Die LEGO 40393 LEGOLAND Fire Academy im Review: Der neue exklusive Bausatz macht vieles richtig – es gibt jedoch ein Problem.
Im LEGOLAND werden exklusiv seit einigen Jahren LEGO Sets verkauft, die den Themenpark in Miniatur darstellen. Nach dem großen 40346 LEGOLAND Set und der 40347 Fahrschule des Vorjahres und dem 40166 LEGOLAND Zug aus dem Jahre 2016 gibt es nun als Ergänzung die LEGO 40393 LEGOLAND Fire Academy. Der Verkaufspreis dürfte in Dänemark und Deutschland einmal mehr abweichen und sich zwischen 15 und 20 Euro einpendeln. Ran an die Steine!
Umfang und Zusammenbau
Aus 221 Steinen entsteht die Feuerwehrschule. Das Fahrgeschäft findet sich im LEGOLAND Billund. Und obwohl ich den Park schon etliche Male besucht habe, bin ich erst ein einziges Mal die Feuerwehr gefahren. Eine Art Wettkampf: Zahlreiche Wagen sind aufgereiht, das Startsignal ertönt, und zu zweit wird die Feuerwehr in Gang gebracht. Wer sich sputet, ist zuerst am Schlauch und muss das fiktive Feuer im Haus löschen. All das wird hier mit LEGO-Steinen anschaulich nachgestellt. Nach einer guten viertel Stunde stehen die kleine Feuerwehr, die Hausfassade, die Wasserpumpe und ein Parkplan vor einem.
Insgesamt kommen neun Sticker zum Einsatz, die primär beim Feuerwehrfahrzeug verklebt werden. Die Pumpe wird hier mit einem kleinen Shooter dargestellt. Wird einen transparenten Rundstein abgefeuert und die Flamme getroffen, fällt diese nach hinten weg. Eine durchaus witzige Spielerei. Der Parkplan zeigt das schon erwähnte große Set des Vorjahres, in einer Box können weitere Rundsteine zwischengelagert werden.
Mein persönliches Highlight sind die Minifiguren: Der LEGOLAND-Torso ist gern gesehen. Die Mutter und Kind runden den Umfang ab.
Fazit: 40393 LEGOLAND Fire Academy
Dieses Set hat ein Problem: Der Wettkampf wird nicht dargestellt. Werden jedoch zwei Sets gekauft, ist dieses Problem gelöst. Ansonsten geht der Umfang in Ordnung, die minimalistische Hausfassade wurde schön dargestellt. Mich stört ein wenig der große Unterbau der Feuerwehr: Das große Bauteil zeigt aber auf, dass es sich hier im Grunde genommen um ein 4+ Set handelt. Als AFOL finde ich die Steine der Hausfassade löblich und der Torso-Druck des LEGOLAND-Mitarbeiters ist fantastisch. Rundum: Dies ist ein feines Park-Mitbringsel für die ganze Familie!
Wie gefällt euch das Set LEGO 40393 LEGOLAND Fire Academy? Werdet ihr beim nächsten Besuch des LEGOLAND danach Ausschau halten? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
Vielen Dank an die LEGO Group, die uns dieses Set für unser Review zur Verfügung gestellt hat. Der Artikel gibt jedoch ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.
20. Januar 2020 um 10:08
Es ist ein schönes Set, wenn wir in diesem Jahr wieder im Legoland Günzburg sind, werde ich davon bestimmt 2 Stück (eins wäre Quatsch) mitbringen. Das Fahrgeschäft gibt es nicht nur in Billund, sondern auch in Günzburg und hat den Kindern (auch den Erwachsenen) viel Spaß gemacht. Als Erweiterung gibt es seit 2018 (?) auch das Set LEGO® 40306 LEGOLAND Castle. Das ist auch ein tolles Set und wurde im Legoland Berlin jetzt für 10,00€ verkauft.
20. Januar 2020 um 10:13
Das kleine Schloss ist ebenfalls klasse, aber in einem Miniatur-Maßstab. Aber es kann natürlich dem Park-Szenario als eine Art „Miniland“ hinzugefügt werden. 🙂
26. Januar 2020 um 9:47
Hallo Andres,
bei Steine und Teile gibt es derzeit das Legoland-Torso für 0,80€. Du könntest doch alle Mitarbeiter deines Freizeitparks damit ausstatten!
Viele Grüße
Matteo
26. Januar 2020 um 9:51
Ui, das ist ein guter Hinweis. Vielen Dank und einen schönen Sonntag! 🙂