Zum allerersten Mal gewährt LEGO Einblicke in sein geheimes Archiv mit allen LEGO Sets in der Nähe Billunds: Spektakuläre Aufnahmen.
In Billund direkt gibt es ein LEGO Set Archiv, in dem Matthias und ich schon mehrmalig sein konnten und auch Videos für diese Baustelle erstellt haben. Mittlerweile ist dies längst nicht mehr erlaubt. Zuletzt durften wir noch Schnappschüsse von Boxen machen, aber das Archiv nicht in der „Totalen“ zeigen. Für den Besucher aber ist es noch immer ein großes Abenteuer, denn gerade die alten Sets in Händen zu halten weckt viele Erinnerungen. Auch im Rahmen der LEGO Insiders Tour wird dieses Archiv besucht, ist aber davon ab nicht „frei zugänglich“.
Doch: Es gibt noch weitere Archive, zu denen niemand Zugang hat. Und eines jener Archive wird nun erstaunlicherweise auf lego.com in aller Ausführlichkeit vorgestellt! „Einige Kilometer von Billund entfernt“, heißt es da, befinde sich ein Archiv, in dem alle (!) Sets zu finden sind. Jenes im LEGO Idea House ist hingegen unvollständig. Und: Die Sets stehen hier nicht frei herum in den Regalen, sondern befinden sich in Umkartons.
LEGO Designer wie Mike „the Rocket“ Psiaki, Sam Johnson oder Jens Kronvold Frederiksen zeigen ihre Lieblings-Sets und wandeln durch die heilige Halle. Das ist wirklich mal schöner und wahrlich exklusiver Content. Um die Video zu sehen, müsst ihr in etwa bis zur Mitte der Artikelseite scrollen. Dort sind die Videos einzeln abspielbar. Viel Spaß!
Eure Meinung!
Na, was sagt ihr zu diesem LEGO Set Archiv? Da wird der AFOL-Traum wahr, oder? Welches Set würdet ihr sogleich suchen? Und sammelt ihr eigentlich prinzipiell Boxen, oder kommen die zum Altpapier? Packt eure Emotionen gerne unten in die Kommentare.
7. März 2025 um 12:42
Geil.
Ich glaub ich müsste heulen.
7. März 2025 um 12:44
Emotionen gehören immer dazu! 🙂
7. März 2025 um 14:05
Lass es raus… 😉
7. März 2025 um 14:06
Was ist eigentlich das beliebteste Lego Set aller Zeiten?
7. März 2025 um 18:08
Das ist doch priiima!!! Dann ist ja die raketenhafte Raketentechnik der Monorail nicht verloren gegangen, und LEGO kann eine Neuinterpretation (Mut und Nicht Scheuen der Kosten vorausgesetzt) derselbigen herausbringen 😇 Man darf ja noch träumen dürfen! ✌️
7. März 2025 um 20:29
Träumen ist immer erlaubt, aber die Monorail dürfte wohl auch zukünftig nicht die Münchner Innenstadt mit dem Hauptbahnhof verbinden. 😉
7. März 2025 um 18:54
beliebt immer schwierig. Aber Lego könnte wissen was zumindest das oder die meistverkauften Sets sind, das würde mich auch interessieren..
8. März 2025 um 0:16
Ich zitiere mal:
„Es gibt noch weitere Archive, zu denen niemand Zugang hat.“
Diese Behauptung halte ich für schlicht falsch.
8. März 2025 um 8:15
Außer very special LEGO people
11. März 2025 um 21:14
Ich würd soooo viele Fotos machen, wie die Sets original verpackt waren, um sie dann evtl. wenn ich eins mit Verpackung kriege, genau so wieder verpacken zu können 😀
Ach da könnte ich STUNDEN drin verbringen…