Das neue LEGO „Pick am Model“ ist ein Papageientaucher: Im Review erkläre ich, warum mich dieses Modell ratlos zurücklässt.
Update: Zunächst schrieb ich, es handele sich bei dem neuen Pick a Model um einen Pinguin. Aber den hatten wir ja schon. Ein Leser tippte auf einen Papageientaucher. Und da ich diese Kollegen schon oft im Tierpark Hagenbeck gesehen habe, gehen wir einfach mal davon aus, dass es stimmt. 🙂
Seit Anfang April gibt es im LEGO Store ein neues Pick am Model, das sich mit den Teilen an der Pick a Brick-Wand zusammenbauen lässt. Entweder werden die Bricks samt Anleitung fein säuberlich für 5 Euro gekauft, oder womöglich landen die notwendigen Teile gemeinsam mit weiteren Elementen in einem kleinen oder großen Becher, der dann freilich auch bezahlt werden muss.
Bis Ende Juni also ist der Papageientaucher los. Und ich mache es einfach mal kurz: Ich finde diese Figur sehr gewöhnungsbedürftig. Immerhin lassen sich die Flügel verstellen, um mal mit dem Positiven anzufangen.
Aber ganz ehrlich – und ihr wisst, wie oft ich voll des Lobes für den Klötzchenfabrikanten aus Dänemark bin: Das Modell wirkt wie eine Steine-Resteverwertung, ein geschrumpfter Brickheadz.
Am ansprechendsten finde ich noch die Rückseite. Also: Begeistert bin ich nicht. Nun ist dies die Sicht eines AFOLs – aber zum Vergleich sei hier schon mal das Modell des monatlichen Miniatur-Baus mit aufgeführt, das meine Tochter zusammengebaut hat und welches ich am Montag im Detail zeige: Großartig. So, dabei belasse ich es jetzt auch.
Wenn ihr was zu dem Papageientaucher zu sagen habt, äußert euch gerne in den Kommentaren. Geschmäcker unterscheiden sich bekanntermaßen. 🙂
Update: Auf speziellen Wunsch hier der zerlegte Papageientaucher – alle zum Zusammenbau benötigten Teile sind im Bild.
9. April 2017 um 0:42
Der sieht aus als ob er die Hosen hochgekrempelt hat, die Proportionen stimmen irgendwie nicht so wirklich. Bei den Pinguinen sieht man doch nicht wirklich deren Beinchen. Nur die „Treter“!
9. April 2017 um 0:47
Vielleicht soll das gar kein Pinguin sein? Was meint ihr? 😀
Aber wie man es dreht und wendet: Dieses Modell hat es mir nicht angetan. 😉
9. April 2017 um 7:46
das geht in Richtung Papagaitaucher
9. April 2017 um 8:59
Die haben wir auch im Tierpark Hagenbeck! 🙂
9. April 2017 um 17:04
Andres, kannst du ein Bild der Steine mache würde mich mal interessieren welche ich alle im store „sicher“ finde. Danke Christian Sandkaulen
9. April 2017 um 18:00
Ergänze ich morgen gerne hier im Artikel!
9. April 2017 um 18:27
Danke
11. April 2017 um 10:40
Hallo Andreas,
Ich will nicht nerven, aber bekommen wir das Bild noch?
Christian
11. April 2017 um 10:53
Wenn es mal aufhört zu regnen, schon. 🙂
12. April 2017 um 10:43
Danke!