Gefällt euch Zusammengebaut? Wenn ihr einem Shopping-Link folgt, die Cookies akzeptiert und einkauft, erhalten wir eine kleine Gutschrift - am Kaufpreis ändert sich für euch nichts. Eure Unterstützung ermöglicht unsere tägliche Arbeit an dieser Seite. Herzlichen Dank!
» LEGO Online Shop DE | AT | CH 🛒
» Amazon | Alternate | Proshop 🛒

LEGO 40506 Fabuland Tribute: LEGO House Exklusiv-Set 2025 vorgestellt!

LEGO 40506 Fabuland Tribute

LEGO 40506 Fabuland Tribute: Mein ausführliches Review folgt! | © Johann Härke

LEGO Fabuland kehrt dank des Sets 40506 Fabuland Tribute auf die Bühne zurück: Es wird abgetaucht in die Vergangenheit von LEGO.

Es hat mittlerweile Tradition: Alljährlich Ende Februar veröffentlicht LEGO ein neues LEGO House Set. In diesem Jahr 2025 sind wir nun bereits bei Nummer sechs in der Reihe angekommen – zuvor gab es weitere exklusive Sets, die einzig im LEGO Shops im LEGO House erworben werden konnten. Alle diese Sets befassen sich mit einem Abschnitt der LEGO Historie – gewissermaßen von der Tischlerei zum Weltunternehmen. Dieses Jahr steht eine Themenwelt der späten siebziger und achtziger Jahre des vorangegangenen Jahrhunderts im Mittelpunkt: LEGO Fabuland!

Daten und Fakten zum Set

  • Thema: LEGO Promotional
  • 1.026 Teile
  • 649 DKK | rund 87 Euro UVP

Auch das diesjährige LEGO House Set wird über seine gesamte Laufzeit exklusiv im LEGO House in Billund zu erwerben sein – erstmalig am 01. März 2025. LEGO ruft einen Preis von 649 Dänischen Kronen (etwa 86,99€) für die 1026 enthaltenen Steine auf – die maximal drei Sets dürfen pro Haushalt gekauft werden. Für das Design zeichen sich im Übrigen ein weiteres Mal Marcus Rollbühler und Stuart Harris verantwortlich.

Das Set im Überblick

Mein ausführliches Review zum Set folgt nach Ablauf des Embargos. Ich kann euch aber schon vorab beschreiben, wie der Bausatz aussieht: Wie auch die anderen Bausätze dieser Reihe, steht das diesjährige Modell auf einer großen, schwarzen, gefliesten Grundplatte. Das absolute Charakteristikum von Fabuland waren seine Minifiguren mit Tierköpfen – vier der damaligen Charaktere, aus aktuellen LEGO Steinen nachgebaut, werden auf der Grundplatte platziert: Edward Elephant, Joe Crow, Dr Lucy Lamb und Clive Crocodile.

Ergänzt werden diese vier durch den Nachbau des klassischen Fabuland Baumes. Dieser steht auch sinnbildlich für die Rolle von Fabuland in der LEGO Welt der damaligen Zeit: LEGO wollte einfach zu bauende Sets für Kindergartenkinder, als Übergang zwischen Duplo und klassischen Bausätzen herausbringen.

LEGO Fabuland Baum: Bauich nachempfunden im neuen LEGO House Exklusiv-Set | © BrickLink

Der Beginn der exklusiven LEGO House Sets

Das LEGO House nebst exklusiver Minifigur

So ging einst alles los: Das LEGO House nebst exklusiver Minifigur | © Andres Lehmann

lego-house-tree-of-creativitiy-4000026-draufsicht-2018-zusammengebaut-andres-lehmann zusammengebaut.com

LEGO House 4000026 Tree of Creativity | © Andres Lehmann

Eure Meinung!

Bereits fünf exklusive LEGO House Sets sind in der Reihe (plus vorangegangene exklusive Bausätze) erschienen – wie viele nennt ihr euer Eigen? Wie gefällt euch die neueste Ergänzung der Reihe? Und: Habt ihr selber Fabuland in eurem Kinderzimmer gehabt? Schreibt es gerne in die Kommentare unter diesen Artikel!

Johann Härke

Interessiert sich für LEGO Harry Potter, Modular Buildings und Beleuchtung seiner Stadt.

4 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Das ist ja niedlich 🙂

  2. Positiv ist auf jeden Fall, dass es nett gestaltet ist und auch sehr gut ins Schema passt. Fabuland ist einfach ein Klassiker. Aber obwohl ich früher tatsächlich auch ein Fabulandhaus hatte (das muss auch noch irgendwo sein) und durchaus gerne damit gespielt habe, kommt in Bezug auf Fabuland bei mir Keinerlei Nostalgie auf. Das hat Lego mit Duplo und natürlich mit etlichen späteren Produktwelten geschafft (unter anderem auch die Piraten, wovon ich den Käptn mein Eigen nenne).

    • Ich formuliere es mal so: Die Begeisterung vieler Kollegen in Billund war groß, ich habe mich da dezent zurückgehalten, da ich mit dem Thema nie was anfangen konnte. 😉
      Aber es ist definitiv viel Herzblut reingeflossen. 🙂

  3. So schön, recht teuer aber auch einfach so schön, vor allem da ich selbst als kleiner Wicht damit gespielt habe. Die große Feuerwehr mit den Bulldoggen war ein Weihnachtsgeschenk an das ich mich lebhaft erinnere. Das lustige ist, dass meine Kinder auch heute noch gerne mit den Figuren spielen, die Tiere sind noch im Einsatz, und das freut mich einfach unheimlich. Leider fürchte ich dass ich auch dieses Jahr nicht nach Dänemark komme. Und im Internet wird das zu Apotheken Preisen angeboten werden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert