Die LEGO Creator Neuheiten 2020 in der Übersicht: Alle Bilder und Informationen zu den neuen Sets des ersten Halbjahres.
Die neuen LEGO City, LEGO Technic, LEGO Ninjago, LEGO Star Wars und LEGO Friends Sets haben wir euch bereits gezeigt, nun geht es weiter mit LEGO Creator 3-in-1. Große Freude: Die kleinen Häuschen sind zurück, und das „Kasten“-System wurde offenbar abgesetzt! Das Stadthaus enthält einen Spielzeugladen und wenn ich es richtig sehe, ist die bedruckte Cafe Corner Fliese aus dem Set 10255 Stadtleben enthalten!
Inhaltsverzeichnis
LEGO Creator 31101 Monster-Truck
» 163 Teile | 19,90 CHF
LEGO Creator 31102 Feuerdrache
» 234 Teile | 26.90 CHF
LEGO Creator 31103 Raketen-Truck
» 198 Teile | 32.90 CHF
LEGO Creator 31104 Burger-Monster-Truck
» 499 Teile | 64.90 CHF
LEGO Creator 31105 Spielzeugladen im Stadthaus
» 554 Teile | 54.90 CHF
Erstes Halbjahr: Übersicht
» LEGO Technic Neuheiten 2020
» LEGO Star Wars Neuheiten 2020
» LEGO City Neuheiten 2020
» LEGO Friends Neuheiten 2020
» LEGO Ninjago Neuheiten 2020
» LEGO Hidden Side Neuheiten 2020
» LEGO Speed Champions Neuheiten 2020
Meine Meinung!
Die Auswahl an neuen Creator-Sets ist gut, aber in meinen Augen nicht der ganz große Wurf. Der Monster-Truck ist farblich schick – das neue Blaugrün kommt hier in Kombination mit Orange gut zur Geltung. Außerdem ist die Bespielbarkeit hier Zweifelsohne gegeben. Der Drache erinnert dann doch stark an Ninjago – aber warum nicht. Mit den Plates sind die Flügel durchaus pfiffig gelöst. Der Raketen-Truck fällt im Vergleich zum Monster-Truck etwas ab – hier kommen aber durchaus einige spannende Elemente zum Einsatz. Der Buger-Monster-Truck ist spaßig, der Burger ist zum Reinbeißen! Aber irgendwie scheint in Billund das Truck-Fieber ausgebrochen zu sein. Einen genauen Blick ist dieses Vehikel aber auf jeden Fall wert. Der Spielzeugladen ist kompakt – aber schick! Auf einer kleinen Fläche wurde hier so einiges untergebracht. Besonders löblich finde ich das keine freistehenden Raketen-Fahrgeschäft. Aber: Mir scheint, als ob uns da im Bereich Creator im nächsten Jahr noch so einiges ins Haus steht – denn das kann noch nicht alles gewesen sein. Warum es nun gleich drei Trucks sein müssen, sei einmal dahingestellt. Aber gerade das Spielzeuggeschäft macht Freude – und lässt auf weitere Gebäude hoffen.
Eure Meinung!
Was meint ihr: Schritt in die richtige Richtung? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
19. November 2019 um 17:21
was hat Lego momentan mit Monstertrucks?
19. November 2019 um 17:46
Passt aber zum Pizzawagen 60150 ?
19. November 2019 um 19:04
Das Modell sieht aber witzig aus. 🙂 Und nötigenfalls lässt es sich sicher auch ohne größeren Aufwand in einen normalen Foodtruck umbauen. Mal weitere Infos (z.B. Review) abwarten.
19. November 2019 um 19:05
Mir gefällt der Spielzeugladen! Der wird sicher gekauft.
19. November 2019 um 19:07
Dito! Und: Neben dem Pariser Restaurant auch noch zwei weitere Prints mit LEGO Sets. 😀
19. November 2019 um 19:41
Der Spielzeugladen ist süß und passt gut in die Serie der letzten Creator Häusern. (bis auf das aktuelle moderne)
Bedruckte Fliese mit Café Corner drauf jetzt auch in diesem Set. Ein Hinweis auf eine Neuauflage? ?
20. November 2019 um 6:25
das war auch mein gedanke. auch die kleine rakete davor könnte man mal , rückblickend auf das promoset, evtl als hinweis nehmen. fänd ich super falls es so ist
19. November 2019 um 19:38
Davon werden ein paar gekauft.
19. November 2019 um 19:41
Ich mache das ähnlich wie schon beim diesjährigen Stadthaus 31097. Zweimal (mit Rabatt) kaufen, das „B-Modell“ als Zwischenstockwerk einbauen, Treppen und Rückwände ergänzen – und fertig ist das Modular. Wird dann diesmal wohl ein Eckhaus auf halber Grundplatte – mal was ganz Neues…
19. November 2019 um 21:10
Bis jetzt absolut nix dabei. Bin aber froh, das heutige Legojahr war teuer. ??
19. November 2019 um 21:49
Der Spielzeugladen ist echt nett geworden.
SO ein Drachenset ist auch ganz lustig.
20. November 2019 um 3:46
Foodtruck! Vielleicht aich das Häuschen.
20. November 2019 um 8:01
Jetzt weiß ich aber, wo deine Burger Idee herkam 😉
20. November 2019 um 8:12
Burger gab es schon einige, Urvater aber ist PowerPig! 🙂
Und: Meine Bausweise ist illegal – sprich Steine mehr als zweckentfremdet. 😀
20. November 2019 um 8:59
Der Foodtruck ist ja witzig.
Das Spielzeughaus ist auch ganz nett. Kann man mit dem ähnlich aussehenden Creator Haus des letzten Jahres gut mocen (ist das ein Wort? 😛 )
20. November 2019 um 9:27
Den Food Truck finde ich eine lustige Idee, aber auch der Spielwarenladen ist liebevoll gemacht und wird – mit entsprechendem Rabatt – gekauft.
20. November 2019 um 15:41
Die Lego Friends-Reihe hat angerufen, wollen ihre Farben wieder haben.
20. November 2019 um 18:43
Wie kommt man in den ersten Stock?
Wo sind die Spielsachen?
Das einzelne Kind im Set ist wohl das einzige, das noch Lego kauft. Alle Anderen kaufen ihr Playmobil wo anders.
Mein Sohn sagt: Das is voll arm, Papa – das Set.
Schade, wäre eigentlich eine niedliche Ergänzung zur Eisenbahn gewesen.
21. November 2019 um 20:29
Creator hat irgendwie schon seit Jahren die besseren City-Sets.