Ab dem 04. Februar können Sets der BrickLink Designer Program Series 4 bestellt werden: Alle Infos!
Update: Es geht los! +++ Die fünf Modelle der vierten Runde des BrickLink Designer Programms können ab dem 04. Februar um 17 Uhr vorbestellt werden. Wie immer gilt: Gehen mindestens 3.000 Bestellungen ein, dann geht das entsprechende Set auch in Produktion und kommt im schicken weißen Karton des Weges. Produziert werden dann jeweils 30.000 Exemplare. Nach erfolgreichem Crowdfunding startet die Produktion und die Auslieferung erfolgt schließlich im Juli 2025. Wer eins der Modelle ergattern möchte, sollte schnell sein, da sich die Sets in der Regel großer Beliebtheit erfreuen und nur einmalig produziert werden. Maximal zwei Exemplare eines Modells können bestellt werden. Folgend eine Auflistung der Sets, die zur Auswahl stehen.
Medieval Seaside Market
- 2560 Teile
- 229,99 Euro
Merchant Boat
- 2180 Teile
- 169,99 Euro
Wild West Train
- 3192 Teile
- 279,99 Euro
Siege Encampment
- 2598 Teile
- 229,99 Euro
Riverside Scholars
- 2769 Teile
- 199,99 Euro
Eure Meinung
Was haltet ihr von der neuen Welle an Bricklink Designer Program Sets? Werdet ihr euch etwas davon zulegen? Schreibt eure Gedanken gerne in die Kommentare!
7. Januar 2025 um 16:44
Meiner Meinung nach NUR der Zug kaufbar, aber 280 Takken…. Oioioi – schon heftig.
Der Markt geht auch noch irgendwie.
Leider diesmal kein günstiges Set dabei…
Serie 5 wird für mich dann wieder interessanter.
7. Januar 2025 um 17:20
Schauen nett aus, aber für mich ist diesmal nichts dabei.
7. Januar 2025 um 17:44
Bei Runde 4 werde ich mal aussetzen, da ist nicht wirklich was dabei für mich und die anderen Runden waren auch teuer genug (bzw. sind es noch – bei Runde 3 ist die Auslieferung ja noch ausstehend).
Ein Western-Setup hab ich nicht und mit mittelalterlichen Sets bin ich auch noch versorgt – der Rest sagt mir nicht so zu.
Bei Runde 5 bin ich dann wohl wieder am Start. 🙂
7. Januar 2025 um 18:43
Das einzig interessante Set für mich, ist der Zug, auf Western hab ich gerade Bock und fehlt mir neben der Löwenburg und der Barracuda in meiner Retro Vitrine noch 🤩 aber ob er es wird, weiß ich noch nicht, da er mit einer Länge von 1 Meter mir doch viel zu lang erscheint.
Von Rittern hab ich jetzt erstmal genug, ich warte da lieber auf die nächste Runde, wo das Set zum Wolfpack kommt. Riverside interessiert mich, genau wie die beiden vorherigen Sets vom Designer, gleich null. Und da dieses Jahr gemunkelt wird, das eine neue Black Pearl kommen soll, hat sich das mit dem Schiff auch erledigt. Also kurz gesagt, diese Runde setze ich aus und spare schonmal für die nächste, da interessiert mich schon einiges mehr 🤤
7. Januar 2025 um 18:48
Diesmal ist, zum Glück, nichts für mich dabei 🤞😊
Wobei der Zug schon ganz nett aussieht
7. Januar 2025 um 20:37
Puh, was zur Hölle haben die sich beim Bullenfänger der Lok oder beim Geländer vom Wasserturm gedacht – wie kann man sowas ins finale Design übernehmen, vor allem bei dem Preis?
Eigentlich war der Zug bei mir gesetzt – jetzt muss überlege ich es mir aber nochmal!
7. Januar 2025 um 20:43
Schwierig. Der Hafen und das Belagerungsset reizen mich. Aber ich bin unschlüssig. Das Belagerungsset passt gut zu meiner Bergfestung. Der Hafen super zur Löwenburg und Mittelalterlichen Stadtplatz. Aber je 230 Euro? Foreststronghold sind bestellt. Die Wolfpack Burg ist wieder ein Muss. Und wie bereits erwähnt, eine neue Black Pearl und Enterprise sollen kommen…oh man…
7. Januar 2025 um 21:18
Der Zug ist in Ordnung, aber zu teuer, um ihn einfach mal so zu kaufen oder meinem Bruder zu schenken. Das Boot sieht nicht toll aus, beim Hafen ist mir der alte Rotrockhafen lieber und das Belagerungsset lässt mich ziemlich ratlos zurück. Im Vergleich zur Burg sieht es schlichtweg viel zu groß aus. Das letzte Set passt auch zu keinem meiner Sammelgebiete. Es bleibt also erstmal bei der Renegade, die noch geholt wird.
7. Januar 2025 um 23:25
Zum Glück hab ich das BDP nach der Serie 2 von meiner Wanted-List gestrichen.
Zu teuer, zu viele thematische Wiederholungen und kaum kreative Ideen.
Wünsche allen viel Spaß bei der nächsten Runde.
8. Januar 2025 um 16:01
Auch für mich eine Runde, wo kein zwingendes „Haben wollen“ in mir entsteht. Das Handelsschiff mag ich, aber es passt nicht in meine Sammlung, also werde ich es wohl lassen, obwohl ich es wirklich nett finde.
9. Januar 2025 um 11:08
Hallo zusammen,
ist der Zug bespielbar, d.h. kommt der um die Kurven und über Weichen, oder ist das ein reines Displayset?
Gruß
5. Februar 2025 um 6:29
Hallo Jens,
ja der Zug ist bespielbar. RacingBrick auf YT zeigt es sehr schön.
Viele Grüße
5. Februar 2025 um 18:52
Dieses mal das erste mal Bricklinkset vorbestellt…..Medieval Market und der Zug…….viel Geld…aber ich habe es mir einfach mal gegönnt
5. Februar 2025 um 21:09
Herzlichen Glückwunsch, Legoharry! Ich habe diesmal ausgesetzt, besitze aber schon den Kutter, den Bahnhof von Bricky Brick und den Lokschuppen. Die ersten beiden habe ich auch gebaut, gefallen mir sehr gut! Für den Lokschuppen habe ich aktuell keinen Platz, aber irgendwann …
6. Februar 2025 um 19:58
cool Susanne….schöne Sets,ja so langsam geht mir auch der Platz aus,habe ca.350 Legosets davon ca.50 aufgebaut
11. Februar 2025 um 14:09
Ich hätte die beiden Mittelalter Sets gerne gehabt. Aber die waren ja quasi sofort ausverkauft.
Naja, Geld gespart…
Hab gestern dann mal auf Ebay danach geguckt: Ab 350 €! Auch als „Vorbestellung“.
Macht mich dann etwas traurig, aber ist wie immer nicht zu verhindern.