Das Set LEGO 43179 Disney Mickey Mouse & Minnie Mouse Buildable Characters – baubare Figuren von Micky Maus und Minnie Maus – im Detail.
Es geht heute Schlag auf Schlag: Zunächst wurde am heutigen Tage das Set LEGO 10277 Crocodile Locomotive vorgestellt, nun geht es nach Entenhausen! Das Set LEGO 43179 Disney Mickey Mouse & Minnie Mouse Buildable Characters (baubare Figuren von Micky Maus und Minnie Maus) zeigt sich nun im Detail, nachdem bereits tagelang ein Bild in Umlauf war. Die zwei baubaren Figuren samt Zubehör werden 179,99 Euro UVP kosten. Preis-Fantasien von rund 100 Mäusen, die durch das Netz geisterten, bestätigen sich somit nicht. Verbaut werden 1.739 Teile, doch die Lizenz stellt einmal mehr eine preisliche “Herausforderung” dar. Ich werde das Set zeitnah, sobald das Muster eingetroffen ist, vorstellen und dann im Detail sagen können, ob der hohe Preis zumindest halbwegs berechtigt ist. Mit 36 Zentimetern erreichen die baubaren Figuren zumindest eine stolze Hürde. Zum Umfang gehören zudem eine Gitarre, einer Vintage-Kamera nebst Stativ und ein Fotoalbum. Es sind sowohl Sticker als auch bedruckte Elemente enthalten.
Inhaltsverzeichnis
Die Box
360-Grad Video
Das Set im Detail
Produktvideo
LEGO und Disney
Die Eckdaten
» 43179 Disney Mickey Mouse & Minnie Mouse Buildable Characters
» Baubare Figuren
» 18+ Set
» 1.739 Teile
» 179,99 Euro UVP
» Exklusiver Bausatz
» Release 1. Juli
Eure Meinung
Wie gefallen euch die zwei baubaren Figuren? Werdet ihr euch das Set kaufen, oder schreckt euch der Preis ab? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
15. Juni 2020 um 15:16
Also ich finde sie immer noch gelungen und gar nicht so hässlich wie viele meinen.
Dass meine 100,- doch zu gering und es schlussendlich die 180 Mäuse (ob der knapp 1800 Teile jedoch vertretbar) waren, wird aber dazu führen, dass ich sie mir nicht ins Regal stelle. SOO umwerfend finde ich sie dann doch nicht 😉
15. Juni 2020 um 15:23
Ich denke (meine persönliche Meinung!), der grandiose Disney Zug hätte sich viel besser bei einem geringeren Preis verkauft. Es gab ja bei LEGO direkt dann recht schnell nach Release eine 20 Prozent Rabatt Aktion. Mein Gefühl sagt mir: Hier ist der Preis ebenfalls zu hoch angesetzt – trotz Lizenz. Aber: Ich freue mich auf den Zusammenbau und kann dann genauer beurteilen, ob mein Gefühl hier trügerisch ist. 😉
15. Juni 2020 um 15:28
Ist gekauft! =D
15. Juni 2020 um 15:45
Sagen wir mal so, ich bin kein Mickey-Fan und das Set würde jetzt nix tun, das zu ändern. Einige der neuen Teile/ Teilevarianten wecken zwar durchaus meien Neugier und den Basteltrieb, aber als Teilespender ist das Set definitiv zu teuer, wie auch der Preis insgesamt nicht erkennen läßt, wo da noch die 50 Euro drin stecken sollen. Für 129 Bananen wäre es sicher okay gewesen. Halt wieder so ein typischer Fall von „Wenn’s mal günstig vom Himmel fällt“, auch wenn ich fürchte, dass der aufgrund der Disney-Lizenz nie eintreten wird.
15. Juni 2020 um 15:53
Ich kann um solche Sets eigentlich auch nicht herum gehen.
Aber bei dem Preis dauert es lange bis ich zuschlage. Immer in der Hoffnung, dass irgendwo irgendwie ein Rabatt um die Ecke kommt. Finde sie eigentlich ganz cool, wenn auch etwas gewöhnungsbedürftig.
Bei 18+ hatte ich die Hoffnung, dass es keine Sticker geben wird, egal welches Set mit diesem Label verkauft wird. Tja… das dachte ich bei Ideas auch und die Dinosaurier haben auch welche…
Warten wir ab, was noch so kommt und wie es sich mit den Stickern entwickelt. Ganz so schlimm, wie einige die Situation bei Lego sehen, sehe ich sie nicht. Unabhängig von Preis, Sticker und Farbqualität. 😉
15. Juni 2020 um 15:58
Nichts für mich. Da ist der Gedanke mir mit Rabatt eine zweite Barracuda Bay zuzulegen sehr viel verlockender ;-P
Aber ich freue mich für jeden dem sie gefallen. Außerdem bin ich ziemlich Happy darüber, dass nicht so viele sets ansprechend für mich sind zur Zeit. Sonst würde meine Geldbörse das wohl nicht aushalten 😀
15. Juni 2020 um 16:09
180 €? Holla die Waldfee!
An sich mag ich ja diese Lego-Staubfänger wie die neuen Star Wars Helme, etc.
Aber irgendwie haut mich dieses hier nicht um. Dann noch der Preis der sich bewusst an Sammler richtet. Da passe ich
PS: Was ist eigentlich aus dem Star Wars Gewinnspiel im Mai geworden? Hab ich das verpasst?
15. Juni 2020 um 16:21
Das wird von uns noch ausgewertet – wenn es die Zeit hoffentlich zulässt, Ende des Monats! 🙂
15. Juni 2020 um 17:04
Also da muss ich klar und eindeutig sagen, dass ich das Set scheußlich finde. Und dann noch bei dem Preis Sticker? Die Disney-Dominanz geht mir langsam auch ein wenig auf den Schniepel. Ich warte darauf, dass LEGO von Disney übernommen wird. Lange kann es ja nicht mehr dauern.
15. Juni 2020 um 17:06
LEGO ist ja ein Glück in privater Hand und die Kassen sind dank uns allen hier gut gefüllt. 😉
15. Juni 2020 um 17:11
Nun weiß ich endlich die Teilezahl und das lässt die UVP natürlich etwas weniger schlimm wirken. Sonst hätte ich echt nicht geahnt, wo dort 180 Euro drin stecken sollen. Werde mir die Figuren aber nicht kaufen.
15. Juni 2020 um 17:32
Wollte das Set ursprünglich nicht haben.
Der Preis von 180€ ist ja erschreckend hoch. Jetzt hat meine Tochter aber gesagt das sich die Figuren direkt am Eingang meines geplanten Freiteitparks Super machen würden 🙄
Stimmt 😂😂
Also werde ich mir das Set holen wenn ich es mit einem anständigen Rabatt auf den einschlägigen Seiten bekomme. So habe ich Seinerzeit auch den Disney Zug für 250€ bekommen.
Sorry Lego, aber ich sehe in diesem Set keine 180€.
Ich werde aber auf jeden Fall Euer Review abwarten, da mich ganz besonders die Stabilität der Figuren interessiert.
15. Juni 2020 um 18:09
Sehr schönes Set, liebevoll gemacht, wie auch der Bahnhof mit Zug.
Leider finde ich den Preis bei beiden Sets viel zu hoch, schade 🙁
15. Juni 2020 um 20:03
Ja das ist ein Mix aus dem neuen 18+-hat-die-Kaufkraft-Marketing und Disney-will-Geld-sehen.
Bei der Kombination gerne auch mal ohne mich (in diesem Fall aber auch, weil aus 1800 Teilen was Schöneres möglich sein müsste) … Und ich hoffe ein bisschen, dass solche Testballons auch mal richtig floppen, sonst wird’s mehr davon geben.
Ja, das ist Genörgel, aber manchmal ist Nörgeln auch angebracht.
15. Juni 2020 um 22:52
Irgendwie sehen die beiden seltsam aus. Irgendwas passt nicht. Daher macht es mir die Entscheidung leicht, dieses Set zu ignorieren. Sonst müsste ich mich noch über den Preis ärgern.
15. Juni 2020 um 22:54
Ich find dass Set gruselig hässlich was vorallem auf die Köpfe zu führen ist.
Preis ist ziemlich wie erwartet.
Da schockt mich bei Lego nichts mehr momentan.
17. Juni 2020 um 10:00
Nein, das Set kaufe ich definitiv nicht.
Nicht nur der Preis schreckt ab, auch die Umsetzung der beiden Figuren lässt zu wünschen übrig.
Potthässlich nennt man sowas.
Das ist meine ehrliche Meinung zu diesem Thema.
Bin gespannt, ob diese Einschätzung hier zu sehen sein wird.