Der LEGO Italian Market Van ist die mysteriöse Gratis-Beigabe

LEGO 5009422 Italian Market Van

LEGO 5009422 Italian Market Van | © LEGO Group

Der LEGO 5009422 Italian Market Van flankiert zum Marktstart exklusiv das Set LEGO Ideas 21359 Die Italienische Riviera: Infos.

Das kommende Set LEGO Ideas 21359 Die Italienische Riviera haben wir euch bereits vorgestellt, zudem wurde das Set mit einem Meinungs-Artikel bedacht. Nun gibt es auch offizielle Bilder der Gratis-Beigabe: Der 5009422 Italian Market Van fährt exklusiv bei Kauf des Reviera-Sets vor, enthält 142 Teile, eine Minifgur (mit unbedrucktem Torso), einen Zitronenbaum auf der Ladefläche, einem Fisch in der Kiste und wandert im Zeitraum vom 7. bis 13. August in den Warenkorb – oder solange der Vorrat reicht.

Inhaltsverzeichnis

Eckdaten

  • Thema: LEGO Ideas
  • 142 Teile
  • 1 Minifigur
  • Release 07. August 2025

Das Set kommt in einem gelben „Schuber“ des Weges, und erhält keine separate Verpackung. Zunächst gab es ein Verwirrspiel ob der Artikelnummer und zudem keine Produktfotos. Nun also ist die Katze aus dem Sack.

Tipp: Um keine LEGO News und Angebote zu verpassen, abonniert gerne unseren WhatsApp-Kanal und aktiviert für regelmäßige Updates die Glocke 🛎️.

Eure Meinung!

Wie gefällt euch der 5009422 Italian Market Van? Stellt für euch dieses GWP einen Kauf-Anreiz dar, oder werdet ihr euch das Set 21359 Die Italienische Riviera erst mit einem ordentlichen Rabatt zulegen? Oder von einem Kauf ganz absehen? Äußert euch gerne in den Kommentaren.


LEGO Ideas

Bild Setnummer / Name Preis
LEGO Ideas 21345 Polaroid OneStep SX-70 Sofortbildkamera 21345 Polaroid OneStep SX-70 Sofortbildkamera 79,99 €
56,99 €
−29 %
LEGO Ideas 21357 Disney Pixar Luxo Jr. 🆕 21357 Disney Pixar Luxo Jr. 69,99 €
50,90 €
−27 %

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn auf einen der Amazon-Links geklickt, die Cookies akzeptiert und ein Einkauf getätigt wird, erhalten wir eine Provision. Am Verkaufspreis ändert sich dabei nichts. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Andres Lehmann

Einst mit LEGO City und der 12V-Eisenbahn durchgestartet, Sammler von Creator Expert, Ideas, Architecture und City Modellen und baut gerne MOCs, die hoch hinaus gehen.

13 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Kaufanreiz wäre es jetzt nicht. Es gibt ja bei Friends das ganz ähnlich gelagerte Rollende Café (42606), das auch ganz gut zum Riviera-Set passen würde. Das kriegt man schon für 6 Euro. Damit wird es dann auch wieder automatisch so ein Fall, wo man es mitnehmen kann, wenn man vorhat, das Set gleich am Veröffentlichungstag zu kaufen, aber man verpasst auch nix, wenn man es später woanders und vielleicht günstiger holt.

  2. Das GWP gibt mir hier garnichts und ist es nicht wert, das Set 21359 für den Preis von 279,99€ zu kaufen. Da gefällt mir das Rollende Café (42606) sogar noch besser und man kann (wenn der Wunsch nach dem Set 21359 bestehen sollte) es zu einem günstigeren Preis kaufen. Ich finde den Preis von 279,99€ für das Set sowieso total überzogen. Aber dieses Thema haben wir inzwischen ja schon bei vielen (Lego-)Ausgaben.

  3. Das Auto an sich ist nett, die Ladung passt meiner Meinung nach aber irgendwie nicht so ganz ins Bild. Die Minifigur ist extrem einfach gehalten. Würde also sagen, das Auto (optional in einer anderen Grundfarbe) rebricken und nach Lust und Laune beladen.

  4. Uff. Da hab ich schon schon sehr viel
    schönere Lego Apes gesehen und sogar selbst schonmal eine gebaut (frei nach der in 76026). Die wirkt viel zu groß (passend zu den zu kleinen Häusern im Riviera Set) und fehlpoportioniert.

    • Ich hab eine Anleitung zu meinem MOC angefertigt und bei Rebrickable eingereicht. Bis sie dort freigegeben ist, könnt ihr sie die nächsten 6 Tage hier herunterladen: https://filebin.net/dvivc9fcs44sd3ue
      Bestimmt keine Glanzleistung des Klemmbausteindesigns aber es ist meine erste Anleitung, der Bau funktioniert und es ist eine nette kleine Ape, die in jede City passen dürfte. Und die Steine sollten unter 10 EUR kosten.

  5. Schon schick, aber ich glaube, der kommt ja nicht mal durch den Torbogen. Die Straße ist zu schmal und auch sonst ist der Platz zu eng, um das Gefährt in das Set zu integrieren.
    Auch wenn ich relativ viel Kritik über das Set geäußert habe, möchte ich es dennoch haben und eventuell ein bisschen umbauen. Die Ideas Sets bekommen leider selten gute Rabatte, also entweder das Gefährt mitnehmen, auf doppelte VIP-Punkte warten oder auf höhere Rabatte bei Fachhändlern pokern.
    Es ist schon irgendwie hart, Lego Fan zu sein. Auf der einen Seite will man mit einem Day-One Kauf nicht den wieder viel zu hoch angesetzten Preis und die bescheuerten Sticker, die hier wieder zum Einsatz kommen, unterstützen. Auf der anderen Seite ist das Set doch zu schön, um es gar nicht zu kaufen.

  6. The Storytelling Brick

    21. Juli 2025 um 14:41

    Nicht ganz gelungen, wie einst das Taxi oder der Foodtruck… Proportionen finde ich merkwürdig, den Zitronenbaum hab ich als solchen nicht erkannt und der „Seestern“ ist die billige Variante. LEGO hat dieses Multi-Seetiere-Pack, das wäre besser gewesen, war aber im Budget wohl nicht drin. Den Wert des GWPs, den LEGO angibt, kann ich nicht nachvollziehen, mir ist er unverständlich, da mit dem 42606 Rollendes Café bereits ein recht vergleichbares Set auf dem Markt ist, das obendrein liebevoller aussieht. Und sich recht einfach für Minifiguren ab-/umändern lässt.

  7. Der Fahrer hat den gleichen Kopf wie der Fischer aus dem Hauptset…

  8. Fällt deutlich zu GWPs wie seinerzeit zur „Endurance“ ab, auch Gustave Eiffels Zimmer war einfallsreicher,

    Als Kaufanreiz kann dieses GWP kontraproduktiv sein.

    Es bietet mir jedenfalls nicht nur Anlass, mein Haltung zu festigen, noch nicht zu kaufen.
    Sondern zusätzlich auf bessere GWPs zu warten – nicht, daß dieses GWP schwer zu überbieten wäre.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert