Mai, einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail-Adresse schreiben, nehmen automatisch am Gewinnspiel teil. Doppelkommentare werden nicht gewertet. Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zur LEGO Gruppe. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Max Mohr

Zu meinen Lieblingsthemen zählen LEGO Star Wars, Harry Potter und Super Heroes. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich auch vermehrt mit MOCs.

932 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Nice 👍🏻

  2. Bei mir ist es der 75105 – Millenium Falcon 😊 Mit diesem Set endeten meine Dark Ages und die Sammel- und Baumleidenschaft war wieder entfacht ❤️

    • Ich muss ja fast schämen es zu sagen aber das LEGO® 75309 Star Wars Republic Gunship ist mein absoluter Favorit. Es war mein erstes UCS Modell, womit ich mir einen kleines Traum erfüllt habe. Das nötige Kleingeld hatte bis dahin leider
      gefehlt.
      Das Kanonenboot habe ich seit dem ersten Auftritt in Episode 2 geliebt. Das Design ist der Hammer und das Fluggeräusch löst bei mir Gänsehaut aus! Ich liebe es <3

    • Besonders schöne Erinnerungen
      habe ich an den ersten Lego X-Wing 7140.
      Ich war im Kino gewesen und habe mit Freunden Episode 1 geschaut, da gab es auch einen Prospekt für die Star Wars Lego Sets, mir viel grade der X-wing auf.
      ich wusste zwar das es schon Episode 4,5 und 6 gab, ich hatte sie aber nie gesehen.
      Ich fragte meinen Vater ob wir die mal zusammen schauen können, bald darauf sind wir in die Videothek, wo auch ein Spielzeugladen in der Nähe war und auf dem Rückweg hatte ich den lego X-wing wieder gesehen, im schaufenster, mein Vater kaufte ihm mir daraufhin und wir haben die Filme an einen Wochenende geschaut und ich konnte mit dem X-wing spielen.

      Das war keine schöne Zeit ansonsten gewesen, ich hatte grade die Klasse gewechselt und kaum ein Jahr später starb mein Vater leider,
      Aber dieses Wochenende irgendwann im Herbst 1999, da konnte man nochmal alles andere vergessen

  3. Hallo zusammen,
    die 75330 (Jedi Training auf Dagobah) löst bei mir viele Erinnerungen an meine Kindheit aus, weil ich damals die Filme geliebt habe und gerade diese Szene mega in meinem Kopf ist…schafft es Luke oder schafft er es nicht????
    Mega

    • Bei mir ist es das 75379 R2-D2 Set, da es mein erstes Lego Star Wars Set war und ich R2-D2 super süß finde.

    • Bei mir ist es der Naboo Starfighter. 10026. Ich finde das Modell einfach cool. Ich war begeistert das sie das Schiff für den Madalorianer zurück gebracht haben 😃👍.

    • Bei mir ist es tatsächlich 75308 Yodas Hütte. Da ich mich immer daran erinnern wie ich damals am TV saß und mitgefiebert habe wie Luke die macht einsetzt und den xwing heben zu können.

    • Mein absoluter Liebling ist der Snowspeeder 75144. Auf ihn bin ich gestoßen als ich den UCS Star Destroyer gebaut habe. Ich finde den Snowspeeder einfach klasse. Ich finde ihn echt gelungen und doch sehr gut umgesetzt. Mittlerweile gehört auch der UCS Millennium Falcon und der UCS AT-AT zu meiner Sammlung. Um mir dies zu leisten habe ich meine ganzen restlichen Lego-Sets verkauft und es nie bereut.

  4. Ich liebe den alten Venator, da ich ihn mir sehr sehr lange gewünscht habe und damals als Kind auch endlich bekam. Das aufbauen war ein riesiges Highlight, und er hat bis heute einen besonderen Platz in meiner Lego Sammlung

    • Der 75192 Millennium Falcon. Fand Han Solo als Kind so cool.

    • Das war der7181 TIE Interceptor, mein erstes Lego Star Wars Modell. Der stand bei uns im Walmart, schon 2 mal reduziert und keiner wollte ihn. Für 40 Mark gekauft und noch heute thront er über allen und bekommt dieses Jahr Gesellschaft 😊

  5. Definitiv die 7171. Die Podracer. Ich bin gerade dabei mir das alte Set wieder neu zusammenzustellen. War mein aller erstes Star Wars Set und hat mich total auf Lego gebracht.

  6. Der Millenium Falcon z.b. 75192 erinnert an so viele tolle Momente. Ob als Jäger oder Gejagter, oder auch mitten im Meteoritenschwarm, viele Situationen es gab zum mitfiebern 🙂

  7. Hallo zusammen,
    bei mir war es Set 10030, der erste UCS Sternzerstörer von 2002. Zu der Zeit befand ich mich eigentlich in meinen „Dark Ages“, verfolgte LEGO nur nebenher über Seiten wie Peeron oder Lugnet. Aber dieses Set war so unglaublich in meinen Augen, dass ich mich im Nachhinein wahnsinnig geärgert habe, damals nicht zugeschlagen zu haben. Aber neben der Größe war eben auch der Preis damals außergewöhnlich, auch wenn es aus heutiger Sicht einen anderen Eindruck macht. Auf jeden Fall werde ich nie den Moment vergessen, als ich dieses Set zum ersten Mal sah.

  8. Bei mir ist es das 10236 Ewok Village, da mit diesem meine Dark Ages endeten. Es war mein erstes Set von vielen, die ich mir als Erwachsener gekauft habe und die sich längst nicht mehr nur auf Star Wars beschränken.

  9. Bei mir der Lego UCS Sternenzerstörer – nach ewigen hin und her, (weil wer gibt schon so viel Geld für ein Legoset aus) hab ich es verpasst…. Im Endeffekt hab ich das Teil dann gebraucht um nochmal 100,- mehr als UVP gekauft und ich freue mich noch immer sehr darüber.

  10. Bit_Bricker Chris M

    1. Mai 2024 um 8:57

    Hi Leutz!
    Tolle Idee mit dem Gewinnspiel.

    Eine extreme Bindung habe ich mit dem 75313 AT-AT. Die Formensprache des Sets hat mich von Anfang an begeistert. Dieses Set war mein erstes nach den Dark Ages. Nachdem ich mir das Set gekauft und gebaut hatte, war ich wieder von Lego infiziert und meine Dark Ages waren beendet. Daher verbindet mich sehr viel mit diesem Set und ich halte es in großen Ehren!

  11. Der UCS AT-AT 75313.Ganz klar ein Gänsehautmoment als die AT-ATs am Horizont von Hoth auftauchten und die Basis angegriffen haben. Eine coole Erinnerung an einen meiner ersten Filme im Kino.

    • Da ich absoluter X Wing Fan bin und ich Ende der 80iger schon mit Lego einen gebaut habe ist es bei mir die 7140, er erinnert an die Anfänge als man noch nicht so viele Teile hatte und das nahm was gerade da war.
      Eine Black Tron Figur war für mich Darth Vader und Luke eine M Tron Figur mit einer gelben und einer schwarzen Hand.

  12. Als ich noch ein Kind war, hatte ich einen Freund der den 2013 ATTE besaß. Wir beide haben die Clone Wars Serie im Fernsehen geliebt, nicht einen Ausstrahlungstermin haben wir verpasst! Und bei ihm konnten wir dann selber Clonkriege nachspielen, weil er so viele Sets hatte.
    Irgendwie ist mir aber der ATTE besonders in Erinnerung geblieben, weil ich so einen bei selber besessen habe.

  13. Ich habe meinen UCS Slave 1 (75060) immer noch ganz furchtbar lieb. Das Vorbild ist halt cool und selbst innerhalb der UCS Serie ist das eines der wenigen Modelle, wo man das Gefühl hat, das einfach richtig viel Mühe investiert und nicht nur ein neues Set rausgehauen wurde, um den Zyklus am laufen zu halten.

  14. Guten Morgen und danke für dieses Gewinnspiel 🙂 ich verbinde mit Yoda’s Hütte mein erstes Mal Star Wars. Und ja, ich habe als Teenkid Battlefront II mit Freunden auf LANs rauf und runter gespielt. Nur hätte der Titel von jeder anderen Marke sein können, da ich Star Wars nie geschaut und keinerlei Bezug dazu hatte. Fantasy schlägt Sci-Fi über alles, das war mein Glaubenssatz. 2021 habe ich es endlich geschafft. Und als Biologe wurde mir Dagobah mit dem schrulligen Yoda, den ich bis dato nur auf seine seltsame Satzbau-Redeweise reduziert hatte, zum prägenden Einstieg in eine Welt voller Zauber der anderen Art. Seine entspannte Hütte, die rätselhafte Einsiedelei und das weise „do. or do not. there is no try.“ Beste Weltraum-Fantasy 🙂

  15. Der Millenium Falcon (75105) ist das was pure Emotionen und Nostalgie bei mir auslöst ❤️

  16. Seit den 90er Jahren bin ich leidenschaftlicher Lego-Bauer. Bis 2019 habe ich es geschafft Lego Star Wars links liegen zulassen.
    In Hamburg sah ich dann die 75060 USC Slave 1 zum Originalpreis, obwohl das Set schon EOL war. Nach wirklich langem Überlegen habe ich es mir dann gekauft. Seitdem ist das eine oder andere Set dazu gekommen.

  17. Bei mir ist es definitiv das Barracuda Piratenschiff (6285). Kindheitserinnerung und immer noch im Besitz.

  18. Ein Klassenkamerad von mir hatte den rasenden Falken als Spielzeug von Kenner. Ich durfte mit dem riesigen Raumschiff aber nicht spielen und selbst habe ich ihn nie bekommen. Etwa 30 Jahre später, sehe ich in einem Spielzeugladen den Milennium Falcon 75105 und hab mir endlich meinen eigenen rasenden Falken zusammenbauen dürfen. Was Nostalgie so mit einem anstellt.. 😉

  19. Bei mir ist es Set 4502 – ein altes Modell – verbunden damit sind zahlreiche Kindheitserinnerungen an Spielstunden mit dem kleinen Bruder. 🤗

  20. Bei mir ist es auch der Millennium Falcon 75105. Es ist einfach ein tolles set

  21. Bei mir (und meiner Frau) löst das Set 7669 Anakin’s Jedi Starfighter von 2008 intensive Erinnerungen und Gefühle aus.

    Ich wusste damals, dass es Star Wars Sets von Lego gibt, hatte aber Null Interesse an dem noppigen Zeug. Das wusste meine damalige Freundin nicht, als sie mir das Set (als Gag) zum Geburtstag schenkte. Ich baute es auf … und es war um mich geschehen.

    Seitdem habe ich mir immer wieder etwas besorgt. Inzwischen kann man mich wohl Sammler nennen. Und unsere Kids sind natürlich auch Lego-infiziert.

    Heute bereut meine Frau das damalige Geschenk manchmal. Über ihre Lego Botanical Sets hat sie sich trotzdem gefreut. 😉

  22. Bei mir ist es der AT-AT (75288) – gewaltiger Auftritt auf Hoth.

  23. Bei mir ist es Jango Fett’s Slave I (Set 7153). Ich hab Stunden damit verbracht, das Ding aufzubauen und Jango Fett durch die Galaxie zu jagen. Die ganzen Details, die versteckten Waffen, die Möglichkeit, sie in den Flugmodus zu bringen – mega!

  24. Für mich die 21309 Apollo Saturn V.
    Ich weiß, gehört nicht zur Star Wars Reihe.
    Aber ohne diese Grundlage würde Luke Skywalker doch immer noch auf der Erde am Steuer eines LKW sitzen 🙂

  25. Natascha Hoffmann

    1. Mai 2024 um 10:28

    Auf jeden Fall 75310 mit Ahsoka un Maul auf Mandalor. Mit den Szenen in CW ging eine lange nicht beendete Ära zu Ende. Ich weiß noch genau wie ich vor so vielen Jahren, Woche um Woche, es kaum erwarten konnte die neuste Folge zu sehen. …und das sogar auf Englisch obwohl ich kaum Englisch konnte. ‚Aber egal! Hauptsache ich muss nicht noch ein zermürbendes Jahr länger warten!‘ Und dann, Jahre Später kam dann doch Staffel 7 und mit den letzten vier Folgen ging es sooooo spannend zu Ende obwohl man größtenteils ja schon wusste auf was es hinausläuft…

    Das Legoset erinnert immer wieder daran. Es ist auch das einzige, welches ich in einer Vitrine halte.

    • Eine besondere Verbindung hab ich zum Set 7171 Mos Espa Podrace. Es war mein erstes Lego Sets und hat im wahrsten Sinne des Wortes den Grundstein sowohl für die Liebe zum Hobby Lego, als auch zu Star Wars gelegt. Es ist für mich einfach eine schöne Erinnerung an meine Kindheit. Deshalb hat es einen ganz besonderen Platz in meiner Sammlung.

  26. Natascha Hoffmann

    1. Mai 2024 um 10:28

    Auf jeden Fall 75310 mit Ahsoka un Maul auf Mandalor. Mit den Szenen in CW ging eine lange nicht beendete Ära zu Ende. Ich weiß noch genau wie ich vor so vielen Jahren, Woche um Woche, es kaum erwarten konnte die neuste Folge zu sehen. …und das sogar auf Englisch obwohl ich kaum Englisch konnte. ‚Aber egal! Hauptsache ich muss nicht noch ein zermürbendes Jahr länger warten!‘ Und dann, Jahre Später kam dann doch Staffel 7 und mit den letzten vier Folgen ging es sooooo spannend zu Ende obwohl man größtenteils ja schon wusste auf was es hinausläuft…

    Das Legoset erinnert immer wieder daran. Es ist auch das einzige, welches ich in einer Vitrine halte.

  27. Der Naboo Fighter von 1999. Eigentlich ein Geschenk für meinen Mann, aber ich habe mitgebaut.

  28. Bei mir war das erste große Set, das ich geschenkt bekommen habe: Das ursprüngliche Gunship, 7163. Eine tolle Bauerfahrung und mit Jedi Bob eine meiner liebsten Minifiguren.

  29. Ich habe mich in Han Solo’s Landspeeder 75209 verliebt. Einfach perfekt umgesetzt. Wer träumt nicht davon damit rumzudüsen?

  30. Das 40333 Die Schlacht um Hoth-Mikromodell weckt unweigerlich nostalgische Erinnerungen an den legendären zweiten Spielfilm sowie die fünfte Episode der Star-Wars-Saga „Das Imperium schlägt zurück“ aus dem Jahr 1980.

  31. Für mich ist es der Millennium Falcon 75105. Es ist einfach ein tolles Set, das der ganzen Familie Spaß gemacht hat.

  32. Ich verbinde mit dem Tie Fighter 7146 eine besondere Erinnerung. Es war mein erstes Star Wars Set, gekauft zusammen mit meiner Oma auf dem Hamburger DOM 2001.

  33. Bei mir ist es der Supersternzerstörer 10221, den habe ich mir 2015 OVP zugelegt und damit meine Sammlung begonnen!

  34. Bei mir ist es der Clone Turbo Tank (75151). Das Set hat es geschafft mich wieder zu Lego Star Wars zu führen und ist einfach toll gemacht. Besonderes die luminara Figur ist spitze gestaltet!

  35. Hallo bei uns sind es die Ewoks. LEGO Star Wars 10236 – Ewok Village . Einfach ein schöne Bauart und dargestellt..

  36. Bei mir ganz klar, der Millenium Falke..75105. Das war das erste Flugschiff aus der Star Wars Reihe, wo die pure Faszination in mir ausglöst hatte und ich aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen bin …

  37. Der Sumpf von Naboo (7121) eines der allerersten Sets. War auch mein erstes Star Wars Set. Ich habe die Figuren geliebt und sehr viel bespielt. In den Jahren davor habe ich schon immer Star Wars Raumschiffe und Läufer gebaut. Dieser Lizens habe ich wirklich entgegengefiebert.

  38. Mein lieblings Set war 70505 von Ninjago, das ich im Jahr 2013 zum Silvester bekam. Dieses Set bringt mir die Nostalgie und erinnert mich an eine gute, ruhige Zeit, als ich Kind war.

  39. Bei mir ist es das 10236 Ewok Village. Die Ewoks waren meine erste Berührung mit Star Wars in sehr jungen Jahren, auch aufgrund der Zeichentrickserie und Bücher. Ich habe sie sehr gemocht.

  40. Tolle Idee.
    Freue mich auf den Star Wars Tag.

  41. Bei mir löst das Lego Set 75187, der BB8, eine tolle Erinnerung aus: Seit ich denken kann, sammelt mein Vater Lego und dies war sein erstes Lego Geschenk an mich, als ich angefangen habe mich für Lego zu interessieren. Seitdem bin ich mittlerweile umgezogen und nun prahlen wir gegenseitig mit unseren Lego Zimmern 😀

  42. Ich kam als Kind nach Deutschland und kannte die Sprache nicht. Star Wars (4-6) war der erste Film den ich fast vollständig verstanden habe. Bis jetzt fühle ich den Moment, als Yoda das Schiff aus dem Sumpf hebt. Und für mich die Erkenntnis, dass man an sich glauben soll. Es wird alles gut und ich werde mich einleben.

    • Bei mir ist es der 75105 – Millenium Falcon
      Mit diesem Set endeten meine Dark Ages und die Sammel- und Baumleidenschaft war wieder entfacht

  43. Ich finde LEGO Star Wars Imperial Shuttle 10212 super. Die beweglichen Flügel und das Cockpit 😉

  44. 75109 – Obi Wan
    Mein Held aller Filme. Spätestens seit Ewan McGregor ihn verkörpert.

    Weiser, mächtiger jedi, der immer versucht die Balance zu halten und das richtige zu tun.

  45. Bei mir war es ein Weihnachtskalender. Und die Story begann.

  46. Bei mir isses der 2011er UCS X-Wing, der die Dark Ages beendete. Seitdem sammle ich alle UCS-Sets (bis auf wenige Ausnahmen).

  47. Der 7140 X-Wing Fighter sollte, soweit ich mich erinnern kann mein erstes Star Wars Set gewesen sein. Damals als Kind und Lego Fan, dessen Lieblingsfilme die Klassische Trilogie waren, war es einfach klasse endlich Lego Sets im Star Wars Universum zu bauen.

  48. Nomen Nominandum

    1. Mai 2024 um 12:31

    Ganz klar: Mos Eisley Cantina. Die Minifiguren!

  49. Der Millenium Falcon (75105) ! Es waren wunderschöne Momente mit Freunden !

  50. Die Slave 1 ist mein absolutes Lieblingsschiff aus der Star Wars-Welt, auch wenn die Rogue Shadow oder die Scimitar starke Konkurrenz sind. Ein ungewöhnliches Design mit hammer Sound und leider viel zu wenig Screentime.

    Finde die 8097 Slave 1 hat das beste Preis/Leistung/Design-Verhältnis und daher verteidigt sie nun schon seit einigen Jahren tapfer ihren Platz in der Vitrine.

  51. Ich kann mich leider nicht auf nur ein Set festlegen.
    Zum einen wäre da der 4502 X-Wing mit Yodas Hütte, einfach Kindheits-Erinnerungen pur und für mich bis dato eins der besten Star Wars Sets.
    Und zum anderen der 7657 AT-ST, bei Weitem kein schönes Set, aber dadurch habe ich mit dem Bunker von Endor mein erstes größeres MOC gebaut und bin seit dem mehr ins MOC-Thema gekommen.

  52. Das Imperial Shuttle Tydirium 75094 gehört zu den ikonischen Fluggeräten und begeistert mich wegen der ungewöhnlichen Farbe (weiß) und der Bauweise immer wieder.

  53. Marvin Berkemeier

    1. Mai 2024 um 12:48

    Der Todesstern 10188 weil ich damals mit meinem Eltern bis nach Dänemark als kleiner Bub gefahren bin und das mein Geburtstagsgeschenk wurde. Ich war so überwältigt dass ihr damit beim spielen auf den Teppich eingeschlafen bin.

  54. Besondere Erinnerungen habe ich an meinen 75105 Millenium Falcon.
    Nachdem mein Sohn mit Lego Star Wars erstmals in Kontakt kam, musste ich mir den gönnen. Damit waren meine Dark Ages beendet und es war das erste von so einigen Star Wars Sets in meinem Regal.

    Ansonsten liebe ich jedes einzelne meiner Vehikel, da mir direkt Szenen aus den Filmen (X-Wing vs diverse Tie-Varianten, Snowspeeder vs AT-AT, AT-ST) oder Serien (Mando: Razor Crest, N1) in den Kopf schießen und es auch in meinem Alter tierisch Spaß macht mit meinem Sohn kleine Geschichten zu spielen. 😁

    Was mir echt fehlt sind mehr Basen, Gebäude, Landeplätze etc zu vernünftigen Preisen. Btw, falls ich was gewinne würde ich mich daher am meisten über Yodas Hütte freuen.

    Danke für die Chance, zusammengebaut-Team.

  55. Ich verbinde besondere Erinnerungen mit meinem Jedi Starfighter von damals. Den fand ich in Episode II schon sehr cool und bin damit super gerne durch die Wohnung geflogen.

    Letztens fiel er mir wieder in die Hände und ich freue mich schon, ihn nochmal richtig aufzubauen, damit meine Söhne und ich wieder damit spielen können.

    Nur wann sie auch die dazugehörigen Filme sehen sollten, da bin ich noch unsicher 😀

  56. Hallo. Mein liebstes Modell ist der AT-AT

  57. Bei mir war es der erste Millenium Falcon von 1999.
    Das Set war für .IMch das erste riesige SW Set……und die Öffnung war auch nicht so empfindlich wie die Nachfolger….
    Ein richtiges Modell zum Spielen

  58. Bei mir müsste es die 8096 – Palpatines Shuttle – sein… Ich weiß noch genau wie das Teil damals unter dem Weihnachtsbaum lag, ich nicht damit gerechnet und mich total gefreut hab! Die Funktion, Vader seinen Helm mithilfe der Gummi-Klemmen aufzusetzen war einfach der Hammer!

  59. Bei mir ist es die 7061 der sith Infiltrator von Darth Maul. Es erinnert mich an meine Kindheit weil es ein cooles Set war

  60. Bei mir ist es das Set LEGO®

    Star Wars™ – 75308 R2-D2
    Ich mochte ihn schon als kleines Kind und habe ihn in vielen Ausführungen 😊

  61. Mein erstes Set:
    Poe’s X-Wing von meiner Frau zum ersten Hochzeitstag bekommen.
    Seit dem ein großer Lego Star Wars Fan.

  62. Hey Lego war schon immer Teil meiner Kindheit gewesen. Auch wenn ich nicht viel hatte. Die Kombination lego und Star wars war für mich schon immer die beste. Bis heute sammel ich die Minifiguren. 😜

  63. 75054 AT-AT
    War mit höchster Wahrscheinlichkeit erste Star Wars Set, das von meinem Sohn (damals 6)
    Fast selbstständig gebaut wurde. In jedem Fall Foto dokumentiert.
    Es war schon beeindruckend!

  64. 75257 Star Wars Millennium Falcon. Faszinierend was mit Lego alles geht und immer wieder atemberaubend im Kino anzuschauen.

  65. Mein Favorit ist nach wie vor der Milleniumfalke und zwar egal in welcher Ausführung. 😁

  66. Auf jeden Fall der Y-Wing 7658! Das war mein erstes Lego Star Wars Set als Kind. Heute steht er in der Vitrine und sorgt immer für schöne Erinnerungen.

  67. Ganz klar der Todesstern 2 (75159). Wir haben den auf einen Drehteller aus Lego gestellt und darum alle bisherigen Microfighters platziert. Unsere 3 Kids lieben das Arrangement. Immer herrlich, den Kids beim Spielen zu zusehen 😀

  68. Moin, bei mir ist es das Set 75021. In einem Konvolut erworben und für sehr gut befunden. Habe sehr spät mit Lego Star Wars angefangen und mit dem Set startete meine Sammelleidenschaft auch für die Star Wars Serie bei Lego.
    Schöne Grüße

  69. Bei mir ists definitiv der UCS Millennium Falcon aus 2017. Das war quasi mein Sammler-Startschuss. Mein erstes Azubi-Gehalt ging für den Falcon drauf. Bis dato auch mein bestes Lego-Bauerlebnis, welches ich niemals wieder vergessen werde!

  70. Hallo,
    es ist der AT-AT UCS 75313.
    Auch wenn das noch ein aktuelles Set ist. Als Kind in den 80ern habe ich den Film zim 1. mal gesehen und habe ihn schon damals aus Lego nachgebaut.
    Natürlich auf einem anderen Level.
    Heute mit den -170€ und den 3“Gratis-Beigaben und doppelte Punkte habe ich ihn mir endlich geholt bevor er doch noch EOL geht…
    LG und einen schönen 1. Mai!

  71. Bei mir ist der „Millenium-Falke“ mit besonderen Erinnerungen verbunden. Ich kenne nämlich mehrere Jungmänner, die sich das Set zugelegt haben, um es nachzubauen, und die bis heute mit kläglichen Einzelteilen herumspielen!

  72. Imperialer Sternzerstörer 75252, mein Sohn hat 2 Jahre gespart und gejobbt, um sich diesen Traum zu erfüllen. danach folgte der AT AT als UCS

  73. Sehr sehr nice 👌🏼

  74. Bei mir auch auf jeden Fall die Millenium Falcon Sets (z.B. 75375). Da habe ich sofort Erinnerung an früher, an die alten Filme.

    • Die USC Venator von Lego erinnert mich an die ersten Folgen von Clone Wars im Fernsehen. Das habe ich immer zusammen mit meinem Papa geschaut als ich noch klein war. Sie jetzt als Lego Modell zu sehen ist einfach galaktisch 😉

  75. 75095 UCS TIE Fighter. War mein erstes Star Wars Set und darf bis heute auf dem Wohnzimmerregal „wohnen“. Und ziemlich sicher darf sein neuer Bruder bald neben ihm einziehen 😉

  76. Meine besondere Erinnerung ist mit dem Set 10236 Ewok Village verbunden.
    Ein tolles Set mit vielen Spielfunktionen, dass musste ich mir damals einfach gönnen.

  77. Das ist auf jeden Fall der Millennium Falcon (75192). Ich habe den ersten verpasst. Als dann die ersten Gerüchen kamen, v. a. von euch, war ich richtig gehypt. Heute hat er einen Ehrenplatz.

  78. Der AT AT, Set Nr. weiß ich jetzt nicht, ich war schon als Kind fasziniert als ich ihn das erste Mal sah. Auch im TV 😉

  79. Der allererste A-Wing (7134) aus dem Jahr 2000. Auf der Rückfahrt aus dem Urlaub im Auto zusammengebaut. Danach war ich sowas von dabei 😀

  80. Bei mir löst das LEGO Star Wars Set „75059 Sandcrawler“ eine besondere Erinnerung aus, weil das mein erstes LEGO Star Wars Set war, das ich gebaut habe. Ich wollte es unbedingt haben, weil ich es so super cool fand und immer noch finde 😀 Seit dem fanden noch eine menge anderer Star Wars Sets ihren Weg zu mir nach Hause 🙂

    P.S.: Der LEGO BB-8, den ihr verlost, würde sich bei mir bestimmt auch sehr wohl fühlen 😉

  81. Mein neues lieblingsset ist die 75288 , der at at, den liebe ich.
    Seit ich damals das erste Mal die Schlacht auf hoth gesehen habe, war das mein größter Traum einen at at als Lego zu haben. Und jetzt hab ich mir es letztens geholt und liebe es…

  82. Der Stormtrooper Helm… Nach ca. 25 Jahren Pause hat dieses Set mich wieder in die Lego Welt zurück geholt.Oder anders gesagt… Das Kind in mir wieder zum Vorschein gebracht, was auch dringend nötig war.

  83. Das 75330 Jedi™ Training auf Dagobah™ gefällt mir sehr gut.

  84. Bei mir war es die 75105, war damals mein erstes Set von LEGO Star Wars mit über 1000 Teilen.

  85. Bei mir war es Lego 7530, mit dem Set hat mein Sohn angefangen und ist inzwischen nen riesen Fan. Wir bauen flqeißig und eer entwirft eigene Sets.

  86. Bei mir ist es mein erstes Star-Wars-Set, die 7191, der erste UCS X-Wing! Ich hatte damals als klammer Student das Glück, das Set für 80 € bei Galeria erstehen zu können. Da der Karton bereits vorher geöffnet wurde und auch ramponiert gewesen ist, war der Aufbau ein Zittern und Hoffen, ob denn noch alle Teile enthalten sind. Ich hatte Glück und kann mich noch erinnern, wie ich nach über 6h Bauzeit von der schieren Größe des Sets beeindruckt war. Auch heute noch hole ich ihn ab und zu mal aus dem Karton und stelle ihn auf ein Regal um ihn ein paar Wochen zu bestaunen. Das Set nehme ich bestimmt mit ins Grab 🙂

  87. Bei mir ist es das Mos Espa Podrace 7171 von 1999. Ich war damals 9 Jahre alt und das Set war nach damaligen Maßstäben eines der teuersten Lego-Sets. Da mein Taschengeld bei weitem nicht reichte, ging ich über viele Monate regelmäßig alte Spielsachen auf Flohmärkten verkaufen, bis ich irgendwann ganz knapp davor war, die nötige Summe zu besitzen. Mein Vater gab mir zu diesem Zeitpunkt die letzte fehlende Mark und fuhr mit mir zum örtlichen Spielwarenladen. Nach dem Aufbauen wurde dieses Set bis zum Erbrechen bespielt und flog mir diverse Male auseinander, weil ich mich damit ständig drehte und die Fliehkraft die Triebwerke regelmäßig abriss. In meiner Erinnerung verbinde ich es vor allem mit dem Erfolg, mir das Set erarbeitet zu haben. Zudem ist es eine gemeinsame Erinnerung mit meinem Vater, der mich am Ende beim Kauf begleitete und in meinen Augen ein bisschen stolz auf meine Leistung war.

  88. Michael Langbeck

    1. Mai 2024 um 17:06

    Moin
    Sammle seit 20 Jahren Lego Star Wars.
    Würde mich freuen wenn ich was für meine Sammlung gewinnen würde!

  89. Hallo. Cooles Gewinnspiel.
    Bei ist es eine alte Ritterburg mit dem leuchtenden Gespenst und die Robin Hood Figuren. Die waren super. Tolle Stories mit meinem Bruder gespielt.

  90. 10236 Ewok Village. Ich bin absoluter Fan der kleinen, knuffigen Krieger. Das Set hat richtig viele Möglichkeiten, die Szenen aus dem Kinofilm nachzustellen inklusive dem AT-ST-Smash und lässt Raum für die Interpretation des Ewok-Lebens wie in der Zeichentrickserie. Einfach genial!

  91. Bei mir der 75313 AT-AT
    Einfach ein Monster geiles Set.
    Erinnert mich immer an die Filme die ich früher mit meinem Bruder zusammen geschaut habe. Würde mich über ein Set freuen

  92. Der motorisierte AT-AT hat einen ganz besonderen Platz bei mir. Damals als ich ihn bekommen hatte, war ich noch recht jung und musste ihn noch 2x neu zusammenbauen, weil eine der Achsen falsch gesetzt war (da war LEGOs Altersangabe noch begründet). Hab vor einem Jahr einfach das ganze Set auseinandergebaut und nochmal zusammengebaut, und es hat (fast) wieder so viel Spaß wie damals gemacht.

  93. Sitah Ariane Kittelmann

    1. Mai 2024 um 17:53

    Moin, unser Sohn hat als Kind alles von Bionicle gesammelt und auch die ganzen Filme gesehen. Jetzt liegen die Figuren bei uns auf dem Boden und wir sind gespannt, ob mal seine Kinder damit spielen werden.

  94. Super Aktion, liebe Star Wars

  95. Dessert Skiff
    Lando, die erste Action Figur die ich von Star Wars mein eigen nennen konnte(1987).

  96. Hi! Ein sehr besonderes Set wird immer der erste X-Wing aus 1999 sein, 7140 ist glaube ich die Setnummer. Klobig, grau statt weiß, aber so viele Erinnerungen. Wie oft der auseinander-, um- und wieder zusammengebaut wurde…

  97. Für mich waren schon immer die X- Wing Fighter die coolsten aller Modelle, diese erinnern mich sehr stark an meine Jungend in den 70/80ern mit den Kinofilmen zur Star Wars Reihe …und daher besitze ich auch alle Varianten der UCS Version und diverse Modelle der Spielversionen.

  98. Bei mir ist es ganz unspektakulär der Falke 75192. Als ich ihn mal in einem Atore sah, war klar, dass ich ihn haben will. Lange habe ich mit dem Kauf gerungen, bis ich ihn mir schließlich gegönnt und dann fast zwei Jahre später auch endlich mal aufgebaut habe. Tolles Teil!

    • Also meine Favoriten sind lego star wars , und fluch der Karibik schiffe und zu welchen Modell ich mich hin gezogen fühle ist der At At und der At ST und Droidikas weil ich bin mit star wars groß geworden und bis heute sind die 3 meine lieblings farzeuge und kämpfer ich bin mit den 3 groß geworden und sie erinern mich sehr an meine kindheit

  99. Für mich ist es Set 75290 Mos Eisley Cantina aus dem ersten Star Wars Film bzw. Episode 4. Das Set bildet die Szenen in Mos Eisley super gut nach und es hat so viele Situationen in der Cantina im Film, die Klassiker sind. Best Set ever!

  100. Ich habe schon als kleines Kind in den 80ern Lego gebaut und diverse Figuren von Star Wars mit Freunden getauscht. Mir gefällt alles an Star Wars und ich war in allen Filmen im Kino und habe alle Serien in den Streaming Diensten geschaut. Alles top

  101. Ganz klar der Millenium Falcon UCS 10179. Doch so sehr ich mir den gewünscht habe, er war damals einfach zu teuer. Leider ist das immer noch der Fall bei den aktuellen Preisen…

  102. Mein erste x-wing lego 10420. Danach habe ich noch b-wing (10237) zugelegt.

  103. Hallo,
    bei mir es das Set 75257. Damit habe ich mir meinen langen Traum vom Falken erfüllt 😃

  104. Christian Rosbach

    1. Mai 2024 um 19:38

    Da ich wohl einer der ganz wenigen JarJar Bings Fans bin ist mein Lieblingsset das 7929 – Schlacht von Naboo.

  105. Mein erstes Set war eins mit so einer geoniasichen Waffe, aber ich weiß leider nicht mehr wie es heißt. Und damals habe ich einen Milleniumfalken zu Weihnachten bekommen.

  106. Das Set 7101, da damit mein Darkages endeten

  107. Das ist definitiv der Falke, da mein Sohn völlig überrascht war und überglücklich. Ich baue jedes Set mit ihm auf und wir haben jedes mal richtig Spaß dabei.

  108. Bei ist es die 7203 Verteidigung I mit Obi-Wan und zwei Droidikas. Das war eines meiner ersten Star Wars Sets und da ich für die Original Trilogie noch zu jung war, kam ich (leider) erst mit dem Erscheinen von Episode I so richtig zu Star Wars. Außerdem waren die Droidikas mit der Rollfunktion ziemlich cool 😎

  109. Der UCS Millenium Falcon.
    Ich weiß noch wie ich vor ca. 17 Jahren im Lego Store Centro Oberhausen vor dem ersten UCS Falcon stand, begeistert vom Set und erschrocken vom Preis zu gleich!
    Und heute nach laaangem sparen und noch längerem Überreden meiner Frau kann ich den aktuellen mein eigen nennen!
    Ist und bleibt was Besonderes!

  110. SLAVE I – war schon immer ein Fan von Außenseitern. (;

  111. Moin,
    also bei mir war es die 7115 gungan patrol, die ich als Kind zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte. Irgendwann habe ich einen der Kaadu verloren und ich hab selbst nie herausgefunden ob beim spielen im Garten oder im Zimmer. Inzwischen bin ich umgezogen und auch beim Ausräumen der Wohnung ist er nicht wieder aufgetaucht. Ich wünschte, Lego würde nochmal welche rausbringen, damit mein verbleibender nicht so alleine ist…

  112. 4480 Jabbas Palace 😁

  113. Ich finde Mos Eisley Cantina klasse. Die absolut geniale Musik, die Band – diese Szene hat sich seit dem Re-Release Ende der 90er in meinem Kopf verewigt 😅

  114. Millenium Falcon – es war seinerzeit ein Geschenk, ich konnte zunächst wenig damit anfangen, aber als es an den Bau ging, war ich auch Fan der Star Wars Serie

  115. Der lego r2d2. Den hab ich von meiner Mutter zum 40. Bekommen

  116. Stephanie Schikora

    1. Mai 2024 um 20:25

    Das Shuttle Tidirium, weil es meinen Mann daran erinnert, wie er als Kind versucht hat es aus Lego nachzubauen, da es das Set damals noch nicht gab

  117. Ganz klar die 10188 Lego Todestern,
    Als Kind immer im Kaufhof in deren Vitrine angeschaut und total begeistert.
    Unzählige tolle Minifiguren und auf jeder Ebene gab es viele Sachen zu entdecken. Leider als Kind unbezahlbar gewesen 450 Mark damals gekostet. Als Erwachsener ein Must Have.
    Vielen Dank für diese tolle Aktion

  118. Mein erstes Star Wars Set war der Millennium Falcon (75105). Der hat dafür einen besonderen Stellenwert für mich.

  119. H’chu apenkee
    Meine ersten Sets aus der Star Wars Reihe waren zum einen Kylo Ren’s Schuttel (75256) und Kylo Ren’s TIE Fighter (75179). Allerdings habe ich die Sets noch nicht mal für mich sondern für meine beiden Söhne gekauft, damals beide 6 Jahre alt. Wir haben, als sie 5 Jahre alt waren, die Star Wars Saga angeschaut, waren dann im Internet unterwegs und sie haben sich diese Sets ausgesucht, die wir auch zusammen gebaut haben. Diese Erfahrung mit 6-jährigen ein Set zu bauen, werde ich nie vergessen. Ein sehr schöner Moment 😀

    Für mich hab ich jetzt erst meine ersten Star Wars Sets gekauft. Zum einen R2-D2 (75379) und zum anderen Yoda (75255). Beide stehen nun bei der Star Wars Bluray Special Box in der Vitrine.

    Bleibt mir nur noch zu sagen: „May the force be with you!“

  120. Hallo,

    bei mir wahr es zu Weihnachten!
    Mein Bruder hatte das Set Jedi-Meister Yoda (75255) gekauft und meinte erst es sei seins……ich wahr stinksauer!
    Bevor er ging, meinte er „schöne Weihnachten!“ und er gab mir das Set.
    Ich habe geweint vor lauter Freude.

  121. Ich mag die Sets von Star Wars R2 D2, BD – 1, D – O Droiden, BB 8. Des weiteren bin ich großer Groot Fan.

  122. Star Wars Filme , alle drei Bausätze sind meine Kindheit von 10 bis … auch Erinnerung an Lego Star wars im legoland

  123. Ich habe den Lego R2D2 (75308) von meiner Mutter zum 40. bekommen 🙂

  124. Lego ist einfach meine Kindheit, in meiner Kindheit gab es nicht so tolle Sets wie heute. Ich werde übermorgen 50.Jahre wir hatten immer zuwenig Legoplatten und viele, viele Steine. Meine 3 Söhne lieben Lego bis heute und ich freue mich schon auf die Großkinder den ich dann Lego kaufe.

  125. Lego Star Wars Millenium Falcon (75192)

    So atemberaubend und bis ins kleinste Detail! Ich erinnere mich noch heute als ich damals dass erste Mal im TV sah.
    Mein lego Favorit. Leider ein ganz seltenes Set.

  126. Besondere Erinnerungen habe ich an das 2002er-Set Tusken Rader Encounter. Ich habe das Set selbst nie besessen, allerdings einen der Sandleute. Den hat mir als Kind in der Volksschule (Grundschule) ein Klassenkamerad geschenkt. Ich habe Star Wars damals noch nicht einmal gekannt, die Figur hat es aber in das Spiel mit meinen Freunden geschafft und war dort, aufgrund ihrer Hässlichkeit, der Anführer sämtlicher Verbrecher. Erst Jahre später habe ich Star Wars gesehen und verstanden, was diese Figur mit dem vermummten Gesicht darstellen soll.

  127. Bei mir war es der Falcon UCS, die Neuauflage. Hach hab ich gezittert, der war einfach nicht zu kriegen und dann am 22.12. im Lego Store Oberhausen zum gefühlten 100. Male angerufen und ja wir haben heute ein paar bekommen. Nix wie hin und das Teil stolz durch die Mall gezogen. Die Rollen da drunter waren einfach Mega cool. 🫶

  128. Der UCS Imperial Star Destroyer. Er ist einfach ein ikonisches Raumschiff. Im UCS Format hochdetailliert und maßstabsgetreu. Ich schätze die Größe, die Details und die Präsentation dieses Sets, das ein eindrucksvolles Schaustück für jede Star Wars Sammlung ist.

  129. Meine Schwester hat einen, ich glaube lego delorean 21103 vor Jahren gekauft und will ihn meinem Neffen zum 18. Geburtstag oder so schenken. 🤗 Evtl hofft sie da auch auf eine Wertsteigerung über die Jahre. Lego lieben ja alle kleinen Jungs. Meine Freundin die jetzt mit ihrem Partner verheiratet ist, da basteln er und ihr Sohn aus erster Beziehung heute noch Lego und es verbindet sie.

  130. Ich bin kein Riesen-Star-Wars-Fan – natürlich schau ich gerne mal Star Wars (wer nicht?), aber ein regelmäßiger Lego Star Wars Käufer war ich nie.
    Aber aus irgendeinem Grund haben mich schon immer die Fahrzeuge und das Szenario der Schlacht um Hoth fasziniert. Daher war mein erstes Lego Star Wars Set die 4486, die Minimodelle eines AT-ST und eines Snowspeeders.
    Das ist damit eine besondere Kindheitserinnerung, und außerdem finde ich bis heute, dass die Modelle genial waren – einfach, aber trotzdem sofort zu erkennen und mit hohem Spielwert.
    Wenig später habe ich noch mit dem Mini-AT-AT nachgerüstet, aber nostalgisch werde ich vor allem beim AT-ST.

  131. Ganz klar der naboo fighter (7141) es war mein erstes Lego Star Wars Set als Kind.
    1999 begann die bis heute anhaltende Leidenschaft für alles rund um das Thema Krieg der Sterne.
    Am beeindruckensten finde ich aber die 75060 die“Slave one“.
    Darf sie bis heute mein eigen nennen.

  132. Definitiv die 75012 – ein super Set welches mich in die Kindheit zurück holt.

  133. Mein erstes Star Wars Set war das UCS Modell AT-ST (10174). Ich hatte sehr viel Spaß beim Aufbau und war begeistert. Für mich ein sehr cooles Modell.

  134. Der Millenium Falcon ist mit Abstand das beste gewesen, da es doch das teuerste und aufwendigste war…

  135. Ich bin 52 in Lego Fan vor allem Star wars doch finde ich farblich die neue Dreamzzz Reihe einfach auch genial

  136. Kilian René Theurich

    2. Mai 2024 um 7:07

    Dieser Tie-Fighter, der zu Episode 7 rausgekommen ist. War mein erstes größeres Lego Star Wars Set (ja, ich bin noch recht jung :))

  137. Bei mir ist es das 75379 R2-D2 Set, da es mein erstes Lego Star Wars Set war

  138. Das war das LEGO-Set 10221 SuperStarDestroyer Executor.
    Ich habe die StarWars Sets von LEGO immer beobachtet und dann kam der Moment, wo ich meine „Dark-Ages“ beendete und im zarten Alter von 41 Jahren wieder LEGO shoppen ging 🙂
    Ich war beeindruckt von der Grösse, den neuen Baustilen und -Techniken.
    Die Executor hat bei mir im Büro immer noch einen Ehrenplatz, nebst vielen anderen UCS-Sets, welche in den folgenden Jahren hinzu kamen…

  139. Millennium Falcon ist mein absolutes Top SET

  140. Christiane Baeck

    2. Mai 2024 um 8:15

    75379 R2-D2 Set — habe ich geliebt !

  141. Das Star-Wars set 75054 AT-AT, kann mich noch gut erinnern.

  142. Hallo, mein Set wäre der offene Todesstern, 75159. Daraus haben sich eine Menge Bauideen entwickelt.

  143. Bei mir ist es 75308 Yodas Hütte. Habe als Kind immer fasziniert vor dem Fernseher gesessen.

  144. Karin Posadowsky

    2. Mai 2024 um 8:26

    der Naboo Starfighter. 10026. Ich finde das Modell einfach klasse

  145. Ich würde mich freuen.

  146. Bei mir sind es die Sets Snowspeeder (7130) und X-Wing-Fighter (7140) aus dem Jahr 1999, da beide Sets für mich das Ende meiner Dark Ages bedeuten und eine Vielzahl von Lego- und sonstigen Klemmbaustein-Kästen mit wundervollen Bauerfahrungen folgten.

  147. Der Millennium Falcon 75192, weil ich den Bausatz toöö und den Preis einschüchternd fand.

  148. Bei mir war das 7150 TIE Fighter and Y-Wing. Das hat die Sammelleidenschaft entfacht.

  149. Der Millenium Falke. Ich hab die Filme in meiner Kindheit geschaut und wollte dort immer mitfliegen. Den Falken fand ich mega toll…..und ich wollte unbedingt Han und Chewy kennenlernen.

  150. Eine besondere Erinnerung löst bei mir der alte Lego AT-AT (4483) von 2003 aus. Dieses Set hab ich selber leider nie besessen, aber mein älterer Bruder hat es zu Weihnachten geschenkt bekommen. Ich war super neidisch und weil er wusste, wie cool ich das Ding fand, hat er mir sogar erlaubt, ebenfalls damit zu spielen. Einzige Bedingung: Die Beine durften nicht bewegt werden, da sie nicht sehr stabil gebaut waren und er Angst hatte, dass ich den Läufer kaputt mache.
    Durch dieses Set hab ich meine Passion für Lego generell bekommen, da mein Fokus vorher eher auf Playmobil lag. Auf der Wunschliste für das nächste Weihnachten stand dementsprechend Lego Star Wars, einen eigenen AT-AT hab ich bis heute nicht. Vielleicht ja irgendwann das UCS-Modell 😉

  151. Das Set 75187 BB-8 erinnert mich an meine Kindheit, weil ich schon immer ein riesiger Fan war. Würde mich riesig freuen, wenn ich gewinnen würde.

  152. Der erste Millenium Falcon – das waren unerwartete Dimensionen für ein „Lego-Spielzeug“

  153. Der Star Wars Trench Run. Der ist so ikonisch……

  154. StarWars mein erstes.

  155. Todesstern, einfach genial.

  156. Der große Millium Falcon – lange bin ich daran rumgeschlichen. Und nun steht er seit ein paar Jahren bei mir. 🙂

  157. Also ich verbinde bisher gar nichts mit Star Wars Lego, weil ich damals als kleines Mädchen lieber mit Lego Paradisa gespielt habe. Besonders den Reiterhof mochte ich sehr! Jetzt habe ich aber kleine Legofans zu Hause, die sich sehr über das Star Wars Lego freuen würden, deshalb mache ich hier gerne mit.

  158. Das LEGO-Set 75105, der Millennium Falcon, ist für mich ein legendäres Stück Popkultur, das ich mit den Star Wars-Filmen verbinde. Es ist ein ikonisches Raumschiff, das in den Filmen eine bedeutende Rolle spielt. Es erinnert mich an eine besondere Zeit in meinem Leben, als ich das Set gebaut habe und an die Freude, die ich beim Spielen damit hatte.

  159. Für mich war es der aller erste AT-AT der rausgekommen ist. Leider besaß ich ihn nie, habe aber als Kind dann noch lange neidisch ihm auf Ebay hinterher geschaut. Dieses Modell hat meine Begeisterung in Lego Star Wars geweckt

  160. Mein liebstes Set ist das 10212 Imperial Shuttle. Ich liebe dieses Schiff einfach in jeden einzelnen Szene in den Filmen 🙂

  161. 75187 BB-8 weil ich mit meinem Vater als kleines Mädchen Star Wars geguckt habe und verliebt in den kleinen Kerl war.

  162. Das LEGO-Set 75105, der Millennium Falcon
    Das hab ich mit meinem Freund zusammen gebaut

  163. der Lego UCS Sternenzerstörer habe ich mir zum Geburtstag gewünscht und mich rissig über das Geschenk gefreut

  164. Für mich ist es das Set 4502 mit dem X-Wing und dem Yoda Haus.
    Damit habe ich als Kind einfach viel gespielt und das Yoda Haus gab es nie wieder zum X-Wing dazu. 🙂

  165. Den LEGO Star Wars 8018 – Separatist AAT. Es war das erste Star Wars Set was unser Sohn damals zum Geburtstag bekam. Leider sind einige Teile davon verlorengegangen. Inzwischen ist er 25 Jahre alt aber immer noch Star wars Fan.;-)

  166. 10236 Ewok Village. Ich bin ein großer Fan dieser kleinen süßen Krieger.

  167. Lego Star Wars – AT-TE Walker war mein erstes Set, war toll

  168. Also eins meiner, wenn nicht immernoch DAS Lieblings LEGO Star Wars Set ist die 7171 – Mos Espa podrennen. Ich habe als Kind die Podrennen Szenen in EP1 geliebt und war unfassbar glücklich das mir meine Eltern zu Weihnachten dieses Set geschenkt haben, ich habe damit so of gespielt, das Rennen, crashes bei denen die turbinen explodierten und und und. Leider ist der karton und vor allem die Anleitung in wirklich schlechtem Zustand aber ich sollte ggf. mal über Bricklink versuchen dies (+ ein/zwei fehlende teile) wieder in Ordnung zu bringen damit ich mir das Set immer Glücklich ansehen kann 🙂

  169. Imperial AT-ST (10174) von 2006. Das war mein erstes Star Wars Lego Set und gleichzeitig mein erstes Set als Erwachsener.

  170. Für mich ist es der Millennium Falcon 7965. Das war das erste Set, dass ich mir geholt habe und womit meine Sammelleidenschaft begonnen hat. Es folgten viele weitere. Bin gespannt was ich heute zu meinem Geburtstag von Lego geschenkt bekomme.

  171. Hallo zusammen,

    bei mir ist es die 7962 Anakin’s & Sebulba’s Podracers.
    Dies war das erste Set, das ich mir nach meinen Dark Ages gekauft habe.

  172. Der Millenium Falke(75105).

  173. Angelika Heller

    2. Mai 2024 um 9:22

    Lego Star Wars

  174. …auf jeden Fall der Millennium Falke der ist fast jeden Film ist. Unaufhaltsam, stark und unkaputtbar. Seine Geschwindigkeit bringt mich zum lächeln

  175. Lego Star Wars 75168 Yoda’s Jedi Starfighter, das war mein erstes Lego was ich mit meinem Sohn zusammen Aufgebaut habe von Star Wars

  176. Aggelos Roumtsios

    2. Mai 2024 um 9:40

    Auf jeden Fall das LEGO Star Wars 501st Clone Troopers Battle Pack 75345

  177. Servus.

    Mein liebstes Star Wars Set ist der Sternenzerstörer 75252.
    Den habe ich geschenkt bekommen und ich freue mich jeden Tag darüber.

  178. Der Millenium Falke, den ich leider nie hatte- er war mir einfach zu teuer.

  179. Das Millennium Falcon da für mich die Jahrhundertwende 2000 etwas ganz besonderes war.

  180. ein tolles Gewinnspiel

  181. Der Millenium Falke

  182. Set 75021 ist mein altes Lieblingset mit dem ich damals als es rausgekommen ist die besten Erinnerungen sammeln konnte. Mir haben dabei sowohl die Charakter-Auswahl als auch die fiehlen Funktionen gefallen. So konnte man die Schlacht von Geonosis nachstellen als auch viele andere Charaktere mit in das Gunship einladen.

  183. Star Wars Set Sternenzerstörer 75252 ist mein Favorit. Viele Teile und sehr anspruchsvoll.

  184. Das war Lego Star Wars Republic Cruiser 7665. Ich verbinde damit die Familie und die schönen Familien Abende mit Star Wars und ganz viel Spass!! Deshalb würde ich mich wahnsinnig freuen und drücke ganz fest die Daumen !!

  185. Katja Blumenthal

    2. Mai 2024 um 11:12

    Silberhochzeit 🙂
    kann nicht Jeder
    Herzlichen Glückwunsch

  186. Bei mir ist es die 7121 Naboo Swamp, weil es mein erstes Star Wars Set war… Man ist das lange her ^^

  187. 75308 Yodas Hütte ich liebe R2D2

  188. dabei

  189. Das Set mit qui gon jin und jar jar binks 7121 war eines meiner ersten sets.

    Tolle Erinnerung und gute erste Figuren dabei für echt wenig geld

  190. Der UCS – Sternezerstörer
    Ich spiele auch als „Alter“ noch damit

  191. Bei mir war es definitiv der X-Wing (9493).
    Das Set war bei mir der Startschuss zu einer (mittlerweile viel zu großen :D) X-Wing Sammlung.

  192. 10212 Imperial – Shuttle, immer wieder gut !

  193. Das Millenium Falcon, habe lange dafür gespart !

  194. 10026 – der Naboo – Starfighter ist etwas Besonderes

  195. 75257 Millenium Falcon

  196. Der Millenium-Falcon erinnert mich immer an meine Kindheit mit dem ersten Starwars-Hype

  197. 75105 Millenium Falcon fängt das Feeling der Urtrilogie perfekt ein

  198. Bei mir war es der 75105/Millenium Falcon. Es hat so unglaublich viel Spaß gemacht ihn aufzubauen und er hat auch einen Ehrenplatz erhalten, wo ich ihn immer wieder bewundere.

  199. Der 6211 Imperial Star Destroyer, war mein erstes großes Set und steht heute noch bei mir im Büro auf dem Regal.

  200. Hallo zusammen,
    für mich hat sich das Star Wars Imperial Shuttle (gekauft in der Version 75302) eingebrannt.
    Das hat zwar nicht direkt meine Dark Ages vor 1,5 Jahren beendet, aber insb. als gekaperte Fähre beim Flug nach Endor habe ich es fest in Erinnerung.
    Da im Set Luke und Vader zusammen enthalten sind, machte es am (Wieder-)Anfang zusätzlich interessant 🙂

  201. Ich habe auf meinem highboard den LEGO® Star Wars™ Ghost & Phantom II stehen; ich hätte gerne noch den Todesstern und Millennium Falcon.

  202. Zu meinem bedauern habe ich kein einziges lego star wars set. Würde die Erfahrung aber gerne mal machen da ich star wars schon immer mochte!

  203. Sternenzerstörer – ein tolles Erlebnis!

  204. den Snowspeeder 75144 ist absolut Oberklasse und natürlich auch 75105/Millenium Falcon.
    Super zum Bauen gewesen und zur Deko im Büro

  205. Kreienbrock Detlef

    2. Mai 2024 um 13:28

    Mein erstes lego set war slaver 1 ein sehr cooles schiff und heute habe ich fast alle bis auf einige ucs Schiffe

  206. Bei mir ist es das Set in der Eishöhle mit dem Yeti aus dem 2. Teil der Original-Trilogie, weil ich erst durch meine Freundin die Filme überhaupt angeschaut habe und dann Stück für Stück mehr Fan wurde und dann letztes Jahr in mühevoller Arbeit das Set in der Eishöhle zusammenbekommen habe, ist noch eine sehr frische Erinnerung! Bei Lego Star Wars bekomme ich immer so eine gute Laune und Vertrauen in andere Menschen irgendwie. Das Bauen ist da fast schon therapeutisch!

  207. Am tollsten finde ich BB-8.
    Ich liebe die Filme.

  208. Wenn ich mich noch richtig erinnere war dies das LEGO Star Wars The Ghost Raumschiff (75053), das sich mein Sohn damals zu Weihnachten oder zum Geburtstag gewünscht hatte. Ich konnte mit dieser Serie nichts anfangen, er allerdings schon. Stundenlang ist er damit in der Wohnung herumgerannt und hat die bösen Eindringlinge bekämpft (Stofftiere und die Katze).

  209. Es war Lego Star Wars Republic Cruiser 7665, er gehörte meinem Bruder.

  210. Moin,
    es kann nur der Snowspeeder von 1999 sein – Set 7130. Wunderbare Umsetzung.
    Grüsse Inu

  211. Kein spezielles Set

  212. Lego 6212 X-wing Fighter, weil es mein erstes Set von LEGO Star wars war

  213. Das 75379 R2-D2 Set hat mich begeistert, das sind einfach zwei tolle Typen.

  214. Der Millennium Falke, ist mein Favorit, bin ich quasi mit aufgewachsen mit den Filmen, Im Disney Kalifornien steht er 🙂 als Fahrgeschäft, einfach der Hammer

  215. Das 75379 R2-D2 Set, das musste ich einfach haben, das ist einfach Kult!

  216. Der Millennium Falke 7965! Diesen hat unser großer damals zum Geburtstag bekommen und ich durfte in für ihn aufbauen 🙂 Leider fehlte ein Teil, aber der Kundenservice hat uns diesen zugeschickt.

  217. Das war der Millenium Falcon , damit konnte man mit in die Galaxien eintauchen

  218. Bei mir ist es
    LEGO 75192 Star Wars Millennium Falcon

    Das ist einfach das coolste Teil der ganzen Galaxie 😉

  219. Das UCS Lambda-Shuttle 10212. Dieses Set hat mein Kind zu Star Wars gebracht und mich dazu bewegt, als Erwachsener Legosets zu kaufen.

  220. Lego Set 8017. Bestes Set seiner Zeit

  221. Eleonore Reicherter

    2. Mai 2024 um 16:09

    Millennium Falcon 75105. So ein tolles Set. Bin immer noch sehr begeistert

  222. Harry Potter, Lego Star Wars und super Heroes sind meine Favoriten

  223. Welches LEGO Star Wars Set löst in euch eine besondere Erinnerung aus und verbindet ihr mit diesem?

    naja, keine wirkliche Erinnerung: in meiner Kindheit gabs noch kein LEGO Star Wars 🙂
    aber eins der ersten SW-Sets für den Junior war das 75267 Mandalorianer Battle Pack, tolles Set

  224. Den Lego Star Wars Millenium Falcon (75192) welchen ich als Geschenk bekam

  225. Die Helme Kollektion von Star Wars finde ich mega aber auch etwas teuer. Aber die erinnern mich immer direkt an Star wars!

  226. Millenium Falcon, war immer ein Kindheitstraum

  227. Bei mir ist es
    LEGO 75192 Star Wars Millennium Falcon

  228. Bei mir ist es der UCS Falke 75192. In meinen Dark Ages hatte ich im Lego Store den Vorgänger 10179 bewundert, letztlich jedoch nicht gekauft – was ich die Jahre darauf bitter bereute (vgl. Preise von mehreren tausend EUR). Als dann die Neuauflage erschien war klar: Dieses Mal muss ich zuschlagen. Daraufhin waren meine Dark Ages sowas von beendet!

  229. Nice 👍🙂

  230. Eines der coolsten Sets ist 75254 AT ST Räuber. Gerade die Mandalorianer Serie ist eine der besten Serien im Star Wars Universum, meiner Meinung nach. Bedauerlicherweise finde ich es, dass viele Modelle, zu viele Sticker haben und zu wenig individuell bedruckte Teile verwendet werden. Da könnte Lego echt noch nach legen. (Speed Stars Lizenzen, bestehen ja nur aus Stickern 🙈🙈🙈)

  231. eigentlich Keines, denn ich bin 1957 in der DDR geboren, da gab es kein Lego, aber meine Enkel spielen heute damit

  232. LEGO 75192 Star Wars Millennium Falcon. Finde ich toll.

  233. AT-AT Walker war ein Geschenk für meinen Sohn, den ich dann mit ihm zusammen bauen durfte

  234. Nicole Yvonne D.

    2. Mai 2024 um 17:27

    Das Lego-Star-Wars-Set, das mir am meisten in Erinnerung geblieben ist, ist das Set: LEGO Star Wars 75288 AT-AT™. Dieses hat unser Sohn bekommen, zusammen mit ganz vielen anderen Lego-Set-Bausteinen in einer großen Kiste – unsortiert. Aber die Anleitung war dabei. Also hat sich die ganze Familie zusammengesetzt und die entsprechenden Steine aus dem Riesenhaufen zusammen zu suchen. Am Ende hat er es tatsächlich geschafft und war riesig stolz 🙂

  235. Ich hab zwar leider bisher keines, aber der Todesstern war immer so ein kleiner Wunschtraum. Wird wohl auch immer ein Traum bleiben. 😉

  236. MEga. Gerne dabei

  237. Der UCS Millennium Falcon (Set 75192)

  238. 75308 Yodas Hütte weil das mein erstes Lego-Star Wars-Set war

  239. Ich liebe das Set 75187 mit BB-8. Er ist ein würdiger R2-D2 Nachfolger!!!

  240. Kein bestimmtes Set, aber vielen Dank für die tolle Aktion

  241. Der Sternenzerstörer war Mega.. daran erinnere ich mich gern zurück

  242. Mein Lieblingsset war und ist bis heute der Lego Technic Battle Droid 8001. War damals mein erstes Lego Star Wars Set 👍☺️

  243. Der Millennium Falcon. mittendrin statt nur dabei

  244. 75308 Yodas Hütte, ich habs geliebt

  245. Der AT AT war etwas das ich als Kind in den Episoden V und VI total imposant fand. Den AT-AT™ 75313 jüngst mit meinem Sohn zusammenzubauen war ein riesen Flashback…

  246. Bei mir war es Lego Star Wars Republic Cruiser 7665.
    Ich fand den Anblick einfach mega cool.

  247. Klasse Aktion !

  248. Bei mir ist es die Malevolence (9515), weil ich sie damals als Kind im der clone wars Serie gesehen hab und ich sie so cool fand das ich sie dann von meinem eltern zu weihnachten geschenkt bekommen habe und es war auch das einzige set das mir als Kind nie kaputt gegangen ist.
    Ich habe es auch heute noch und bin bis heute noch super glücklich das meine Eltern es mir geschenkt haben.

  249. Der Millennium Falcon, irgendwo muss ich den auch noch haben.

  250. Der Star Destroyer war immer mein Traum und ist leider ein Traum geblieben aber ich liebe alles von Star Wars.

  251. tolles Gewinnspiel.

  252. Der 75105 – Millenium Falcon. Auch mir als Mädchen hat riesig Spass gemacht zu bauen und spielen

  253. Michaela Schäfer

    2. Mai 2024 um 20:29

    einfach alle, versetzt mich in eine schöne Zeit zurück!

  254. ein Mega Teil war: Lego Star Wars Republic Cruiser 7665

  255. Lego 6212 X-wing Fighter

  256. Lego Star Wars Republic Cruiser 7665. Das hat richtig Spass gemacht.

  257. Für mich ist das beste Set, 7869, es war eins meiner ersten Sets in der Kindheit und die Rex Figur ist bis heute ein Favorit in meiner Sammlung! 😀

  258. Ich bin ein übertriebener Star Wars Fan und Feier diese Lego Star Wars Köpfe sehr habe mir bisher Rex, Cody und Darth Vader gekauft als nächstes folgen Boba Fett und der Helm von The Mandalorien

  259. lego ist immer toll gern dabei

  260. Naboo Starfighter (=10026), haben wir alle zusammen daran gebaut und uns total gefreut

  261. Ich hatte einen frühen X Wing, ich glaube 4502, der lag bei mir auf dem Nachtisch.

  262. Ich schließe mich dem Udo an – der Kwiki Supermarkt von Simpsons

  263. wäre supertoll – hab immer noch Freude daran

  264. Der Millenium Falcon war ein großer Herzenswunsch und meine Mutter hat ihn mir erfüllt, dafür bin ich ihr heute noch dankbar

  265. Es war eine witzige Idee von Lego, Weihnachten mit der Star Wars-Serie zu verbinden. Daher ist für mich das Diorama 40658 mit dem weihnachtlich gedeckten Tisch im Millenium Falcon eine gelungene Sache, die jetzt alle Jahe wieder im Dezember meine Dekoration vervollständigt.

  266. Die 75105 war mein erstes Set von LEGO Star Wars, hatte über 1000 Teile – spitze.

  267. Hallo zusammen
    Bei mir ist es der UCS Millennium Falcon Set 75192. Einfach richtig kreativ.

  268. 10236 Ewok Village,
    Ich hatte es irgendwann in einem Magazin entdeckt und mich Monatelang vorgefreut.
    Es lag dann unterm Weihnachtsbaum 🙂

  269. Der Millennium Falcon (Setnummer 75105) ist für mich ein unvergessliches LEGO Star Wars Set, das unzählige Stunden voller kreativer Abenteuer und unvergesslicher Momente repräsentiert. Vom detailreichen Aufbau bis zu spannenden Missionen mit Freunden – dieses LEGO Star Wars Set ist das Herzstück meiner liebsten Erinnerungen und ein Symbol für die grenzenlose Fantasie, die LEGO und Star Wars verbindet.

  270. WOW!!

    Ein großes Dankeschön an alle Kommentierenden für die vielen Erinnerungen, Emotionen und Erlebnisse, die ihr geteilt habt. Ich hätte nicht gedacht, dass es so berührende Geschichten gbit, und dass ich mich in vielem auch selbst wiederfinde. 💖

    Mein Kommentar ist natürlich außer Konkurrenz, und wird sicherlich inhaltlich hier völlig untergehen, aber ich musste es einfach loswerden 😊

    Ich wünsche allen viel Glück beim Gewinnspiel und freue mich auf alles, was ich hier noch zu lesen bekomme! 😀

    Und wenn ich schon mal hier bin, möchte ich mein ultimatives SW Set nicht vorenthalten: es ist der 10179 Millennium Falcon, mein erstes Set nach den Dark Ages. Ich habe lange überlegt, bevor er den Weg zu mir gefunden hat (so viel Geld für LEGO ausgeben? Bin ich der Supernerd, wenn das einer mitkriegt?). Der Aufbau hat mich dann in eine glückliche und unbeschwerte Zeit meiner Kindheit zurückversetzt und eine Leidenschaft wieder entfacht, die seitdem andauert. Das ist meine besondere Verbindung zum Falcon…

  271. Der Millenium Falcon erinnert mich an meine Kindheit.

  272. Das Star Wars Set meiner Kindheit war definitiv der Tie Fighter Vs Y-Wing (7150) von 1999. Wie oft ich mit beiden durch die Wohnung geflogen bin und verschiedene Verfolgungsjagden gespielt habe, wobei eigentlich fast immer die Rebellen gewonnen haben 🙂

  273. Wow, tolles Gewinnspiel, gerne dabei

  274. Bei mir ist es das Clone Trooper Battlepack 8014. Abgesehen von Lego Duplo war es mein allererstes Legoset. Das waren schöne Zeiten ☺️

  275. Millennium Falcon 75375 war mein erstes Teil, ich träume aber noch von Millennium Falcon 75192

  276. Millenium Falcon 75105, weil es das erste war 🙂 schöne Erinnerung

  277. Eindeutig Yodas Hütte. Zum einen fand ich die Abgeschiedenheit reizvoll. Ja, ohne Yodas Force wäre sie schnell sehr unangenehm… aber ich hätte nichts gegen einen weisen Mentor ^^ Aber was vor allem Eindruck gemacht hat, war Yodas Wandel von fröhlich, leicht-herzig zu ernsthaft und streng…

  278. Birgitta Keller

    3. Mai 2024 um 9:43

    Ich bin ein sehr großer Dioramen Fan, da ich beim Bauen und betrachten immer den Jeweiligen Film vor meinem Auge habe

  279. Lego Star Wars 10236 Ewok Village ist ein super schönes Set, mit coolen Spielmöglichkeiten, schönen Bautechniker netten Figuren und hat mich an die ursprünglichen Filme erinnert die ich als Kind auswendig kannte

  280. 7150 hab ich immer noch bei mir in einer Kiste sammt Minifiguren. Als ich den Originalkarton im LegoHouse Museum gesehen habe, hatte ich einen schönen Flashback an früher.

  281. Für mich ist es u.a. 75099 Rey’s Speeder, da es 2015 mein erstes Lego Star Wars Set war und eigentlich auch das letzte sein sollte. Selten so geirrt… 😉

  282. Super

  283. Der 7141 Naboo Fighter war mein erstes LEGO Star Wars Set und hat immer noch einen ganz besonderen Platz in meinem Herz! 🙂

  284. Das Set Speeder Bikes 7128, weil es mein erstes Set war und die Szene vom Film auf meinem Lieblinsplanet von Star Wars spielt 🙂

  285. LEGO Star Wars 75304 Darth-Vader Helm

    Darth Vader war in meiner Kindheit der ultimative Bösewicht und ich war ein großer Fan, alle meine anderen Freude standen dann doch eher auf Luke.
    Und die Stimme von James Earl Jones ist doch echt genial 🙂

  286. Millennium Falcon 75105 war mein Traum – und mein Opa hat ihn mir erfüllt!

  287. StarWars + LEGO = <3

  288. tolle Aktion 🙂

  289. Da bin ich gerne dabei.

  290. Wow, tolle Gewinne!

  291. Da würde ich mich sehr freuen!

  292. Luke’s Landspeeder , es erinnert mich an die tolle Zeit, als die erste Star Wars Trilogie in den Kinos kam

  293. Millennium Falcon 75105 🚀

  294. Das 2017er Set 75187 BB-8, mit den knuddeligen Robotern fing alles an 🙂

  295. Mir gefallen alles Set´s sehr gut. mit dem Set 75187 BB-8 verbindet mich mein Neffe, der ein großer STar Wars Fan ist und sich dieses Set vor einiger Zeit gewünscht hat.

  296. Republic Cruiser 7665. Mein erstes großes Set – viel Spaß gehabt

  297. Coole Sache, find alles cool

  298. Millennium Falcon 😊

  299. Star Wars und (als) Lego liebe ich

  300. Der Millennium Falcon natürlich.

  301. Natürlich der 75105 – Millenium Falcon, was denn sonst ;-)!

  302. Keine Ahnung? Zu alt!

  303. Das LEGO-Set AT-AT Nr.75313 löst in mir besondere Erinnerungen aus, denn Star Wars und LEGO waren beides wichtige Teile meiner Kindheit, welche ich nicht missen möchte. Mein bester Freund hatte dieses Set und wir haben es damals gemeinsam zusammengebaut.

  304. Das LEGO Star Wars Das Entern der Tantive IV Set, das erste meiner Kindheit

  305. Millennium Falcon 75105, Immer wenn ich So was Kommentiere kann sich niemand daran erinnern, Aber in meiner Kindheit war Star Wars für mich immer das Weihnachts Film Highlight. Während alle gesungen ,getanzt und gefeiert haben habe ich Star Wars geguckt. Gute Alte Zeiten.

  306. Das Legoset 6074 war mein erstes Legoset, was ich von meinen Eltern geschenkt bekommen habe

  307. Friedrich Hubert

    4. Mai 2024 um 7:52

    Sehr schöne Gewinne ! Bin gerne dabei !!

  308. Millennium Falke

  309. Der X-Wing einfach weil er die Erinnerung wahr als Kind so ein Mal zu Fliegen direkt nach den Lichtschwertern vielen Dank für das tolle Gewinnspiel

  310. Das Set 40333 Battle of Hoth

  311. Der Milennium Falcon ist einfach Mega.

  312. Obi-Wan Kenobis Jedi Starfighter wegen der Farben sowie dem kompakten und windschnittigen Design.

  313. Jedes Mal, wenn ich das LEGO Star Wars Set des Millennium Falcon sehe, fühle ich mich in meine Kindheit zurückversetzt, als ich stundenlang mit meinem besten Freund die Galaxien erkundete und Abenteuer erlebte, die weit über unsere Vorstellungskraft hinausgingen

  314. 75330 (Jedi Training auf Dagobah) das war für mich damals eine tolle Erinnerung

  315. Meister Yoda natürlich, ich finde ihn süß-

  316. Das LEGO Star Wars Set des Todessterns weckt in mir eine besondere Erinnerung. Es erinnert mich an die unzähligen Stunden, die ich als Kind damit verbracht habe, mit meinem Bruder epische Schlachten zwischen Rebellen und Imperium nachzustellen und dabei unsere eigene Galaxie zu erschaffen.

  317. 75192 Millennium Falcon war mein Ding

  318. Der Lego Star Wars – Millennium Falcon 75375. Schönes Modell. Gekauft beim ehemaligen Arbeitgeber und hat mich an gute Kollegen erinnert. Zudem verbinde ich gute Filme damit und hat mich wieder in das Star Wars Fieber gebracht.

  319. Der Millennium Falcon

  320. Der Millennium Falcon erinnert mich immer wieder an meine Hochzeit, da mein Mann ihn da bekommen hat und sich soooo sehr gefreut hat

  321. X-Wing Starfighter

  322. Der Sandcrawler war mein persönlicher Star Wars Moment, da es das größte Set war, welches ich von meinem eigenen Geld gekauft habe. Ich war so fasziniert davon. Da kommen Erinnerungen hoch!

  323. Lego Star Wars Republic Cruiser 7665

  324. meister Yoda

  325. Johannes Raddatz

    4. Mai 2024 um 8:54

    75308 Yodas Hütte – Erinnerung an die Filme beim Zusammenbauen.

  326. Jabba’s Palace (4480) weil ich den von meinem Opa zum Geburtstag bekommen habe kurz bevor er gestorben ist.

  327. Lego X-Wing 7140
    Erinnerung beim Zusammenbauen.

  328. BB-8 der Nachfolger von R-2D-2. Weil er einfach dazu gehört und die Stories rund macht.

  329. Battle of Hoth – Ich fand die Ewoks einfach super

  330. WOLFGANG BERNHARD

    4. Mai 2024 um 9:16

    BIN EIN ABSOLUDER STAR WARS FAN ! GEWINN IST GENAU DAS RICHTIGE FÜR MICH

  331. Da bin ich gern dabei!

  332. Und der Rest vom Text war verschollen ^^
    Für mich natürlich der erste Todesstern (10188). Bis heute mein absoluter Favorit.

  333. Das Lieblingsset meines Sohnes sind die Snowtrooper 75320. Diese sind immer wieder in Haus und Garten unterwegs und würden sich über Verstärkung freuen.

  334. Tolles Gewinnspiel!

  335. Millennium Falcon™ habe ich vor Jahren geschenkt bekommen und bin seitdem großer Star Wars Fan

  336. Der Millennium Falcon

    • Mein erstes Star Wars Set war der X-Wing. Es war ein Geschenk von meinem mittlerweile verstorbenen Großvater. Damals habe ich mich schon sehr drüber gefreut aber jetzt es hat es noch eine besondere Bedeutung für mich.

  337. Ich würde mich riesig darüber freuen.

  338. 7259, Arc 170 Starfighter, liebe ich noch immer

  339. Millennium Falcon Star Wars 10179

  340. Millennium Falcon

  341. Bei mir war es der erste Snowspeeder (7130), denn da war ein Lichtschwert enthalten, welches ich mir vorher immer zusammenimprovisiert habe mit Stick/Aerial-Parts aus LEGO-Weltraumsets (gemeinsam natürlich mit improvisierten, selbstgebauten Star Wars Fahrzeugen aus LEGO). Habe ihn zusammen mit dem ersten X-Wing zu Weihnachten bekommen und weiß auch noch, dass ich es ganz faszinierend fand, dass ich eines der Sets noch am Heiligabend aufbauen durfte, weil es noch gar nicht so spät war (nachdem einem dieser Tag als Kind ja immer unendlich lang vorkam). Good times!

  342. Yodas Hütte ist so eine tolle Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft

  343. Nebulon-B Fregatte

  344. Republic Gunship War mein erster Kontakt.

  345. Bei mir ist’s eigentlich Battle of Hoth, da mein erster Kinofilm (ich dürfte damals mit 10 ins Kino :-)) „Die Rückkehr der Jediritter“ war. Der AT-AT ist natürlich in bleibernder Erinnerung.

  346. 10143 – Todesstern

  347. Jabba’s Palace – 9516

  348. Ich hatte damals keine neuen Lego-Sets, da ich noch jede Menge altes Lego von meinem älteren Bruder hatte, daraus haben ich und mein bester Freund riesige Städte gebaut, die dann regelmäßig von Piraten überfallen und zerstört wurden 🙂 deswegen mein Lieblingsset ist irgendein sehr altes Lego Piratenset aus dem wir uns immer ein eigenständiges Piratenschiff gebaut haben 😉

  349. Lego X-Wing 7140

  350. Das Lego-Movie-Set und die tollen Stunden beim spielen mit meinem Opa.

  351. Lego Star Wars Cloud City (10123)

  352. Christian Schreck

    4. Mai 2024 um 10:05

    das Ewok Village (10236), damit konnte man den Film so toll nachspielen

  353. weihnachten ohne lego geht gar nicht

  354. “ Aber ich liebe doch alle Lego Star Wars“

    „Niemand hat die Absicht, ein Lego Star Wars zu errichten“

    „ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort! – dass Lego Stra Wars, die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“

  355. Millennium Falke

  356. Lego Super Sternenzerstörer (10221)

  357. der AT AT einfach genial

  358. Tolle Sache!

  359. AT-AT Walker mit Motor – 10178

  360. Mein liebstes Set ist der alte UCS AT-AT,

  361. Das sind tolle Gewinne

  362. Cristina Calderaro

    4. Mai 2024 um 10:30

    Yodas Hütte .. Weil ich die Kraft in mir fuehle ! XD

  363. Das sind tolle Lego-Gewinne
    Es erinnert mich an schöne Filme und tolle Bausteine

  364. R2D2 weil er schon immer mein absoluter Liebling war

  365. Lego Todesstern. Ewig für gespart damals 😍

  366. 75308 Yodas Hütte

  367. Das war Lego Star Wars Republic Cruiser 7665

  368. Das war Lego Star Wars Republic Cruiser 7665

  369. Den Millennium Falcon hatte ich als Erstes:

  370. Anakins Podracer – 7131 – ich habe mich soooo darüber gefreut damals.

    • Der BB-8 war mein erstes Lego Set als Legoadult, habe ihn aber leider nach einem Jahr schon abgegeben und würd mich freuen ihn wieder in meinen Händen zu halten 🥰

  371. (7180) Star Wars B-Wing & Rebellenkontrolle

  372. Für mich ist es das LEGO 75159 Star Wars Death Star. Es war sau teuer, aber am Ende des Tages ein Blickfang für jede, der das Zimmer betritt.

  373. Bei mir weckt das Set 40333 Battle of Hoth absolute Kindheitserinnerungen 😊 Mega, dass die Figuren dabei sind, insbesondere R2D2 🙏🏻

  374. R2D2, BB8, Millenium Falcon
    Vor allem R2D2 fand ich schon immer toll

  375. Bei mir ist es das Polizeimotorrad 7235. Das ist wahrscheinlich das erste Lego-Set, das ich abgesehen von Duplo geschenkt bekommen habe. 

  376. Der R2D2 aus den 2010ern.
    Das war das erste große Legomodell das meine Frau und ich uns gegenseitig geschenkt und zusammen aufgebaut haben.

  377. R2D2 weil er einfach nur cool ist

  378. das 2017er Set 75187 BB, ich finde nämlich auch diese späteren Filme gelungen

  379. May the 4th be with you my friends

  380. Creator SW R2D2 – 10225

  381. Der 75192 Millennium Falcon – Han Solo rules, Kindheitsheld 🤷🏼‍♂️😏

  382. R2D2 war für mich immer etwas besonderes

  383. Die witzigen Sprüche von R2D2

  384. Der Millennium Falcon, war eines meiner ersten Star Wars Teile

  385. Mega Preise ! Star Wars rules!

  386. Das sind tolle Preise. Liebe Grüße

  387. Ein LEGO Star Wars Set, das bei mir viele Erinnerungen weckt, ist das Millennium Falcon Set (7965). Es war eines der begehrtesten und ikonischsten LEGO Star Wars Sets auf dem Markt. Ich erinnere mich daran, wie ich stundenlang davon geträumt habe, dieses Set zu besitzen und den Millennium Falcon aus den Star Wars Filmen nachzubauen.

  388. Millennium Falcon

  389. Millenium Falcon ist wirklich eines meiner Favoriten. Die neuen Sets sind aber auch wirklich cool. Mal sehen welches den Weg in mein Regal findet…

  390. Der Millenium Falke

  391. Ein Traum für meine Kids!

  392. Patricia Michelle Urlich-Treffeisen

    4. Mai 2024 um 11:40

    75187 B8.

  393. mit dem Todesfalken

  394. Ich bin ein riesen Fan von Sets wo man Figuren rein tun kann, diese aber auch keine normalen Spielsets sind vom Maßstab. Daher habe ich mich am meisten über die The Razor Crest™ 75331 gefreut. Hier habe ich ein Cockpit für Minifiguren und einen hinter Raum. Das Innenleben vom Set ist auch bespielbar. Dazu kommt das mir die ersten beiden Staffeln der Serie gut gefallen haben.

  395. Yodas Hütte erinnert mich an Lukes Kampf gegen Darth Vader.

  396. Der Millenium Falcon war das erste LEGO Star Wars set das mein Sohn zu Weihnachten bekam. Wir hatten sehr viel Freude beim gemeinsamen aufbauen!

  397. Ich mag sie eigentlich alle. Aber der Millennium Falke wäre schon was.

  398. Möge die Macht mit Euch sein. 1.Mai 2024

  399. Toller Gewinn

  400. 75308 Yodas Hütte. Erinnert an die guten alten Star Wars Zeiten.

  401. Absolut der Millenium Falke!

  402. LEGO Star Wars 75308 Yodas Hütte erinnert mich an meine Kindheit und Kinobesuche.

  403. Sascha Baranowski

    4. Mai 2024 um 12:34

    Mein erstes Star Wars Set war die Rogue Shadow 7672, die mich aufgrund der unkonventionellen Form ansprach. Für mich das erste Mal, dass mich ein Raumschiff catchte… steht heute noch oberhalb meines Schreibtischs und ich erfreue mich immer noch daran!

  404. Der Millenium Falke ist der Kracher!

  405. X-Wing Starfighter

  406. Battle of Hoth – Filmerinnerung

  407. Das gemeinsame Hobby meiner Tochter und ihres Papas. Das wäre ein schöner Gewinn.

  408. R2D2 ist schon immer mein Liebling

  409. Darth Mauls Sith Infiltrator – 75383 – Hier haben wir mit Freunden epische Schlachten die gute gegen die dunkel Seite der Macht gekämpft

  410. Das R2D2 Set gefällt mir am Besten. Danke für das schöne Gewinnspiel! 😀💐👋🏼

  411. R2-D2 weil mich das Set von anfang an begeistert hat

  412. gerne dabei

  413. Captain L.T. ohne Kirk

    4. Mai 2024 um 13:35

    LEGO® Star Wars Millennium Falcon, weil er mit 7500 Elementen ein riesen Projekt ist

  414. Mein liebstes Set:
    Lego Ferrari F40 Creator 10248

  415. 7171 das Pod Rennen auf Mos Espa. Einfach das erste Set und jetzt freue ich mich es als Diorama zu besitzen. Es ist einfach schön so ein Set als Kind gehabt zu haben welches man heute als Diorama bekommt, da es leider mit der Zeit zum Ersatzteil Lager wurde.

  416. Millennium Falken. Star Wars der 1. Stunde!

  417. Ich mag die Lego Universalsets am liebsten, aus denen man mit etwas Fantasie alles bauen kann.

  418. Mein erstes großes Lego-Set als Kind war die allererste Umsetzung von Darth Mauls Sith Infiltrator (7151). Leider war ich damals nicht im Kino, aber konnte zumindest die OT auf Pro7 sehen. So wusste ich zumindest was Star Wars eigentlich ist und hab mir meine eigenen Geschichten und Abenteuer zu der „merkwürdigen“ schwarz-roten Figur ausgedacht. Meine Lego-City hat auf jeden Fall ordentlich unter Darth Maul gelitten.

  419. X-Wing 10420. Gute Zeiten!

  420. Bin ein riesiger Lego Fan und würde mich über diesen Gewinn sehr freuen.

  421. Star Wars forever

  422. Das wäre ja man was

  423. Der Bausatz Tie-Abfangjäger

  424. Top, sehr gerne dabei

  425. welch ein toller Preis

  426. Angelina Freitag

    4. Mai 2024 um 14:39

    Ein LEGO Star Wars Set das in mir eine besondere Erinnerung hervorruft war das „Death Star“ Set. Als ich es das erste Mal gesehen habe, war ich total fasziniert von der Größe und den vielen Details. Es war wie eine Miniaturversion des ikonischen Todessterns aus den Star Wars Filmen. Das Set zusammenzubauen hat eine Weile gedauert, aber es hat sich definitiv gelohnt. Es hat mir das Gefühl gegeben, Teil der Star Wars Saga zu sein.Das war echt eine tolle Zeit 😀

  427. Millennium Falcon…den habe ich schon 1977 im Kino in ‚Krieg der Sterne‘ bewundert. 😁

  428. Ein schönes Gewinnspiel

  429. Tolle Gewinne

  430. Der Todesstern! Gigantisch groß und alles dabei (um die Filmszenen aus dem damaligen ersten Film).

  431. Pat