Laut eines neuen Rankings von Brand Finance ist LEGO die mächtigste Marke der Welt – und rangiert knapp vor Google und Nike: Das ist doch mal eine Ansage.
Über Statistiken lässt sich natürlich streiten, aber gehen wir einfach mal davon aus, dass die Aufstellungen, die Brand Finance gemacht haben, stimmen, dann hat LEGO tatsächlich den Spitzenplatz inne: Mächtigste Marke der Welt.
Auf den weiteren Plätzen – nicht abgeschlagen, sondern laut des „Brand Strengh Index“ (BSI) dem dänischen Konzern auf den Fersen, rangieren die Firmen Google und Nike auf den weiteren Plätzen. Das Podium knapp verpasst haben Ferrari, Visa und Disney. Öhö, öhö, öhö.

Sie sind der Meinung, das ist Spitze? | © Brand Finance
2. Februar 2017 um 18:16
Apple ist nicht so gut.
3. Februar 2017 um 10:15
Haha, sehr schönes Statement, das rahme ich mir ein! Und ja, LEGO > Apple.
2. Februar 2017 um 18:21
Apple repräsentiert nur die wertvollste Marke (Platz 2) hinter Google. mit der Finanzkraft von Apple kommt auch Lego nicht mit. ich frage mich eher was google, PWC und so da verloren hat. Hätte eher erwartet, das hier nur Endprodukte einen eine starke Marke Richtung B2C auftauchen anstatt B2B Marken. Welcher Privatmann kauft Produkte von PWC?
3. Februar 2017 um 1:23
Ausserdem fehlt wohl u.a. Coca Cola 😮 naja trau keiner Statistik die du nicht selber fälschst.
Alternative Wahrheiten hier 😉
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_wertvollsten_Marken
https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/die-24-wertvollsten-marken-der-welt-111121002.html
3. Februar 2017 um 11:36
Mächtig in welchem Kontext? Man muss schon wisse wodurch sich diese Rangliste von anderen unterscheidet.
3. Februar 2017 um 12:34
Ich muss sagen, die „wertvollste Marke der Welt“ ist doch weitaus besser nachzuvollziehen, als diese Rangliste.
Welche Marke am meisten „Macht“ auf mich als Verbraucher ausübt, ist wohl eher ein subjektives Empfinden…