Man nehme drei Mal das Set LEGO Creator Expert Achterbahn 10261, und die nächste Abfahrt erfolgt nebst Looping.
Das großartige Set LEGO Creator Expert Achterbahn 10261 habe ich euch bereits ausführlich vorgestellt. Was passiert, wenn drei Sets kombiniert werden, zeigt das folgende Video von 2T Toys.
Denn nun haben wir die Gewissheit: Ein Looping ist möglich! Na dann: Gute Fahrt!
9. Juni 2018 um 11:47
Unfassbar! ? Wahnsinn!
9. Juni 2018 um 11:57
Genau das war auch mein Gedanke! Die Bahn rollt so gut, da ist auch noch mehr möglich. 😉
9. Juni 2018 um 11:53
Gibt es die Anleitung zum Runterladen?!
9. Juni 2018 um 11:56
Nein, aber es ist ja gut ersichtlich, wie es möglich ist. 🙂
Und wie gesagt: Drei Sets müssen gekauft werden!
9. Juni 2018 um 12:14
Aber die Schienen für den Loop sind doch garantiert unter Hitzeeinwirkung verbogen worden damit sie passen, oder? Das ist dann zwar schön gemacht aber doch irgendwie ein wenig… naja.
10. Juni 2018 um 19:39
Da ist doch nichts gebogen! Ein Looping besteht aus vier „Senken“, die untere normal, die obere kopfüber und rechts und links je eine um 90° gedreht. Diese sind je mit einer (optisch etwas störenden) Winkelkonstruktion zusammengesetzt. Eine „Senke“ besteht aus zwei Schienenelementen, ein Looping also aus insgesamt acht.
9. Juni 2018 um 12:31
Und wie soll ich das meiner Frau erklären, dass ich 3 haben muss?! Bei einem hat sie schon die Augen verdreht….
9. Juni 2018 um 16:45
Wahnsinn das kommt fett aber vermute mal ganz stark das Hacky recht hat die Schienen für den loop müssen manipuliert worden sein
9. Juni 2018 um 16:46
Puristen dürfen nicht gaaanz genau hinsehen. 😉
9. Juni 2018 um 17:08
Hi. Ich sehe das scheinbar eingebundene Video nicht auf dem Smartphone (S8, Standart Browser). Liegt es an mir oder liegt es vielleicht an dem Umbau der Seite?
Gruß
9. Juni 2018 um 17:33
Hallo, mit DuckDuckGo sehe ich das Video nicht, mit Firefox schon.
OnePlus5 mit 8.1
HG
Herbert
9. Juni 2018 um 18:00
Toll
9. Juni 2018 um 18:03
So cool! Sowas will ich auch bauen. Mir fehlen nur noch die Teile 🙂
9. Juni 2018 um 20:09
Sehe leider kein Video , hat mir jemand einen Link davon ?
9. Juni 2018 um 20:13
Wir haben mittlerweile das YouTube-Video eingebettet! 🙂
10. Juni 2018 um 2:49
Danke Andres ?
10. Juni 2018 um 7:10
Über den Link kann ich es nun auch erreichen. Danke. Liegt eventuell daran das ich nicht bei Facebook bin das mir das Video nicht im eigentlichen Beitrag angezeigt wird
10. Juni 2018 um 10:36
Zum Thema selbst: 3 Sets?? Aua. Das sieht zwar toll aus ist dann aber etwas übertrieben und wie schon von anderen angesprochen etwas gemogelt.
Zum Video: wird beim ipad angezeigt, bei android (samsung a3) mit dem Chrome Browser auch, aber nicht mit Samsungs eigenem Browser.
10. Juni 2018 um 10:56
Knapp 1000€ für ein Looping, da sage ich nein.
10. Juni 2018 um 16:18
Eingebundene Facebookvideos? Was soll der Quatsch? Wenn es das nicht außerhalb von Facebook gibt, verlinkt doch mittels Link. Für die, die es sehen wollen.
10. Juni 2018 um 16:20
Edit: ich kann mir das Video gar nicht anschauen, da ich dort nicht angemeldet nicht. Dann eben nicht.
12. Juni 2018 um 9:22
Wahnsinn, wie schnell die Wagen in den Looping ballern!
12. Juni 2018 um 11:26
Hi
an den Schienen wurde nichts Manipuliert (mit einem Föhn oder so), sie wurden nur sehr kreativ zusammengebaut. (Siehe die eckigen Verbinder)
föhn-freie Grüße