Gefällt euch Zusammengebaut? Wenn ihr einem Shopping-Link folgt, die Cookies akzeptiert und einkauft, erhalten wir eine kleine Gutschrift - am Kaufpreis ändert sich für euch nichts. Eure Unterstützung ermöglicht unsere tägliche Arbeit an dieser Seite. Herzlichen Dank!
» LEGO Online Shop DE | AT | CH 🛒

LEGO DC 76273 Batman Baufigur mit dem Batpod und 76270 Batman Mech im Review

LEGO DC Baubarer Batman mit Batpod und Batman Mech | © Gerhard Eder

Ein dunkler Rächer groß in Szene gesetzt: LEGO DC 76273 Batman Baufigur mit dem Batpod und 76270 Batman Mech im Review!

Es gibt mittlerweile kaum ein Lizenz-Thema, zu dem es keine baubaren LEGO Figuren, sowie auch “Mechs” gibt. Wie gelungen diese Form von LEGO Umsetzungen im Batman-Universum angekommen ist, sehen wir uns in diesem Doppel-Review ausführlich an.

Eckdaten LEGO DC 76273 Batman Baufigur mit dem Batpod

Eckdaten LEGO DC 76270 Batman Mech

Umfang und Zusammenbau

Anders als die andren beiden Batman-Bausätze in diesem Jahr basiert der baubare Batman auf seinem Bat-Pod auf der Dark Knight Trilogie (das Batman Logo auf der Verpackung ist da leider etwas irreführend)

Die Teile bleiben nach dem Auspacken versteckt in den Papiertüten. Auffallend sind bei diesem Bausatz vor allem die beiden großen Räder des Bat-Pod.

Der Bat-Pod ist zum größten Teil aus LEGO-Technic Elementen gebaut, wodurch der filigrane Naked-Bike-Look ermöglicht wird.

Der Bau des sehr speziellen Zweirads ist recht kurzweilig und spricht Technic-affine Baumeister auf jeden Fall an.

Funktionen gibt es beim Bat-Pod nicht wirklich, dafür sind zwei Stud-Shooter integriert.

Batman selbst besteht, bis auf die Ball-Joints dann doch aus mehr “klassischen” LEGO steinen. Der Kopf des schwarzen Ritters besteht zum größten Teil aus einem eigens bedruckten Formteil.

Wie auch schon andere baubare Figuren liegt auch für Batman ein großes Cape aus Stoff bei. Die Elemente für den Brustpanzer sind ebenfalls bedruckte Teile.

In Kombination mit dem Bat-Pod ergibt der Bausatz ein sehr dynamisch wirkendes Display-Modell.

Für Freunde von baubaren LEGO Figuren ist Batman sicher eine schöne Ergänzung in der Sammlung.

Im direkten Vergleich habe ich gleich den neuen Batman Mech aufgebaut. Ein Mech ist prinzipiell natürlich etwas anderes als eine Baubare Figur, dennoch fand ich persönlich einen Vergleich spannend.

Schon beim Ansehen des Kartons ist klar, dass der Mech eine deutlich kleinere Figur ergibt als der große baubare Batman.

Spannend finde ich, dass das kleinste Set der neuen Batman Welle doch noch auf Kunststoff-Tüten setzt.

Der Mech selbst ist sehr schnell aufgebaut. Batman sitzt in einer kleinen Kanzel am Mech, wo er recht stabil auch mit Cape sitzen kann.

Am Heck des Mech befindet sich ein Triebwerk mit Flügel, mit denen der dunkle Rächer über die Dächer Gothams fliegen kann.

Batman selbst hat im Unterschied zur Minifigur im neuen Batmobil hier ein Cape aus Stoff, wodurch er im Mech damit auch Platz findet.

Im direkten Größenvergleich ist der Mech sehr zierlich zum baubaren Batman.

Bewertung

Positiv Negativ
  • abwechslungsreicher Aufbau
  • einige Drucke
  • gut bespielbar
  • Mech steht etwas wackelig

Benotung

Gesamtnote: 7
  • Umfang & Bauspaß: 8
  • Optik & Farben: 6
  • Bespielbarkeit: 7
  • Preis/Leistung: 7

Von 1 (mau) bis 10 (wow)

Fazit: 76273 Batman Baufigur mit dem Batpod und 76270 Batman Mech

Diese Art von LEGO Sets ist für mich ehrlich gesagt eine der weniger ansprechenderen, aber das ist natürlich reine Geschmackssache. Optisch holt mich die baubare Figur nicht sonderlich ab, dafür sieht der Bat-Pod recht gut aus. Das minimalistische Design wurde sehr gut eingefangen. Der Mech wirkt für mich recht generisch und unterscheidet sich kaum von denen im Marvel-Universum, was ein Stück weit natürlich in der Natur der Sache liegt.

Vielen Dank an die LEGO Group, die uns dieses Set für unser Review zur Verfügung gestellt hat. Der Artikel gibt jedoch ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.

Eure Meinung

Was haltet ihr von diesen Bausätzen, angelehnt an “Action-Figuren”? Holen euch die Sets ab? Schreibt eure Gedanken gerne in die Kommentare!

Gerhard Eder

Begeisterter LEGO Fan aus Oberösterreich, nebenbei interessiert an allem, was mit Technik und Informatik zu tun hat. Besondere Leidenschaft für sehr detailverliebte Sets mit und auch ohne Lizenz, sowohl Klassiker aus den 90er Jahren bis hin zu aktuellen Creator Expert, Ideas und 18+ Modellen.

3 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Hi, danke für die Review. Das Batpod gehört allerdings zu Dark Knight. Was mich interessieren würde, passt die Figur in den großen Tumbler?!
    Viele Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert