Die LEGO Star Wars August 2020 Neuheiten in der Übersicht: Alle Sets, Bilder, Minifiguren, Teile und Preise.
Neben dem LEGO Star Wars Adventskalender 2020 wurden heute auch die weiteren Star Wars Neuheiten vorgestellt, die ab August erhältlich sein werden. Folgend die Bilder und wichtigsten Eckdaten. Hinweis: Zur Einzelansicht bitte ein Bild antippen oder anklicken, dann Pfeil nach rechts für das nächste Bild! Freut ihr euch auf die neuen LEGO Star Wars Sets? Welcher Bausatz gefällt euch am besten? Eure Meinung interessiert uns in den Kommentaren!
Inhaltsverzeichnis
LEGO Star Wars 75280 501st Legion Clone Troopers
» 29,99 Euro UVP | 285 Teile
LEGO Star Wars 75281 Anakin’s Jedi Interceptor
» 29,99 Euro UVP | 248 Teile
LEGO Star Wars 75283 Armored Assault Tank AAT
» 39,99 Euro UVP | 286 Teile
LEGO Star Wars 75284 Knights of Ren Transport Ship
» 69,99 Euro UVP | 595 Teile
LEGO Star Wars 75286 General Grievous’s Starfighter
» 79,99 Euro UVP | 487 Teile
LEGO Star Wars 75288 AT-AT
» 149,99 Euro | 1.276 Teile
» Minifiguren: Luke Skywalker, General Veers, AT-AT Pilot und Snowtrooper
LEGO Star Wars 75291 Death Star Final Duel
» 99,99 Euro UVP | 775 Teile
» Minifiguren: Darth Vader, Luke Skywalker, Emperor Palpatine und Imperial Royal Guard
LEGO Star Wars 75292 Mandalorian Razor Crest
» 139,99 Euro UVP | 1.023 Teile
» Minifiguren: Der Mandalorian, IG-11, Greef Karga, Scout Trooper, das Kind („Baby Yoda“)
» Erhältlich ab dem 1. September
LEGO Star Wars 75293 Resistance I-TS Transport
» 99,99 Euro UVP | 932 Teile
» Minifiguren: Lieutenant Bek, Vi Moradi, Astromech Droid und GNK Power Droid
17. Juni 2020 um 15:18
Alles super, aber anstelle des Throne Rooms hätt ich mir doch Exegol gewünscht.
17. Juni 2020 um 16:57
Ja, der Thron war echt der Hammer. Vielleicht noch mit ein paar der Zuschauerrängen.
17. Juni 2020 um 17:13
Ja, wäre nochmal interessanter gewesen
Auch wenn die Updates cool sind
Ich hab den Vorgänger schon im Regal stehen und dann 100€
Erklär das mal der Frau, die ihn dir geschenkt hat xD
17. Juni 2020 um 16:58
Die Knight’s of ren gab es doch auch noch in anderen Sets. Welche waren das denn?
17. Juni 2020 um 17:11
Knights gab es jetzt in ein paar Sets
Aber damit werden sie nun komplett
Nun gibt es jeden einzelnen knight of ren als lego minifigur
17. Juni 2020 um 17:14
Aber die anderen. So haben sie dann alle aufgeteilt. Besser als bei den Praetorian Guards von Snoke, die es nur in zwei (drei) Versionen gab.
17. Juni 2020 um 17:14
Aber warum schon wieder Anakin?
17. Juni 2020 um 18:12
Clone Wars Staffel 7, die in 2020 rausgekommen ist?
17. Juni 2020 um 17:23
Ein paar echt schöne Sets, aber die Preise werden immer heftiger. Die Razorcrest mit 140 € ? Bei 1000 Teilen?
Aber vor allem: Der General Grievous Starfighter mit 80 € bei weniger als 500 Teilen. Hab ich da irgendwas besonderes übersehen?
17. Juni 2020 um 17:28
Im LEGO Online Shop für 129,99 Euro vorbestellbar, aber 139,99 laut mit uns geteilter Liste… womöglich ein Fehler.
17. Juni 2020 um 19:07
ich hab sie schon für 129 Euro vorbestellt, als das vor ein paar Monaten möglich war.
17. Juni 2020 um 18:17
Den General Grievous Starfighter finde ich aufgrund der Minis Recht interessant.
Hoffe da auf einen massiven Preissturz.
Warum steht nur beim AT-AT was von 40 Years of „Empire strikes back“
Wäre dann nicht der Kampf zwischen Vader und Luke im Cloud City das richtige Produkt gewesen???
Den AT-At könnte ich mir allerdings auch gut vorstellen.
Aber auch nur mit mind. 30% Rabatt!
Falls nicht müssen halt noch ein paar großkampfschiffe von Cobi dran glauben^^
17. Juni 2020 um 20:13
Mal eine andere Frage passend zum Thema: Wann werden die May The 4th Gewinner bekannt gegeben? Auf meine Frage an die Redaktion kam leider keine Antwort…
17. Juni 2020 um 20:21
Ich antworte auf Mails binnen zwei Wochen, es sind einfach zu viele… sorry.
Mitte Ende Juli, vorher wird das leider nichts. Die To-Do-Liste ist aktuell sehr lang… gut für diesen Blog: Jeden Tag was los. Wobei das ja noch nie anders war. ;D
17. Juni 2020 um 20:33
Ok, alles klar. Sorry, war mir nicht bewusst, dass Land unter ist. Danke für die schnelle Antwort!
17. Juni 2020 um 20:42
Gerne. Und das trifft es gut. Alles geht noch online! 🙂
17. Juni 2020 um 22:17
Daß der Thronsaal wieder neu aufgelegt wird, finde ich gut.
Zumal einige Verbesserungen damit einhergehen.
Was ich allerdings überhaupt nicht begreife – und das ist
freundlich ausgedrückt ein Rückschritt – ist das Design der
Scheiben des Saales.
Sie sind nicht durchsichtig, sondern bedruckt – mit grauem Hintergrund.
Was bitte soll das denn? Der Nebel in London?
Gelungen wäre es, einen Sternenhintergrund zu nehmen, einen davon mit
den beiden Flotten im Kampf.
Aber plattes Grau?
18. Juni 2020 um 8:09
Das ist, wegen dem weißen Hintergrund, die Scheiben sind in trans-black
18. Juni 2020 um 14:58
Danke für die Aufklärung.
Ich hatte mich von dem Photo der Frontverpackung
leiten lassen.
Mein Fehler war es, Lego mit seinem Verpackungs-
design nicht das Maß an Argwohn entgegenzu-
bringen, zu dem es immer mal wieder Anlass gibt
(z.B. suggerierte Beleuchtung).
Kein Problem – eben noch ein Kratzer in das Vertrauen
Legos.
An dessen Stelle tritt eben Zweifel und Hinterfragen.
Fährt ja bei Lego besser mit – ein Hoch auf die Markenpflege.