Zusammengebaut 2025 LEGO Ausstellung

LEGO Ideas 21357 Disney Pixar Luxo Jr. im Review mit Drittanbieter-Beleuchtung

Licht an! | © Frauke Paetsch

Nach diesem Review tappen wir hoffentlich nicht mehr im Dunkeln: LEGO Ideas 21357 Disney Pixar Luxo Jr. – es werde Licht!

Als ich den Versandkarton öffnete war ich erstmal überrascht. Die Verpackung der Lampe ist klein. Irgendwie hatte ich einen größeren Karton erwartet. Bei noch nicht einmal 700 Teilen passt die Größe aber natürlich. Noch vor dem ersten Foto habe ich gleich ein passendes Beleuchtungsset bestellt. Das werde ich hier auch vorstellen. Jetzt freue ich mich auf den Bau und bin selbst gespannt, wie mir das Set aufgebaut gefallen wird.

Eckdaten

Verpackung und Inhalt

Das Bild auf der Verpackung ist sehr geschönt dargestellt. Denn es erweckt den Eindruck, dass die Leuchte tatsächlich leuchten würde. Das tut sie von Hause aus nicht. Dafür muss man nachhelfen. Auf der Rückseite kann man die verschiedenen Posen sehen, die Jr. einnehmen kann. Und seitlich ist das bekannte Bild aus dem Kurzfilm zu sehen.

Zusammenbau

Der kleine Ball wird als erstes gebaut. Rundungen sind bei und mit LEGO immer spannend und auch hier hat mich die Technik wieder beeindruckt. Im Inneren sind durch gekonnte Farbkombinationen Anspielungen auf diverse Pixar-Charaktere integriert. Das ist eine nette Spielerei.

Die untere Plattform ist noch relativ einfach gebaut. Bis auf ein paar kleine überstehende Kanten sieht das sehr glatt aus.

Der Haltemechanismus des Lampenschirms ist sehr ausgeklügelt. Selbst mit vielen Fotos würde sich das nicht wirklich beschreiben lassen. Ich war sehr fasziniert, wie sich alles zusammenfügt und dann auch noch bewegen lässt.

Before imageAfter image

Im letzten Bauabschnitt wird die Halterung mit Gummiringen fixiert. Das lässt weiterhin die Bewegung zu aber die Pose wird nicht mehr gehalten. Damit Junior auf dem Ball stehen kann wird ein kleiner Untergrund gebaut. Am Ball muss dann die obere und untere Abdeckung entfernt werden und schon kann Junior auf dem Ball wie im Animationskurzfilm platziert werden.

Before imageAfter image

Die Beleuchtung

– nicht Teil des LEGO Sets –

Es gibt inzwischen verschiedene Anbieter und mir geht es hier nicht um Kritik oder Lob für exakt diesen Anbieter. Letztendlich geben und nehmen die sich nicht viel. Für Pixar Luxo Jr. gibt es verschiedene Möglichkeiten der Beleuchtung. Einfarbig, mehrfarbig. Mit Touch-Bedienung oder Dimmer. Ich habe mich für eine günstigere Variante entschieden mit nur einer Farbe aber dafür mit Dimmer.

Nett fand ich, dass eine Pinzette mit beiliegt. Die habe ich zwar nicht gebraucht aber Menschen mit größeren Finger sind dafür vermutlich dankbar. Die Kabel und Stecker sind sehr fein. Tatsächlich würde ich das meine Assistentin noch nicht zusammenstecken lassen. Denn es braucht gleichzeitig Kraft und Feingefühl. Vermutlich würde sie das sogar hinbekommen, aber falls es doch schief geht, wären mir die Kosten zu hoch.

Für die Installation der LEDs wird im Innern der Lampe etwas entfernt. Da ich nicht alle Details verraten möchte, hatte ich das nicht fotografiert. Das ist etwas schade aber der Platz wird gebraucht. Beim wieder befestigen der Halbschalen muss man gut auf die kleinen Kabel aufpassen. Bei diesem Modell kann das Kabel leider nicht so gut versteckt werden und ist außen zu sehen. Da es sich aber um eine Leuchte handelt, finde ich das nicht so tragisch. Für den Dimmer benutze ich eine Powerbank, die natürlich nicht im Lieferumfang enthalten ist. Es gibt auch eine Batteriebox mit Schalter, die hat aber keine Dimmfunktion. Hier hätte ich es schön gefunden, wenn man den Dimmer einfach hätte zwischenschalten können.

Wenn das Licht eingeschaltet ist zeichnen sich die Kabel als Schatten ab. Mit viel Fummelei bekommt man die vermutlich so verstaut, dass man das nicht hat. Dazu hatte ich aber keine Geduld. Durch das Gelb der LEGO-Teile ergibt sich eine schöne Farbstimmung, die mir gut gefällt.

In Summe kann ich sagen, dass es eine nette Spielerei ist. Als echte Lampe ist das Modell dadurch aber nicht zu gebrauchen. Zumindest nicht mit diesem Beleuchtungsset. Zum Herbst/Winter hin werde ich das Lämpchen bestimmt häufiger anschalten, weil es eine schöne kleine Lichtquelle im Hintergrund ist.

Vielen Dank an die LEGO Group, die uns dieses Set für unser Review zur Verfügung gestellt hat. Der Artikel gibt jedoch ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.

Fazit: 21357 Disney Pixar Luxo Jr.

Mir gefällt die kleine Leuchte. Nachdem das Set fertig gebaut ist, bin ich froh, dass sie nicht größer ist, denn so kann ich sie wirklich gut zum Beispiel im Regal platzieren. Die Optik passt und die typischen Bewegungen, die man aus dem Kurzfilm kennt sind möglich. Der Ball hat die passende Größe. Auch ohne Beleuchtung wirkt das Set stimmig. Auch wenn ich insgesamt den Preis für das Set als zu hoch erachte, finde ich es gut, dass es mal wieder ein Ideas-Set unter 100€ gibt. Davon würde ich mir mehr wünschen. Um es kurz zu machen: Knuffig!

Bewertung

Positiv Negativ
  • Knuffiges Set
  • Vorbild gut umgesetzt
  • Beweglichkeit
  • Ich überlege mir jetzt nicht zwanghaft was 😉

Benotung 🎵

Gesamtnote: 8
  • Umfang & Bauspaß: 8
  • Optik & Farben: 9
  • Minifiguren:
  • Bespielbarkeit: 3
  • Preis/Leistung: 7

Von 1 (mau) bis 10 (wow)

Eure Meinung!

Ziert die Leucht schon euren Schreibtisch oder euer Regal? Wie gefällt euch das kleine Set? Äußert euch gerne in den Kommentaren!

Frauke Paetsch

Ich halte meine alten LEGO Weltraum-Sets in Ehren!

5 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Danke, interessanter Artikel. Die Lampe steht weit oben auf meiner Kaufliste. Bisher habe ich aber noch kein für mich akzeptables Angebot entdecken können. Naja, ich habe Zeit.

    Beleuchten werde ich das Set dann auch, aber richtig 🙂 Ich plane, da eine echte E14-Fassung einzubauen. Sollte mit Bohrer, Dremel usw optisch akzeptabel durchführbar sein.

    • Mit einer echten E14-Fassung kann sie dann auch mehr als nur funzeln wie bei mir. Und mit den LED-Lampen braucht man auch nicht fürchten, dass das Plastik schmilzt 😉

  2. Sie ziert zwar mein Heim nicht, das hat aber vorrangig Platzknappheit als Grund. Umgesetzt finde ich sie top. Ebenso wie das Review 😃

  3. Vielen Dank für das Review. Die Lampe ist ganz nett, werde ich mir aber nicht kaufen. Interessant finde ich, dass hier auch über die Beleuchtung berichtet wird. Ein Artikel über Beleuchtungssets, wie z. B. für die Modular Bildungs würde mich auch mal interessieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert