Zusammengebaut 2025 LEGO Ausstellung

LEGO One Piece 75638 Showdown im Arlong Park im Review

Kawumm? | © Frauke Paetsch

Krach, bumm, peng – und da ist nur noch ein Trümmerhaufen: Das Set LEGO One Piece 75638 Showdown im Arlong Park im Review.

Mir dieses Set im Detail ansehen zu können hat mich sehr gefreut. Schon optisch gefällt mir die Pagode und ich war sehr gespannt wie es umgesetzt wurde, dass man sie zusammenkrachen lassen kann. Dann mal los…

Eckdaten

Verpackung und Inhalt

Der Hintergrund auf der box ist schön gestaltet und alle kleinen Bauten wurden gut in die Szene intergriert. Sogar die Miniszene im Wald. Es gibt für die kleinen extra Bauten zwei Anleitungshefte und ein größeres für das Hauptgebäude. Außerdem einen Stickerbogen und den Torso mit den langen Armen extra. Ob man den mal für irgendwas anderes verwenden kann?

Figuren

Wie schon in den anderen Sets sind die Figuren top gestaltet. Und ich mag den Strohhut!

Wir haben einmal die Guten:

Before imageAfter image

Und die „Bösen“:

Before imageAfter image

Zusammenbau

Vor der großen Pagode entstehen erst ein paar kleine Nebenbauten. Im ersten Bauabschnitt wird eine kleine Schießbude gebaut und ein weiteres Bauwerk, das die Szene im Wald andeuten soll, wo Lysop gegen Chu kämpft. Die Schießbude fand ich zuerst richtig witzig – bis ich den Shooter ausprobiert habe und es mir nicht gelungen ist die Ziele umzuschießen. Und nein, es lag nicht daran, dass ich nicht getroffen hätte (das ist sogar erstaunlich einfach). Aber die 1×1 Rundplate hat nicht genug Kraft um die Steine umzuschubsen. Auch Variation des Abstands hat nichts gebracht. Außer dass mir die Plate fast ins Auge geflogen ist. Wer es geschafft hat die Ziele umzuschießen, darf mich gerne wissen lassen wie!

Die nächsten zwei Bauwerke sind eine Bude für Getränke und Arlongs Thron. Der Sonnenschirm an der Bude ist ganz nett gebaut, aber das Highlight ist die Telefon-Schnecke. Die neue Form ist mega! Und kann mit jeder anderen Kugel zu einer Nicht-Telefon-Schnecke umgerüstet werden. Beim Thron hat mir der Bau desselben gefallen. Die Flammen-Deko ist auch nett.

Die Pagode wirkt auf dem Bildern auf mich breiter als sie tatsächlich ist. Am Anfang wird der später gebrauchte Klappmechanismus eingebaut, der aber ohne die anderen Stockwerke noch instabil ist. Die Instabilität ist natürlich gewollt, denn die Pagode soll ja später einstürzen können. Naja – das sollen die Ziele in der Schießbude auch, also mal abwarten. 😉 Die Wände sind mit Aufklebern von Karten verziert. Das Kartenzimmer ist eine wichtige Kulisse in der Folge, weswegen es auf die eine oder andere Art zwingend Karten gebraucht hat.

Die vordere Wand mit dem Bogendach wird ergänzt und noch ein bisschen Kleinkram. Nichts spektakuläres.

Die ersten Dachelemente werden gebaut und der Kartenraum mit einem Tisch, den Ketten und weiteren Karten erweitert.

Die beiden Dachteile werden über einen Clip verbunden und nur über eine Noppe auf der Wand aufgesetzt. Der erste Test mit moderatem Druck funktioniert tatsächlich extrem gut und das Gebäude fällt in sich zusammen.

Hier noch ein Detailbild wie die beiden Hälften verbunden werden:

Es folgt noch der Rest des Daches.

Die Zerstörfunktion funktioniert erstaunlich gut. Der Druck auf das Dach muss gar nicht extrem groß sein und schon kracht alles zusammen. Ich habe wirklich überlegt davon ein Video zu machen, aber ich wusste nicht so recht wie ich das am besten aufnehmen soll. Deswegen nur in Worten: Macht echt Spaß und funktioniert!

Vielen Dank an die LEGO Group, die uns dieses Set für unser Review zur Verfügung gestellt hat. Der Artikel gibt jedoch ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.

Fazit: 75638 Showdown im Arlong Park

Abgesehen davon, dass bei mir die kleine Schießbude nicht funktioniert hat finde ich das Set richtig gut gemacht. Die Pagode wurde schön nachgebaut und die Zerstörfunktion ist sehr spaßig. Ich kann mir vorstellen, dass Kinder damit lange spielen können. Auch die Optik gefällt mir und es sind viele schöne Details aus der Serie integriert worden (die Karten, die Kette am Tisch). Die kleinen Szenen ergänzen das Set gut, auch wenn ich grundsätzlich nicht der größte Fan von diesen Extrabauten bin. Aber sie sind stimmig und ohne sie, würde tatsächlich etwas fehlen. Und die Schnecke ist super!

Bewertung

Positiv Negativ
  • Schneckentelefon!
  • Funktion der Pagode
  • detaillreiche Figuren
  • wichtige Details aus Serie umgesetzt
  • Nicht-Funktion der Schießbude

Benotung 🎵

Gesamtnote: 8
  • Umfang & Bauspaß: 8
  • Optik & Farben: 8
  • Minifiguren: 8
  • Bespielbarkeit: 7
  • Preis/Leistung: 8

Von 1 (mau) bis 10 (wow)

Eure Meinung!

Habt ihr die Pagode schon gebaut und zusammenkrachen lassen? Wie lustig findet ihr die Funktion? Äußert euch gerne in den Kommentaren!

Frauke Paetsch

Ich halte meine alten LEGO Weltraum-Sets in Ehren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert