» Amazon | Alternate | Proshop 🛒
» LEGO Online Shop DE | AT | CH 🛒
» LEGO Oktober-Neuheiten 🛒

» 72046 Game Boy 🛒
» 40820 Weihnachtsmann-Minifigur 🛒
» 75419 UCS Todesstern 🛒
+ optional zwei Gratis-Beigaben

LEGO 40785 Diorama Polarlichter als GWP vorgestellt!

LEGO 40785 Diorama Polarlichter | © LEGO Group

Mit dem LEGO Seasonal LEGO 40785 Diorama Polarlichter hat LEGO nun den vierten Teil der GWP-Reihe zur Feier der Wunder der Natur enthüllt!

Kaum hat der Oktober begonnen, kaum ist das Set 40772 Festtagsserie: Leuchtendes Gespenst erschienen, schon wirft das nächste GWP seinen Schatten voraus: Das LEGO Seasonal 40785 Diorama Polarlichter wird wohl in den nächsten Wochen erscheinen!

Mit 322 Teilen ist es das größte Set der vierteiligen Reihe zur Feier der Wunder der Natur, nach dem 40782 Regenwald-Diorama im Februar, dem 40783 Korallenriff-Diorama im April, und dem 40784 Diorama Afrikanische Savanne im Juli. Mit einem Gegenwert von 19,99 Euro ist es genauso eingepreist wie die bisherigen Modelle, sodass ein Mindestbestellwert von 150 Euro nur allzu wahrscheinlich ist.

In meinem Review zum Savannen-Diorama habe ich geschrieben, „[f]ür den vierten Teil böten die Tundra oder Eiswüsten eine interessante Abwechslung“. Ich bin sehr positiv überrascht, dass LEGO denselben Gedanken hatte, ihn aber mit den Polarlichtern schön farbenfroh aufgewertet hat. Vom ersten Eindruck her zumindest ist das neuerliche GWP für mich das beste der Reihe.

Tipp: Um keine LEGO News und Angebote zu verpassen, abonniert gerne unseren WhatsApp-Kanal und aktiviert für regelmäßige Updates die Glocke 🛎️.

40785 Diorama Polarlichter

  • Thema: LEGO Miscellaneous
  • 332 Teile
  • GWP mit 19,99 Euro Gegenwert und 150 Euro (?) Mindestbestellwert
  • Keine Minifiguren
  • Release im Oktober 2025 (?)
  • Ab 12 Jahren
  • Zur Bauanleitung 🗺
  • Im LEGO Online Shop 🛒

LEGO Miscellaneous 40785 Diorama Polarlichter

Eure Meinung!

Wie gefällt euch das vierte und letzte Diorama der Wunder der Natur? Wirklich das Letzte oder erstklassig? Schreibt eure Meinung gern in die Kommentare!

Simon Brandt

Seit frühester Kindheit begeisterter LEGO-Fan und sammelt vor allem City und Creator.

4 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Die Idee mit den Polarlichtern ist eine schöne Idee, aber aus meiner Sicht grässlich umgesetzt. Gefällt mir überhaupt nicht. Somit das für mich schwächste der Dioramen.

  2. Die Bäume sind arg mickrig. Da hätte man getrost die Anzahl der Blumenstengel verdoppeln können und selbst dann würde es noch nach Sparversion aussehen.

  3. Interessant wie unterschiedlich die Geschmäcker sind, ich finde das hier mit Abstand das schwächste Model der Reihe. Es bietet sich natürlich an und liegt mir eigentlich auch deutlich mehr als die wärmeren Gegenden (mein Nick kommt nicht von ungefähr), die Umsetzung finde ich aber überhaupt nicht gelungen. Der Zauber der Polarlichter kommt nicht mal ansatzweise raus. Den Dschungel hab ich mir damals unbedingt geholt, hier muss es nicht sein. Hat den Vorteil, dass ich mir nicht noch überlegen muss, was ich zum Lebkuchen ATAT kaufe, um auf den Mindesteinkaufswert zu kommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert