Der LEGO Ideas Entwurf „Hocus Pocus – Sanderson Sisters‘ Cottage“ hat die Marke von 10.000 Unterstützern geknackt. Kommt noch ein Grusel-Set?
Nummer 20 im zweiten Review-Zeitraum des Jahres! Michael hat sich zu Wort gemeldet: „Es hat bei LEGO Ideas schon wieder geklingelt! Hocus Pocus – Sanderson Sisters‘ Cottage von The Ambrinator hat gerade einmal binnen fünf Wochen die 10.000 Stimmen eingesammelt!“
Inhaltsverzeichnis
Hocus Pocus – Sanderson Sisters‘ Cottage
Einmal mehr liegt hier eine Disney-Lizenz zu Grunde, der gleichnamige Film lief im Jahre 1993 in den Kinos. Der, auch hier, digitale Entwurf sieht zwölf Minifiguren vor und wird aus 2.700 Teilen zusammengebaut. Bleibt die Frage: Wie viel Grusel ist neben den Halloween Seasonal Sets, dem 10273 Geisterhaus, 75810 Stranger Things und natürlich LEGO Hidden Side noch „erlaubt“? Oder spukt es in Billund ohnehin schon genug?
Noch bis Anfang September können sich weitere Entwürfe hinzugesellen und wir behalten die gespenstische Lage bei Ideas im Blick. Wie gefällt euch die Hocus Pocus Villa? Würdet ihr euch über eine Umsetzung freuen? Eure Meinung interessiert uns in den Kommentaren.
Exploratorium
Das Exploratorium von EndlessAges hat ebenfalls die 10.000 Supports erreicht.
Seasons In Time: Calendar
Das Projekt Seasons In Time: Calendar („Jahreszeiten Kalender“) von BrentWaller hat die Hürde von 10.000 Unterstützern genommen
Terry Pratchett’s Discworld
Ein weiterer Ideas-Vorschlag hat die 10.000er Hürde genommen: Terry Pratchett’s Discworld von BrickHammer.
Southwest 737-800 von BigPlanes-Customs
Auch das Projekt Southwest 737-800 von BigPlanes-Customs von BigPlanes-Customs die 10.000 Supports erreicht.
31 Minutos T.V. Studio
Das LEGO Ideas 31 Minutos T.V. Studio von Fan Designer Ynsomniac Typho hat in knappen zwei Monaten die erforderlichen Stimmen zusammen bekommen.
Sheriffs Safe with Combination Lock
Der 546 Teile umfassende Entwurf Sheriffs Safe with Combination Lock soll an unser Erspartes, aber dieses Mal im positiven Sinne. Danke an den Fan Designer Il Buono.
Caribbean Clipper
Der Entwurf Caribbean Clipper von Baby Teeth ist angelehnt an das ursprüngliche Set 6274 aus dem Jahre 1989.
BMW M1 (E26)
Der Entwurf BMW M1 (E26) von TOMOELL benötigte deutlich über ein Jahr, um die Hürde von 10.000 Unterstützter-Stimmen zu nehmen. Das ist aber völlig legitim, unter dem Strich steht der Status: Das Modell wird nun von LEGO geprüft.
Portal 2 – GLaDOS vs Chell and Wheatley
Das Projekt Portal 2 – GLaDOS vs Chell and Wheatley hat ebenfalls 10.000 Unterstützer-Stimmen eingeheimst.
Avatar: The Last Airbender
Der Entwurf zur Serie Avatar: The Last Airbender („Avatar – Der Herr der Elemente“) von Minibrick Productions hat die Marke geknackt.
Fast Food Corner
Ds Projekt Fast Food Corner von RobinHoodBricks hat die Hürde von 10.000 Unterstützern genommen.
Night At The Museum
Der Entwurf Night At The Museum, den wir hier auf der Seite auch schon thematisiert haben, hat die Marke von 10.000 Unterstützern geknackt.
Trabant 601
Der Entwurf Trabant 601 von pedankopet hat ebenfalls 10.000 Unterstützer-Stimmen zusammen.
Animal Crossing New Horizons: Nook’s Cranny
Auch der Entwurf Animal Crossing New Horizons: Nook’s Cranny von Micro_Model_Maker innerhalb von weniger als vier Wochen die 10.000er Marke erreicht.
House from Up
Das House from UP von Bramant1 hat ebenfalls in diesem Review-Zeitraum die 10.000 Stimmen erreicht.
Brickwest Studios
Auch der Entwurf Brickwest Studios von Bricky_Brick hat die Marke von 10.000 Unterstützern geknackt.
Lego HeroQuest
das Projekt Lego HeroQuest von KingGloriousSquirrel die Hürde von 10.000 Unterstützern genommen.
Community – Greendale Community College
Community – Greendale Community College von bulldoozer 21 hat binnen neun Tagen die Hürde genommen.
The Mountain Windmill
The Mountain Windmill von Hanswasyellowfirst ist das erste Modell des zweiten Review-Zeitraums, das die 10.000er Hürde genommen hat.
23. Juli 2020 um 8:28
Sehr schöne Sachen dabei. Das Hexenhaus und GlaDOS sind für mich Instantkäufe wenn sie es ins Regal schaffen.
23. Juli 2020 um 8:47
In Anbetracht der bereits vorhandenen Gruselbausätze sehe ich keine Chance auf eine Umsetzung. Und wenn ich mir andere Entwürfe dieser Runde anschaue, bin ich auch nicht traurig darum. Mein Favorit sind der Safe und die 737 (der ich auf Grund des derzeitigen Hickhacks um die Osprey keine Chance gebe, auch wenn es ein ziviler Flieger ist)
23. Juli 2020 um 12:57
Die Villa gefällt mir persönlich sehr gut. Bei dieser Konkurrenz wird es jedoch sicherlich schwer sein, sich durchzusetzen. Zudem hat ja LEGO kürzlich thematisch ähnliche Sets auf den Markt gebracht. Meine Favoriten sind momentan jedoch der Calendar von BrentWaller und (natürlich) der Fast Food Corner von RobinHoodBricks. Ich bin gespannt.