Bunte Eier, Hasen und Küken: An Ostern schauen wir uns die aktuellen saisonalen LEGO Sets kurz und knackig näher an.
Wir wünschen euch frohe Ostern! Jedes Jahr gibt aus diesem Anlass kleine LEGO Sets. Mal sind es Hasen oder Küken, Hasen und Küken, Karottenhäuser oder ähnliches. Dieses Jahr dürfen wir Ostereier suchen und ein Osterei dekorieren. Beide Themen sind nicht neu und gab es in der ein oder anderen Ausgestaltung schon.
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
- Thema: LEGO Seasonal
- 140 Teile
- 12,99 Euro UVP
- Keine Minifiguren
- Release am 3. Januar 2025
- Zur Bauanleitung 🗺
- Im LEGO Online Shop 🛒
- Thema: LEGO Seasonal
- 386 Teile
- 19,99 Euro UVP
- Keine Minifiguren
- Release am 3. Januar 2025
- Zur Bauanleitung 🗺
- Im LEGO Online Shop 🛒
Verpackung und Inhalt
Die Verpackungen sind sehr schlicht gehalten, was bei so kleinen Sets normal ist. Beide haben eine ähnliche Optik mit einem hell-petrol Hintergrund.
Zusammenbau
Das Set Ostereiersuche besteht aus 140 Teilen und ist entsprechend schnell gebaut. Wer bei einem so kleinen Set besondere Bautechniken erwartet, wird enttäuscht werden. Die gibt es hier nicht. Dafür ein Mini-BrickHeadz Küken und einen Mini-BrickHeadz Hasen. Zumindest werden sie sehr ähnlich gebaut. Den Baum hätte meine Tochter vermutlich auch nicht schlechter gebaut. Der ist äußerst trivial. Aber wie schon geschrieben – ein kleines Set mit sehr überschaubarer Teilezahl. Ich finde das Weiß irgendwie nett. Es erinnert mich an eine Birke. Ganz logisch ist das Ganze Set für mich leider nicht. Denn zumindest bei uns werden die Eier als Deko in den Baum gehängt. Nicht damit sie dort gesucht werden. Nun gut. Es gibt Eier, ein Küken und einen Hasen. Reicht für Ostern.
Das Ei hat immerhin 386 Teile und kann – wenn es fertig gebaut ist – nach eigenen Wünschen dekoriert werden. Wie oben schon geschrieben – hatten wir vor gar nicht so langer Zeit schon mit noch einem kleinen Küken im Ei. Auch hier darf man keine hochtrabenden Bautechniken erwarten. Die spannendste Frage ist: Wie wird aus eckigem LEGO ein Ei? Was soll ich sagen, der Kniff gelingt nicht ganz. Auch wenn einige Slopes verwendet werden um die Kanten zu glätten – am Ende bleibt es doch recht kantig. Nun die Quadratur des Kreises ist auch noch niemandem gelungen, da wollen wir hier keine unangebrachten Ansprüche stellen. Durch die Schichtung mehrerer Lagen wird eine angemessen Rundigkeit erreicht. Man darf auch mal das Huhn im Stall lassen. Es ist LEGO. Wenn ich ein richtig rundes Ei möchte, dann weiß ich, wo ich das finde (eben beim Huhn im Stall). Wer sich beim üblichen Eierbemalen noch nicht genug kreativ ausgetobt hat, der bekommt hier reichlich Material. Und die Anleitung hilft mit Inspiration. Die ganzen zusätzlichen Teile passen perfekt in das Ei und sind so immer dabei und trotzdem vor legofressenden Katzen geschützt.
Fazit: 40808 Ostereiersuche und 40816 Dekoriertes Ei
Die kleinen saisonalen Sets finde ich meistens sehr nett. Es ist so ein kleiner Bauspaß für zwischendurch. Dazu hat man noch jahreszeitlich passende Deko – wenn man das möchte. Meistens lege ich solche Sets mit in den Einkaufswagen um eine Hürde für ein GWP zu erreichen. Dann habe ich ich quasi zwei Sets zum Preis von einem und die Kosten relativieren sich etwas. Ich hatte meinen Spaß beim Bau und finde die aufgebauten Sets nett genug um sie als Osterdeko zu nutzen. Das reicht mir in dieser Preisklasse.
Bewertung
Positiv | Negativ |
|
|
Benotung 🎵
Gesamtnote: 7 |
Von 1 (mau) bis 10 (wow) |
Eure Meinung!
Die kleinen saisonalen Sets sind für euch ein Must-Have? Oder nur bei Bedarf? Äußert euch gerne in den Kommentaren!
20. April 2025 um 9:35
Ich kaufe sowas nur, wenn es mir wirklich gefällt. Das Ei z.B. hätte mir ja durchaus zusagen können, aber eben nicht in nur Weiß. Hier hat man meiner Meinung nach wieder kurz vorm Ziel aufgehört. Einfach noch ein paar bunte Slopes mit rein, damit man eventuell ein rundum gestreiftes buntes Ei bauen kann oder jede der vier Seiten in einer anderen Farbe und der Spaß und Wert des Sets hätte sich multipliziert. Beim Bäumchen halt auch. Einfach noch ein paar Blüten und Blätter und es wäre attraktiver. Deswegen holt mich das alles irgendwie nicht so ab. Die Designs haben ein bissl den „Grußkarte an Oma“ Vibe. Man muss was zum Anlass machen, aber irgendwie fehlte dem Designer die Motivation.
22. April 2025 um 7:57
Zwar etwas off-topic: Unsere Grußkarten aus dem Urlaub lauten immer nur „Liebe Grüße“ 😀 Aber unser Motto ist, lieber nur kurz schreiben dafür aber allen wichtigen Menschen.
20. April 2025 um 22:13
Frohe Ostern an alle! Nachdem bei uns daheim seit Wochen Baustelle herrscht, habe ich es nicht mal geschafft, die drei Oster-Brickheadz herauszukramen … Die Prioritäten galten klar der Lammkeule! Ich fände ja LEGO Eier mit Steinen im Inneren, gerne ein kleiner build, sehr erstrebenswert! Erinnert sich jemand an diese Weihnachtsbaumkugeln aus zwei transparenten Hälften mit Steinen darin, entweder in einer Farbe oder als kleines Modell. Solche Ostereier zum Aufhängen hätte ich gern von LEGO, würde ich haufenweise kaufen! Ganz viele Grüße!
20. April 2025 um 22:27
Frohe Ostern, liebe Susanne! 🙂
22. April 2025 um 7:58
Solche Eier fände ich auch coll – da käm „die Katze“ nicht an das LEGO ran 😀