Das Set LEGO Ideas Old Fishing Store 21310 wurde im Rahmen der LEGO Fan Media Days 2017 in Billund feierlich enthüllt und vorgestellt: Wir waren vor Ort – Detailbilder und Videos.
Im Rahmen der LEGO Fan Media Days 2017 in Billund wurde das Set LEGO Ideas Old Fishing Store 21310 feierlich enthüllt. Vor Ort waren der Ideengeber, die Designer und das LEGO Ideas Team.
Das Set ist ab dem 1. September erhältlich und kostet 149,99 Euro. Mir war es möglich, die Designer zu interviewen, das Set einen ganzen Abend lang zu bestaunen und zahlreiche Detailbilder zu machen. Auch zwei Live-Videos sind entstanden.
Der Turm lässt sich analog der Modular Buildings dritteln, das Dach des Geschäftes abnehmen und die Wand öffnen. Zahlreiche bedruckte Teile sind enthalten, darunter ein wunderbarer „Post-it“-Druck auf einer gelben 1×1 Fliese. Enthalten ist jedoch auch ein überschaubarer Stickerbogen, dennoch ein Novum in der Ideas-Reihe.
Die sandgrünen Fliesen und zahlreiche Details der Vorlage wurden beibehalten und die zahlreichen liebevollen Details sind beeindruckend. Rundum: Faszinierend!
Was sagt ihr zu dem Set? Äußert euch gerne in den Kommentaren.

Das Dach und der Turm lassen sich abnehmen, die Wand aufklappen | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com
#LEGO Ideas Fischerhaus 21310 vorgestellt – wir sind live vor Ort, weitere Bilderhttps://t.co/4OW8zxgNnZ pic.twitter.com/xif0j1eabE
— Zusammengebaut (@Zusammengebaut) 31. Mai 2017
4. Juni 2017 um 0:02
Hoffentlich kommen die anderen Gebäude auch noch! Das wäre doch ein tolles Diorama!
4. Juni 2017 um 10:53
Ein großartiges Set, auf deren Veröffentlichung ich mich sehr freuen. Mein must-have 2017!
4. Juni 2017 um 12:32
Ein echt megaschönes Set. Nur schade, dass nicht alle Teile bedruckt sind.
5. Juni 2017 um 21:14
Bei 21302 The Big Bang Theory waren auch schon zwei Aufkleber enthalten – manchmal geht es halt kaum anders, aber es sollten tatsächlich schon möglichst wenige sein.
Und ich hoffe auch noch auf einige der anderen Gebäude dieses Designers. Das ergäbe wirklich ein schönes Diorama. 🙂
6. Juni 2017 um 11:29
Stimmt, das hatte ich verdrängt. Den Boxring habe ich nämlich falsch angebracht. 😉