An sich ja löblich: Der LEGO Creator 40763 Teddy würdigt den Weltkindertag. So weit, so gut. Aber kann das Set überzeugen?
Zu einem Gegenwert von 19,99 Euro zeigt sich im hauseigenen Online Shop der LEGO Creator 40763 Weltkindertag-Teddy. Bestehend aus 238 Teilen, muss ich doch gestehen, dass ich mich ein wenig „erschrocken“ habe. Aber Geschmäcker gehen ja bekanntermaßen weit auseinander. Das Ansinnen ist freilich ein positives – der Winterkindertag 🔍 findet hierzulande jährlich am 1. Juni statt. Für mich ist jeder Tag Kindertag und es sollten jede Sekunde die Bedürfnisse von Kindern im Fokus stehen. Daher zurück zum Set: Mit leichten Modifikationen könnte das Set am 31. Oktober in den Fokus rücken. Der Brick Fan gibt derweil an, dass es dieses GWP ab dem 1. April bei entsprechend qualifizierenden Einkäufen dazu geben wird.
40763 Weltkindertag-Teddy
- Thema: LEGO Miscellaneous
- 238 Teile
- 19,99 Euro UVP
- Keine Minifiguren
- Release am 01. April 2024
- Zur Bauanleitung 🗺
- Im LEGO Online Shop 🛒
Eure Meinung!
Noch einmal betonend: Für mich ist jeder Tag Weltkindertag, und das Ansinnen, den Weltkindertag zu würdigen, ist löblich! Nur bin ich mit der Formsprache dieses Sets nicht in Gänze einverstanden. Liegt das womöglich an dem recht kompakten Maßstab? Schreibt ihr doch bitte mal in die Kommentare, was ihr von diesem steinigen Teddy haltet.
27. März 2025 um 14:37
Mir gefällt der Teddy so gut, dass ich am 1.4. eine Bestellung aufgeben werde. Ich denke, deine Albträume kommen von den dicken Augenwülsten, was aus anderen Perspektiven wohl weniger ins Auge fällt. Mit Brille finde ich den Teddy niedlich. Wie ich als kleiner Bengel, als ich über Büchern gebrütet habe…
27. März 2025 um 15:40
Es kommt wirklich nicht oft vor, aber hier bei diesem Set bin ich raus. Aber klar, ich habe das Set weder gesehen noch zusammengebaut. Dann bin ich auf dein Reviews gespannt – das wird bestimmt nicht… gruselig. 😉
27. März 2025 um 15:48
Jedär sollte haben 1 bär.
Ich habe mindestens 2 davon, aber noch keinen aus bausteinen.
Bären sind doch in der fernsehwelt doch mal mehr mal weniger freundlich und haben mal mehr mal weniger viel zu sagen bei ihren Auftritten. Ich erinnere nur an den grossen Bären im blauen haus, an grizzly von grizzly u die Lemminge, an den Bären von Mr bean und auch den Bären von grizzly Adams aus 1 fernsehserie der 1960er bzw 1970er Jahre. Natürlich kann man die Reihe noch verlängern.
Ich finde den lego Bären auch recht gelungen in der Farbe tan mit den viele beigeben in diversen Farben.
Auch bei mir rufen die Augen und der Bereich darum etwas zwiespältig Gefühle und Gedanken hervor.
Aber vielleicht sehen Kinder ja das als ganz interessant an und dieser Bär wird 1 der renner im lego Programm, die nicht irgendwie Lizenz -„belastet“ daherkommen.
Vielleicht sollte man dem Bären 1 positiven Namen verpassen und 1 bekanntes Gesicht aus der weltweiten TV Welt als Verkaufsförderung massnahme zur Seite stellen. Bei so manch anderen hat das ja auch funktioniert. Toi toi toi für bär ….. usw.
27. März 2025 um 18:24
Ich finde auch jeder sollte haben mindestens 1 Bär!
27. März 2025 um 16:22
Ist hier etwa eine FNAF Anspielung versteckt 👀👀
27. März 2025 um 16:25
Was habt ihr bloß gegen Grumpy-Teddy 😉
Ich finde ihn toll und hoffe, dass der Mindestbestellwert nicht zu hoch ausfällt.
27. März 2025 um 16:28
Auf Disneys Gummibärenbande lasse ich nichts kommen! 😀
28. März 2025 um 1:13
Ich lese die Überschrift, ich lese den (kurzen) Artikel, ich betrachte die Bilder, ich wundere mich. Wo ist der Albtraum? Wo der Grusel für die schwachen Nerven?
Ist halt ein Teddy aus Lego!? Die Perspektive auf der Schachtel lässt ihn vll ein winziges bisschen grimmig dreinschauen, aber gleich Albtraum? Und: gerade mit dem Buch und der Brille ist er doch sehr putzig.
28. März 2025 um 7:44
mit zwei amputierten Vordertatzen…
28. März 2025 um 6:44
Finde ihn auch ganz gut…jedenfalls besser als viele andere Sets in letzter Zeit!
28. März 2025 um 10:43
Ich mag den 🙂 Erinnert mich etwas an den Teddy, den ich selbst vor Jahren mal genäht habe. Da ich auch noch Sets in der Pipeline hab, eventuell schlag ich zu. Wobei ich es faszinierend finde, was die Brille mit dem Aussehen macht. Sieht gleich viel freundlicher aus, obwohl kaum was verändert wird (aber gut, ist bei Menschen ja auch so, dass eine Brille große Auswirkungen auf den Gesamteindruck haben kann)
28. März 2025 um 11:38
Sind eure Clickbait-Überschriften eigentlich vom Held der Manipulation inspiriert?
28. März 2025 um 11:40
Nee. Wie ich schon oft schrieb: Ich habe Spaß beim Jonglieren mit Headlines – ansonsten wird es langweilig. 🙂
28. März 2025 um 21:19
Der teddy blickt recht grimmig.
Vielleicht kann man die mimik noch freundlicher gestalten?