Gefällt euch Zusammengebaut? Wenn ihr einem Shopping-Link folgt, die Cookies akzeptiert und einkauft, erhalten wir eine kleine Gutschrift - am Kaufpreis ändert sich für euch nichts. Eure Unterstützung ermöglicht unsere tägliche Arbeit an dieser Seite. Herzlichen Dank!
» LEGO Online Shop DE | AT | CH 🛒
» Amazon | Alternate | Proshop 🛒

LEGO BrickLink Designer Program Series 7: Abstimmphase hat begonnen!

Bricklink Designer Program | © BrickLink

Und wieder einmal ist es so weit: Die Abstimmphase zur nunmehr siebten Runde im BrickLink Designer Program hat mit 376 Entwürfen begonnen!

376 Entwürfe: Eine recht deutliche Erhöhung der Fanmodelle verzeichnet das BrickLink Designer Program (BDP), bei dem gestern Abend die Abstimmphase für die mittlerweile siebte Runde begonnen hat. Bis zum 21. Februar 2025 könnt ihr, einen kostenfreien Account vorausgesetzt, für beliebig viele Modelle Emojis vergeben. Mit „Not for me“, „Like it“ oder „Love it“ bewertet ihr die Qualität des MOCs, genauso wie die Wahrscheinlichkeit, euch das Set im Falle eines Wettbewerbsgewinns zu kaufen.

Vom 21. Februar bis 17. März wird LEGO dann die Entwürfe sichten und die fünf besten zum Sieger erklären. Nach einer ausgiebigen, für die Optik der Modelle aber nur geringfügig relevanten Überarbeitung durch die Fandesigner vom 31. März bis zum 2. Januar 2026 sind die Sets dann soweit fertig, und können im Februar 2026 per Crowdfunding finanziert werden. Die 3000 bis 30000 vorbestellten Exemplare werden dann voraussichtlich im Juli 2026 ausgeliefert.

Da ich mich momentan auf andere MOCs fokussiere (die Zusammengebaut 2025 wirft so langsam ihre Schatten voraus, Zeit also für meine Highlights), habe ich in der aktuellen Runde selbst kein Modell eingereicht, freue mich aber bereits, die Entwürfe durchzuschauen.

Im Mai wird dann Runde 8 beginnen, zudem läuft noch bis zum 1. März das Crowdfunding von Runde 4, bei der drei der fünf Modelle noch verfügbar sind.

Eure Meinung!

Was sagt ihr zu den neuerlich eingereichten Modellen im BrickLink Designer Program? Habt ihr eines davon kreiert? Äußert euch gern in den Kommentaren!

Simon Brandt

Seit frühester Kindheit begeisterter LEGO-Fan und sammelt vor allem City und Creator.

7 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. …es ist für meinen Geschmack alles einfach zu viel – ich habe den Überblick total verloren :-)))), wann was passiert. Welche Runde ist, welche wird gecrowdfunded. Werde mir die Modelle ansehen und womöglich auch Voten – aber am Ende werden es wohl doch wieder Burgen und Western machen, das Rennen.
    Weniger ist mehr…

    • Da stimme ich dir zu, zwei Runden pro Jahr wären genug – in dem Fall ggf. auch mit sechs oder sieben Gewinnern. Dann hätte ich auch eher ausreichend Zeit, ein angemessen hochwertiges Modell zu bauen. Und der (nachvollziehbarerweise) riesige zeitliche Vorlauf von über anderthalb Jahren zwischen Design und Auslieferung des Modells bedeutet, dass eben viele Runden parallel laufen. Das ist aber kein Einzelfall, sondern etwa auch in der Produktion von Software üblich.

  2. Verstehe die Kritik nicht – selbst wenn man interessiert ist, muss man ja nicht jede Runde mit voten, man kann auch einfach die finalen Sets abwarten, begutachten und entscheiden ob man eines oder mehrere Sets kaufen möchte. Zuviele Final-Sets pro Runde wären für viele finanziell schwierig falls mehrere gefallen; dann doch lieber so wie jetzt, mehrere Runden pro Jahr die zeitlich einige Monate auseinanderliegen. Die Auswahl für Runde 7 gefällt mir auch nicht so recht, dafür wirds in Runde 5 u. 6 teuer für mich. First World „Problems“ 😉

  3. Dragon Attack gefällt mir sehr gut – der meines Erachtens beste LEGO-Drache bisher…

  4. Es sind erneut viele schöne Modelle dabei. Ich habe auch bereits teilgenommen.
    Allerdings…ich empfinde es mittlerweile als too much…nicht nur, dass es extrem viele „Finalisten“ sind, nein, ich finde es sind auch zu viel Runden…wo sind wir jetzt? 4 im Jahr? Also ich schließe mich Vorgängern an, dass so langsam der Überblick verloren geht…

    • Es sind seit Beginn des Programms in der derzeitigen Form fünf Finalisten pro Runde, von denen es drei pro Jahr gibt und momentan die siebte. Nur eben aufgrund der Überlappung wirkt das noch mehr als es ohnehin schon ist.

  5. Ich schaue mir die Auswahl an und vote dafür. Das ist eigentlich ein Vorgang, um überhaupt zu sehen, was es gibt. Die Entscheidung, wer gewinnt fallen ja doch andere. Nach der Bekanntgabe der Gewinner kann man sich diese dann ansehen und entscheiden, ob sie einem selbst gefallen oder nicht, ob ich sie mir leisten kann oder nicht. Erst dann wird es wirklich interessant.
    Wir haben jetzt das Crowfunding von Serie 4. Auf der Bricklink-Seite stehen die Termine und in meinem Kalender. Also alles o.K.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert