LEGO MOCs zu den Themen Star Trek, Star Wars, Marvel und Computer: Force of Bricks hatten auf der Zusammengebaut 2022 für jeden was dabei!
Auf der Zusammengebaut 2022 haben David Strenzler und Frank Averstegge von Force of Bricks 📘 mit zahlreichen LEGO Star Trek und Star Wars Modellen begeistert – und die gute Nachricht gleich vorweg: Auch auf der Zusammengebaut 2023 werden die beiden Baumeister ihre Bauten präsentieren – und gewiss so manch neues Modell auftischen!
Inhaltsverzeichnis
Force of Bricks Interview
Eine bunte Mischung
Schon diesen Mai hatten die beiden AFOLs eine große Auswahl an Modellen dabei. Sei es ein Nachbau der USS Enterprise NCC-1701-D, Jabbas Palast 🔍, ein kleines Imker-Diorama, einen Marvel-Mech, eine Hornschwanz-Büste 🔍 – man kann sich gar nicht satt sehen an den Modellen. Oder anders formuliert: Unendliche Welten an magischen LEGO-Bauten – Energie!
Mir gefällt die bunte Zusammenstellung an Sets ausgesprochen gut! Vor Ort in Borken war es eine Entdeckungsreise – und jedes der Modelle hat eine andere, ganz eigene, Geschichte erzählt. Der Palast von Boba Fett ist übrigens nur „ein Teil“ – womöglich können wir im nächsten Jahr das gesamte Tatooine-Layout bestaunen. Der Anblick des Palastes jedenfalls macht Lust auf mehr! Auch die Enterprise weckt bei mir als „Star Trek“-Fan sogleich Begehrlichkeiten. Rundum eine klasse Zusammenstellung wir sind schon jetzt sehr gespannt, was die beiden Baumeister im nächsten Jahr in Borken auffahren werden! Denn der Fantasie sind bekanntermaßen keine Grenzen gesetzt – und es ist schön zu sehen, in wie vielen unterschiedlichen Themenbereichen sich David und Frank „austoben“. Da bleibt mir nur eines zu sagen: Brick on!
Eure Meinung!
Wie gefallen euch die Modelle von David und Frank? Gibt es ein MOC, das euch besonders gut gefällt? Was haltet ihr von der bunten Sammlung? Äußert euch gerne in den Kommentaren!
9. November 2022 um 13:31
Jabbas Palace! Super! Danke fürs Zeigen! Das inspiriert – ich baue noch immer am riesigen Tatooine – irgendwann schick ich mal Bilder, wenn ich soweit fertig bin. Die Vignetten und die kleinen Fluggeräte gefallen mir aber auch sehr gut!!! Sehr einfallsreich!
9. November 2022 um 13:40
Schicke uns sehr gerne Bilder, wenn du dein Layout fertiggestellt hast! 🙂
9. November 2022 um 21:07
Ancient Egyptian Vibes bei dem einen MOC – gefällt mir mehr als der komische Wüstenplanet einer weit weit entfernten Galaxis 😍
9. November 2022 um 21:24
WOW! Was für eine Vielfalt an Ideen! Der Palast ist großartig, aber die Enterprises toppen einfach alles! Und dann auch noch Ägypten! Großartig! Vielen Dank, David und Frank, dass Ihr Eure Werke gezeigt habt! Vielen Dank, Andres, dass Du uns hier zurück auf die Zusammengebaut 2022 mitnimmst!
10. November 2022 um 9:48
Sehr schöne Modelle, vor allem die kleine Enterprise & den d’Deridex werde ich mir mal anschauen!