Zusammengebaut 2025 LEGO Ausstellung

LEGO Star Wars 40771 TIE Fighter mit imperialem Hangargestell GWP vorgestellt

LEGO Star Wars 40771 TIE Fighter mit imperialem Hangargestell | © LEGO Group

LEGO Star Wars 40771 TIE Fighter mit imperialem Hangargestell | © LEGO Group

Mit LEGO Star Wars 40771 TIE Fighter mit imperialem Hangargestell wurde das GWP zum Todesstern vorgestellt: Alle Infos!

Nachdem heute bereits der 75419 Todesstern für 1000 Euro vorgestellt wurde, zeigt sich nun auch die dazugehörige Gratisbeigabe. Den 40771 TIE Fighter mit imperialem Hangargestell bekommen alle Käufer des Todessterns vom 01. bis 07. Oktober (oder solange der Vorrat reicht!) gratis dazu! Das Set besteht aus 236 Teilen und besteht aus einem TIE Fighter, dem Hangararm, einem Transportgleiter, zwei Sturmtruppen und einem TIE Pilot. Als „Gegenwert“ gibt LEGO hier 34,99 Euro an.

» LEGO Star Wars UCS 75419 Todesstern: Das falsche Spiel! [Meinung]

Tipp: Um keine LEGO Angebote zu verpassen, abonniert gerne unseren WhatsApp-Kanal und aktiviert für regelmäßige Updates die Glocke 🛎️.

40771 TIE Fighter mit imperialem Hangargestell

  • Thema: LEGO Star Wars
  • 236 Teile
  • Gratis zum 75419 Todesstern
  • 3 Minifiguren
  • Verfügbar vom 01. bis 07. Oktober (oder solange der Vorrat reicht)
  • Zur Bauanleitung 🗺
  • Im LEGO Online Shop 🛒

Kombination mit Todesstern

Der Hangararm lässt sich in den Hangar des Todessterns einbauen, wo extra Platz für den TIE Fighter gelassen wurde. So kann sich der Jäger zur imperialen Landefähre gesellen.

Eure Meinung

Was haltet ihr vom TIE Fighter GWP? bringt euch die Beigabe dazu, den Todesstern direkt zu Release zu kaufen? Schreibt eure Gedanken gerne in die Kommentare!

Max Mohr

Zu meinen Lieblingsthemen zählen LEGO Star Wars, Harry Potter und Super Heroes. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich auch vermehrt mit MOCs.

7 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. der Tie is cool der angegebene wert kommt etwa hin (auch wenn manche gwp preise echt drüber sind )
    Aber nen Tausender für die Todesstern Scheibe ?🤔🧐 abgesehen davon das ick nich weiß wo da die teile verbaut sind

  2. Hoffentlich hält das nicht Einzug bei Lego: Bestandteile des eigentlichen Sets auszugliedern als GWP und das dann als „Gratis“-Beigabe deklarieren.

    Die Proportionen desTIE sind schlicht missglückt. Den würde ich nicht haben wollen. Sieht wirklich nicht gut aus.

    Übrigens: Der gesamte Todesstern weist unter all seinen Minifiguren nicht einen einzigen TIE-Piloten aus.

    Und zum Gegenwert: Vor kurzem habt Ihr selber bei Euren „amazon“-Angeboten den TIE-Bomber für den gleichen Preis aufrufen lassen.

  3. Okay Lego, ihr habt mich überzeugt, jetzt kaufe ich die Todes-Scheibe bestimmt.
    Als Tipp, ich würde einen Goldbarren im Legostein-Design als GWP empfehlen.
    1000 Euronen reichen nicht, um jedem Käufer das sichere Gefühl eines vollständigen Kaufs zu geben. Stattdessen kommen nur die Klügsten Käufer an diesen armen Hangar, bzw. Hangaarm dran.

  4. Klasse, der 1000 Euro Todesstern ist also unvollständig. Wobei dieser TIE auch wirklich hässlich ist.

  5. Eigentlich schon ziemlich dreist, 1000€ (wobei, ich will nicht übertreiben, es sind ja nur 999,99€) für ein Set zu verlangen und dann einen Teil wegzulassen, um ihn als GWP zu vergeben.
    Ich meine, man sieht am Modell des Todessterns, dass da eine Lücke ist, die ohne GWP eben nichts anderes bleibt, als eine Lücke…

    Naja, kann ja jeder von solchen Geschäftspraktiken halten, was man will, aber wer so was durch Kauf unterstützt, der unterstützt sowas halt.

  6. Das Gute: Diese GWP lässt sich ja wirklich gut in das Mainset intrigieren. Das gefällt mir wirklich.

    Das Schlechte: Das Mainset. Diese Todesscheibe ist mit Abstand eines der schlechtesten Lego Sets überhaupt. So, sieht es ja toll aus und hat viele schöne Funktionen. Aber als „Todesstern“?

    Naja…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert