Der kultige Empire Diner NYC wurde von unserem lieben Freund Sven alias Sponki25 nachgebaut: Auf einen Burger nach New York City.
Unser lieber Freund Sven alias sponki25 hat ein neues LEGO MOC aus dem Hut gezaubert: Empire Diner NYC – 210 10th Avenue NYC.
Wie mir Sven erzählte, hat er sich an dem traditionellen Diner orientiert, sprich der Nachbau des Empire State Buildings findet sich noch auf dem Dach. Bewusst weggelassen hat Sven den Anbau – denn so passt der Diner genau in eine freie Fläche seiner Stadt, und zwar auf einer 16x32er Platte. Zudem hat Sven den Diner im Vergleich zum Original bewusst etwas abgespeckt. Doch wer sich Bilder des Originals in Chelsea anschaut, der erkennt sofort, worum es sich handelt. Die Formsprache sitzt, großartig gelöst ist etwa die Rundung der Front.
Ich freue mich schon jetzt riesig darauf, dieses MOC – und viele weitere Bauten von Sven – auf der Zusammengebaut 2017 in Augenschein nehmen zu können!
28. Juni 2017 um 11:51
Vielen Dank für diese Ehre wieder auf deiner schönen Seite erscheinen zu dürfen 😀
Hast du wie immer schön umrissen was die Beschreibung betrifft.
Danke dir mein lieber Andres.
Viele Grüße, Sven
28. Juni 2017 um 13:40
Sehr gerne, klasse MOC! 🙂
29. Juni 2017 um 14:20
Wirklich unglaublich schön!
Nur was ich mich bei solchen Sets immer frage, ist, wie man die Schriftzüge so hinkriegt.
Ist das wirklich mit Original-Lego-Teilen gebaut, oder muss man da faken und mal zur Säge greifen, etc.?
30. Juni 2017 um 19:46
Kann man bauen ohne Sägen. 🙂 Stell den Schriftzug einfach mal hochkant dann erkennst du es leichter, auch welche Steine verwendet wurden. Ist einfach eine Bautechnik wo seitlich gebaut wird (links nach rechts von den Noppen her) und nicht normal von unten nach oben.
1. Juli 2017 um 14:14
@Omegaman, ja es ist in der Tat nix gesägt, geklebt oder anders gefaked. Es sind wirklich nur echte Legosteine, Plates und Schrägsteine verwendet worden. Aber war das erste mal das ich sowas gemacht hab und ne Mordsarbeit. Lego selbst hat diese Art der Beschriftung (Snot, Studs not on top – Schrift) auch schon genutzt. Z.B. beim Rathaus die Jahreszahl. Habe dafür auch im Internet recherchiert und nach Vorlagen gesucht. Hier ist so eine solche: https://www.flickr.com/photos/whoward69/6536895733 Ansonsten hab ich rumprobiert und geschaut wie es am besten passt und geht. Hab auf jeden fall vielen Dank für dein nettes Kompliment. Freut mich sehr das dir das Diner gefällt.