Alle Freunde der Sesamstraße, Stranger Things und Star Wars aufgepasst: Drei neue LEGO Schlüsselanhänger sind ab Februar erhältlich.
Im LEGO Online Shop 🛒 gibt es ab dem 1. Februar vier neue LEGO Schlüsselanhänger. Für jeweils 4,99 Euro UVP erhaltet ihr einen treuen Begleiter fürs Leben… oder anders formuliert: So lange Ernie und Co. den Spaß mitmachen. Mobile Freunde der Sesamstraße, Stranger Things und Star Wars jedenfalls kommen auf ihre Kosten!
» LEGO 854194 Bibo Schlüsselanhänger
» LEGO 854195 Ernie Schlüsselanhänger
» LEGO 854197 Demogorgon Schlüsselanhänger
» LEGO 854188 Darth Maul Schlüsselanhänger
Nun mag man über solche Schlüsselanhänger denken, was man mag. Fakt ist: Auch unterwegs kann der Baumeister zeigen, dass er eine LEGO-Affinität hat! Und obendrein, sollte es sich um einen Thema mit Lizenz handeln, kann etwa gezeigt werden, dass Stranger Things oder Sesamstraße „sein Ding ist“. Jedoch sollte beachtet werden, dass diese Anhänger schon leiden. Nach und nach zeigen sich Gebrauchsspuren, und zuweilen sind schon Arme abgefallen. Insofern sollte jedem Baumeister klar sein: Wird ein solches Schlüsselanhänger gekauft und für den täglichen Bedarf genutzt, wird es nie wieder so gut ausstehen, wie am Tage des Kaufes. Die Alternative: Es finden sich im Netz zahlreiche Anleitungen, wie die Minifiguren von der Kette „gefreit“ werden kann. Eine Stelle am Kopf jedoch bleibt. Aber so könnte die Figur etwa doch im Regal mit den anderen Figuren ihr Dasein fristen – statt in der Hosentasche. Wie immer gilt: Jeder, wie er mag…
Wann immer es Informationen zu Neuheiten gibt – und seien es Schlüsselanhänger – erfahrt ihr es zeitnah auf dieser Baustelle. Auch hinsichtlich Lizenz-Produkten behalten wir die Lage im Blick. Denn der LEGO-Fan als solches hat dafür ja durchaus mal eine Schwäche…
Eure Meinung!
Nennt ihr bereits einen LEGO Schlüsselanhänger euer Eigen? Und haben Luke Skywalker und Co. als treuer Begleiter über den Jahre hinweg „gelitten“? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
10. Januar 2022 um 16:32
Der Stormtrooper an meinem Schlüsselbund seit 2 Jahren geht es noch gut, auch wenn man ihm seinen ständigen Einsatz schon deutlich ansieht. Schade, dass hier keine Bilder mehr möglich sind.
@zusammengebaut das wäre doch mal was für eine Bildergalerie 😁😉
Captain Marvel am Arbeitsschlüssel hat auch schon einige Schrammen, aber ab und zu nehme ich gerne mal einen Schlüssel im Laden mit, vielleicht muss ja doch mal einer getauscht werden
10. Januar 2022 um 22:49
Das ist tatsächlich eine tolle Idee für eine Bildergalerie! Ich würde einen ca. 7 Jahre alten Yoda mit halb abgeschlagenem Ohr beisteuern 😉
10. Januar 2022 um 16:32
Klärt mich als Unwissenden mal bitte auf 🙂 Diese Schlüsselanhänger… Sind das die ganz normalen Minifigs? Und sind die einzelnen Bestandteile dann miteinander verklebt? Ich habe so ein Ding noch nie in der hand gehabt.
10. Januar 2022 um 18:00
Du Figur kann von der Kette gelöst werden, ganz einfach ist dies jedoch nicht… es wird Werkzeug benötigt.
10. Januar 2022 um 19:58
Es sind normale Figuren, allerdings sind Beine und Torso verklebt und die Öse bindet den Kopf an den Torso. Ich habe aus billigen Chima-Schlüsselanhängern Dunkelelfen gebaut und das war sehr einfach. Der Kopf bleibt brauchbar, wenn man den Draht rauszieht. Nur in der Kopf ist dann ein Loch von ca. 1mm. Beine und Torso bleiben verklebt, aber die meisten Prints sind so speziell, dass sie sowieso nur mit den entsprechen Beinen funktionieren.
10. Januar 2022 um 16:32
Über den Preis der Schlüsselanhänger kann man sicherlich streiten. Ich mag die kleinen Anhängsel und habe so einige davon. Schon die beiden (alle) Minifiguren im Sesam-Straßen-Set sind super und jetzt noch zum anhängen. Ich freu mich drauf.
10. Januar 2022 um 17:09
Ziemlicher Preisverfall bei den Demogorgons. Wer sich da eine Armee bauen will, braucht jetzt kein Aliexpress mehr. Einfach die Öse abbrechen/rausziehen.
10. Januar 2022 um 18:32
Ich habe auch schon seit einigen Jahren die Minifigur im roten LEGO Stein-Kostüm im Einsatz. Der hat sich wirklich gut gehalten. Nicht mal dem Gesichtsausdruck konnte die Verhältnisse in meiner Handtasche etwas anhaben. 🙂 Deshalb noch kein Grund, um zu wechseln. Aber falls doch, dann würde ich wohl zu Ernie greifen.
10. Januar 2022 um 20:11
Ich mag den Gesichtsblumemann.
10. Januar 2022 um 20:49
Vielleicht hat sich da print-technisch über die Jahre was verbessert in Sachen Haltbarkeit: ich hatte in den sog. Nullerjahren einen Anhänger mit Harry Potter im Gebrauch, dessen Mimik litt leider ziemlich mit der Zeit.
10. Januar 2022 um 20:51
..Ergänzung: den hab ich jetzt nicht mehr ;-))..nur seinerzeit war der schneller „durch“ als ich mir gewünscht hätte
10. Januar 2022 um 21:04
Musste mir neulich ein Krümelmonster gönnen, habe es aber erst frisch im Gebrauch, kann also noch keine Erfahrungen zur dauerhaften Stabilität vermelden.
11. Januar 2022 um 21:55
Ich habe innerhalb drei Jahren den zweiten Olaf in der Hosentasche, am Hausschlüsselbund.
Dem ersten Olaf ist dann irgendwann ein Arm abgefallen, passiert ja auch im Film glaube ich.
Und am Autoschlüssel, nicht so oft dabei, einen 2×4 Stein.
Seit ein paar Jahren schwöre ich auf die Dinger.
Sie halten erstaunlich lange.
Zu Hause hingen sie natürlich am Schlüsselbrett 853580.