Neue LEGO Sommer 2020 Marvel Avengers Sets: 76153 Helicarrier, 76164 Iron Man Hulkbuster, 76165 Iron Man Helm, 76166 Avengers Tower Battle.
Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg konnten wir den Iron Man Helm schon in Augenschein nehmen, nun gibt es endlich offizielles Bildmaterial zu den Marvel Super Heroes Sommer 2020 Sets. Der Avengers Tower ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber persönlich würde ich mir einen noch höheren Turm wünschen: Müssen also zwei Sets her! Eure Meinung zu den Bausätzen interessiert uns wie immer in den Kommentaren!
Inhaltsverzeichnis
76152 Wrath of Loki
» 223 Teile | 59,99 US-Dollar
76153 Helicarrier
» 1.224 Teile | 119,99 US-Dollar
76164 Iron Man Hulkbuster
» 456 Teile | 39,99 US-Dollar
76165 Iron Man Helm
» 480 Teile | 59,99 US-Dollar
76166 Avengers Tower Battle
» 456 Teile | 89,99 US-Dollar
21. Mai 2020 um 21:02
Okay, hier muss ich jetzt ehrlich sagen: Der Avengers Tower hat eines der miesesten Preis/Teile-Verhältnisse der letzten Jahre! Nur 456 Teile für knapp 90 Euro?!
Oder hast du dich verschrieben? Vielleicht eine Fehl-Information? Ich will den Teufel nicht an die Wand malen. Aber wenn das wirklich der Preis und die Teilemenge sind…
NO-GO!
21. Mai 2020 um 21:09
Ich denke, die Angaben dürften hier stimmen! Die Bilder stammen von Yahoo, die durften die Bilder zunächst exklusiv veröffentlichen. Also mehr als 500 Teile sehe ich da auch nicht, es sind eben viele große (und schicke) Glastelemente dabei. Zumindest der Dollar-Preis wäre aber auf jeden Fall hoch angesetzt, da bin ich bei dir.
21. Mai 2020 um 21:21
Aber dafür sieht der Iron-Man Helm großartig aus. Der wird gekauft!
21. Mai 2020 um 21:24
Dito, der ist gesetzt, der hat mir schon in Nürnberg richtig gut gefallen! Richtig schickes Display-Set. 🙂
21. Mai 2020 um 21:37
Ich mag die SW Helme. Aber der IM Helm sieht komisch aus. So eingedrückt vorne.
22. Mai 2020 um 12:24
Auf welchem Design basiert der Iron-Man-Helm?
22. Mai 2020 um 12:27
Ich habe zwar alle Avengers-Filme gesehen, aber so genau kenne ich mich dann doch nicht aus. 🙂
Jemand anderes vielleicht?
23. Mai 2020 um 8:35
Irgendwie erinnert er mich an die Marsianer aus dem John-Carter-Film… ?
25. Mai 2020 um 14:30
Der Helm scheint dem MK3 Anzug nachempfunden zu sein.
(also dem ersten wirklich rot/goldenem Anzug)
Aber die Serie ist für mich raus, wird seit den Endgame-Set’s Debakel immer schlechter zu werden.
Der neue Tower ist lächerlich, ja er ist höher als der alte (hatte 3 Etagen), aber der alte war wesentlich liebevoller und detaillierter!
Und man könnte so einfach einen schönen „UCS“ BIG-Tower machen:
https://youtu.be/O1FcdTjBRqQ
Und was soll bitte die flache Mülltonnen-Klappe vom Hulkbuster???
Die Set’s aus diesem und letztem Jahr kommen mir vor wie aus einer Juniors 4+ Serie.
So lieblos und primitiv gestaltet, einfach schrecklich, bitte Lego kehrt zu den Wurzeln alter Sets 2018/2017 zurück!
27. Mai 2020 um 13:42
Das könnte natürlich sein @LegoTimy.
Beim Design hätte man sich mehr Mühe geben sollen, dieser „Helm“ wir Tony Stark einfach nicht gerecht.
21. Mai 2020 um 22:02
Der Tower hat 685 Teile was den Preis von 90€ auch noch nicht wirklich besser macht.
21. Mai 2020 um 22:13
Gerade noch mal nachgesehen: Auch Brickset schreibt, es seien 456 Teile. Tjo, warten wir mal ab, was in Kürze im LEGO Online Shop stehen wird.
Und wir reden hier bis dato von Dollar-Preisen, die bestätigten Euro-Preise stehen noch. 🙂
22. Mai 2020 um 23:00
456 Teile wären ja weniger als beim alten Avengers Tower 76038. Der hatte schon 515 Teile. Das kommt mir etwas unplausibel vor, da der neue größer ist. Vielleicht hat sich ja doch ein Fehler eingeschlichen – wir werden es sehen.
Mir gefällt der Tower jedenfalls, wird bei passendem Rabatt gekauft. 🙂
(Über die neuere Helmvariante der Figuren, die mir nicht gefällt, sehe mal drüber weg.)
5. Juni 2020 um 13:54
Jetzt wissen wir, dass das Preisleistungsverhältnis doch nicht ganz so schlecht ist wie zuerst befürchtet. Der Tower hat 685 Teile. Gut ist es trotzdem nicht.
25. Mai 2020 um 3:47
Würde sagen allgemein haben die Preise angezogen. Bisher kosteten die Marvel Sets mit einem Mech 35 Euro Liste.
21. Mai 2020 um 22:29
Die Front des Iron Man Helm sieht so aus, als hätte Thanos da schon mit der Faust draufgeschlagen. Da fehlt ne Schicht. Das gefällt mir nicht. Sonst ist er optisch gut gelungen.
21. Mai 2020 um 22:40
Immerhin keine mittige Nexo-Knights-Fliese! 😉