Der LEGO Creator Expert Downtown Diner 10260 gesellt sich zwar zu den bisherigen Modular Buildings hinzu – jedoch zeichnet sich ein dezenter Wandel ab: Historie.
Die Stadt wächst weiter an: Wenn der LEGO Downtown Diner 10260 (alle Bilder und Infos finden sich hier!) Anfang Januar 2018 auf den Markt kommt, ist es bereits das dreizehnte offizielle Modular Building. Der Diner kann dann wie gehabt mit dem Stadtleben 10255 und all den anderen Sets der Reihe verbunden werden.
Beim neuen Modular Building gibt es jedoch einige Auffälligkeiten:
? Ganz neue (und großartige) Optik, die „aus der Reihe tanzt“
? Erstmalig alternative Gesichter bei den Minifiguren
? Mit Türkis lebt eine ältere LEGO-Farbe wieder auf
? Im ersten und zweiten Stockwerk werden Platten gedreht und befliest
? Der Rundstein kommt nach VW Käfer 10252 und London Bus 10258 zum dritten Mal zum Einsatz
Modular Buildings in der Übersicht
2007: Café Corner 10182
2007: Market Street 10190 – LEGO Factory Set
2008: Green Grocer 10185
2009: Fire Brigade – Feuerwehr 10197
2010: Grand Emporium – Kaufhaus 10211
2011: Pet Shop 10218
2012: Town Hall – Rathaus 10224
2013: Palace Cinema – Kino 10232
2014: Parisian Restaurant – Pariser Restaurant 10243
2015: Detective’s Office – Detektivbüro 10264
2016: Brick Bank – Steine Bank 10251
2017: Assembly Square – Stadtleben 10255
2018: Downtown Diner 10260

Steine Bank 10255 | © Andres Lehmann
In meinem ersten Interview mit LEGO Creator Expert Design Lead Jamie Berard habe ich mich über den Beginn der modularen Gebäude unterhalten.
29. November 2017 um 21:10
„Erstmalig alternative Gesichter bei den Minifiguren“
Nicht ganz: Market Street hatte auch alternative Gesichter.
29. November 2017 um 22:05
Naja Market Street war ja an sich kein reines Modular, sondern ein Factory Set. Wahrscheinlich deswegen.
30. November 2017 um 1:25
Da das Set oben mitgezählt und aufgelistet ist, wollte ich einfach nur darauf hinweisen.
Zudem: nur weil Factory drauf stand, heißt das doch nicht, dass Lego es nicht als Teil der Serie sieht. Sicherlich ist und bleibt es irgendwie ein ganz besonderer Fall, aber es ist sowohl als Teil des Layouts auf der Box von 10185 Green Grocer zu sehen als auch insbesondere Teil der 10230 Mini Modulars.
Die Besonderheit der Nicht-Standard-Gesichter verliert die Market Street ja jetzt am 01.01.2018 so ein bisschen.
30. November 2017 um 10:55
Da hast du recht! Um auf die Alternativen Gesichter zu kommen, mir persönlich gefällt es sogar mehr, wenn die Personen individuell gestaltet sind. Ich finde das es der Stadt mehr leben einhaucht.
30. November 2017 um 11:22
Absolut!
29. November 2017 um 22:07
Stimmt, daran habe ich nicht gedacht, dabei habe ich das Factory Set oben mit aufgelistet und auch mitgezählt. Es gehört ja dazu, hat mir aber nie besonders gut gefallen. 😉
1. Dezember 2017 um 13:02
Es stimmt nicht, dass der „Rundstein“ nach VW Käfer und London Bus erst zum dritten Mal zum Einsatz kommt!
Man findet ihn ebenfalls im Elves-Set 41182 „Die Gefangennahme von Sophie Jones“!
1. Dezember 2017 um 13:19
Oh ja, danke für den Hinweis, das habe ich übersehen. Sogar in Azurblau! 🙂
2. Dezember 2017 um 12:47
Beim Anblick des Diners nimmt auch das Mittagessen ganz neue Wege *würg*