Die LEGO xtra Polybag Reihe wird mit Weihnachtszubehör 40368 fortgesetzt. Doch hat die Serie den richtigen Weg eingeschlagen?
Das LEGO xtra Weihnachtszubehör 40368 wirft seinen Schatten voraus. Das Polybag ist ab September für 3,99 Euro exklusiv erhältlich und enthält 32 Teile. Die beliebte Reihe wird somit fortgesetzt. Waren die ersten Polybags, etwa hinsichtlich der Laternen, noch ein Garant für tolles Zubehör, dünnt es sich hier schon etwas mehr aus, sprich: Nicht alle Elemente finden womöglich gleich Verwendung.
Dennoch ist der gebotene Umfang einmal mehr gut für den Preis. Neben einem Hund darf auch ein Schneemann nicht fehlen. Weihnachtsdeko, eine Mütze, Geschenke und zwei goldene Zäune runden den Umfang an. Gerade die Zaunelemente sind spannend und kamen etwa schon beim LEGO Creator Expert Karussell 10257 zum Einsatz. Das Problem ist nur: Um einen längeren Zaun zu bauen, ginge es dann schon wieder ins Geld, und es würde sich gewiss mehr lohnen, die Steine einzeln zu erwerben, statt zahlreiche Polybags zu kaufen.
Die xtra Historie
Ende letzten Jahres erschien das xtra See-Zuehör 40341, das mich persönlich etwas mehr angesprochen hat. Im Review zeige ich den Inhalt im Detail. Legendär ist jedoch schon die erste Welle an Erweiterungen, die ein wenig an die Boxen der 80er Jahre erinnerte. Damals konnten etwa Dachziegel separat gekauft werden.
Das Zubehör ist bei den fünf Polybags klar thematisch aufgeteilt, was ich im Review aufzeige.
Insofern freue ich mich auf auf das neue Polybag mit Zubehör zum Fest der Besinnlichkeit und werde es euch dann ebenfalls im Review vorstellen. Aber ein wenig fällt der Beutel aus der Reihe und dürfte vielmehr eine schöne Erweiterung zum LEGO City Adventskalender 60235 darstellen.
Ich bin gespannt, ob LEGO den Weg an Erweiterungen fortsetzt und womöglich noch weitere Ergänzungen veröffentlicht. Auch bei den Minifiguren wurden zuletzt immer neue Wege gegangen: All dies ist gut für LEGO-Freunde, die ihre Sammlung Stück für Stück ergänzen möchten. Ich mag die mit Steinen gefüllten Beutel für 3,99 Euro.
Was haltet ihr von den LEGO extra Polybags? Nennt ihr einige der Polybags euer Eigen? Wie könnte die Reihe weiter ergänzt werden? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
22. August 2019 um 9:29
Ich finde, dass dieses Set eine kleine Variante des City-Adventskalender ist. Also ich werde mir von dem Strand- und Winter-Set jeweils ein Polybag holen. Aber zum Mehrfachkauf verleiten diese beiden Xtra-Sets leider nicht.
Ich habe allerdings noch ein leerstehendes Modular (MOC). Was ich mir da wünschen würde: Etwas mehr Inneneinrichtung. Damit könnte man xtra hervorragend ergänzen: Büro/Empfang, Küche, Wohnzimmer, Bad.
22. August 2019 um 12:34
Das mit der Einrichtung ist eine fantastische Idee. Sowas wäre mal was. Am besten auch mit Themen wie Mittelalterliche Küche/Wohnzimmer/Vorratskammer Möbel und Asiatische Möbel… Das wäre super
22. August 2019 um 10:00
Tolles Poybag – und der Weg an sich ist ja richtig, nur es sollte konsequent weitergeführt werden. Lego selbst „bewirbt“ ja sein Produkt damit das eben ein Feuerwehrauto nicht immer ein Auto bleiben muss. – die Meisterbauer, sie leben hoch! – Ohne Frage gibt es genügend Kunden die es lieben nach Anleitung zu bauen. Aber es gibt eben auch eine imense Anzahl die lieber frei baut oder vorhandene Modelle modifiziert / umbaut / in eigene Landschaften / Dioramen integriert.
Ich bin mir sicher das Lego, sollten Sie „Themenboxen“ anbieten – wie im Ansatz bereits mit den Minifigurensets (Stadt, Strand, Wildnis bzw. den Educations) geschehen – werden diese extrem positiv von den Kunden angenommen. Ich denke da an Sets wie Häuser und Stadtleben, Park und Landschaft, Bäume und Blumen, Inneneinrichtung und Design, Mittelalter, Strand und Meer, ggf. auch zu eigenen oder Lizenserien innerhalb von Lego wie Friends oder Star Wars – und und und… Viele Steine zum jeweiligen Thema, im Vergleich zu „normalen“ Sets mit Anleitung günstiger, ggf. mit ein paar Ideen als „Mini-Anleitung“ z.B. wie baue ich einen Baum, ein Sofa, ein Pultdach usw.
Das würden nicht nur die AFOLs kaufen um günstig an Steine zu kommen die zum jeweiligen Thema passen sondern auch Eltern die es ebenfalls gerne sehen das nicht nur nach Anleitung gebaut wird sondern eben frei.
Es müssten ja auch nicht alles zu jeder Zeit geben. Eine Thema nach dem anderen – Lego kann massen an gleichen Steinen produzieren und verpacken ==> günstig. Wenn es sich dann gut verkauft legt man es nach einiger Zeit eben wieder auf oder nimmt es dauerhaft ins Programm. Wenn es nicht läuft – na dann eben nicht – ganz einfach.
Ich wage mich mal vor und behaupte folgendes: eine Box zum Thema „Landschaft / Bäume / Berge“ mit entsprechenden Steinen in den passenden Farben – ggf. auch mit „einzigartigen, neuen“ oder bisher sehr seltenen Steinen mit einem guten ct/Stein Verhältnis würde sich verkaufen wie „geschnitten Brot“…
Gerade für Themen die seitens Lego etwas „Stiefmütterlich“ behandelt werden – Eisenbahn / Ritter / Mittelalter / Piraten etc. könnten solche Boxen viel bewirken.
22. August 2019 um 11:25
Ja diese Art von Ergänzungs Sets gab es in den 80’er (?), da gab es „Piraten“, „Ritter“, „Räder“ usw. als Sets! Aber auch damals, glaube ich, nur direkt bei Lego Ersatzleilhandel, nicht im Spielwarenhandel. Wie dem auch sei, sowas könnte Lego wieder aufleben lassen, daß war innovativ!
22. August 2019 um 11:28
Steine, Dachziegel und Räder gab es auch im Fachhandel! 🙂
Aber es konnten auch schon damals einzelne Elemente bestellt werden.
22. August 2019 um 15:52
Das Bäume und Sträucher Polybag finde ich persöhnlich am besten, ich habs jetzt auch schon um die 7 Mal geholt. Mein 2. Platz ist das Strassenlaternen Set für meine Stadt 🙂
23. August 2019 um 8:01
Ja, stimmt Räder Ergänzungs-Set usw gab es auch als Pappschachteln im Spielwaren Geschäft. Auch Komplett Figuren Sets (Battlepacks ?) aus 6 Figuren (Ritter, Stadt)! Ich habe heute noch einen Antwort / Dankes Brief von Lego daheim, den Lego mir geschickt hat, als ich vorschlug, ein solches Set auch als „Astronauten“ raus zu bringen! Das gab es bis dahin noch nicht (ich war ca 9 Jahre alt). Ein paar Monate später kam es raus! ?
23. August 2019 um 8:02
So muss das sein! 😀
23. August 2019 um 17:23
Cool! Welches Set war das?