Der LEGO Ideas Entwurf „Lovelace & Babbage“ von stubot wird dank 10.000 Unterstützern geprüft: Die beiden Mathematiker haben jeweils mechanische Rechenmaschinen entworfen – jetzt rechnet LEGO.
Zugegeben, ich musste Wikipedia bemühen, um zu erfahren, dass Ada Lovelace (1815 – 1852) eine hoch angesehene Mathematikerin war und an einem mechanischen Computer werkelte – und so den Vorreiter der heutigen Programmiersprache erschuf.
Charles Babbage (1791 – 1871) war ebenfalls ein Mathematiker und Erfinder und hat wiederum eine mechanische Rechenmaschine entworfen, die als Vorläufer des modernen Computers gilt.
Und ganz offenkundig genießen die beiden Wissenschaftler noch immer ein hohes Ansehen, denn der interessante LEGO Ideas Entwurf „Lovelace & Babbage“ von stubot hat es geschafft, 10.000 Unterstützer einzuheimsen.

Gesamtes Szenario | © stubot / LEGO Ideas
Alle Nostalgiker und Hobby-Mathematiker werden in die Hände klatschen. LEGO schaut sich das Modell im Rahmen der nächsten Review-Runde an, und wird vermutlich ein paar Kalkulationen am Rechner anstellen, um festzustellen, ob dieser Entwurf das Zeug zu einem richtigen Set hat.
Erst vor zwei Tagen hat der LEGO Ideas Entwurf Lamborghini Veneno Roadster die Hürde von 10.000 Unterstützern genommen.
Du spielst noch mit Lego? Dich ziehen Plastik-Klötzchen magisch an – und dich interessiert alles, was mit „Bricks“ zu tun hat? Dann folge uns gerne bei Twitter, Facebook, YouTube oder Instagram.