LEGO Seasonal 40820 Großer Weihnachtsmann und 40809 Weihnachtliches Lebkuchenhaus vorgestellt

40820 Großer Weihnachtsmann und 40809 Weihnachtliches | © LEGO Group Lebkuchenhaus

Die Neuheiten LEGO Seasonals 40820 Großer Weihnachtsmann und 40809 Weihnachtliches Lebkuchenhaus vorgestellt: Alle Infos!

Neben dem 40806 Gingerbread AT-AT wurden heute noch weitere Weihnachtssets vorgestellt, die allesamt am 01. Oktober exklusiv im LEGO Online Shop und den Stores erscheinen. Das Weihnachtsfieber startet mit den Sets 40820 Großer Weihnachtsmann und 40809 Weihnachtliches Lebkuchenhaus.

40809 Weihnachtliches Lebkuchenhaus

40812 Deko-Schneemänner

40820 Großer Weihnachtsmann

Eure Meinung

Was haltet ihr von den neuen Festtagssets? Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Schreibt eure Gedanken gerne in die Kommentare!

Max Mohr

Zu meinen Lieblingsthemen zählen LEGO Star Wars, Harry Potter und Super Heroes. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich auch vermehrt mit MOCs.

10 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Das Lebkuchenhaus erinnert mich sehr an das Set 560. Der Klappmechanismus und die Veränderbarkeit fasziniert mich nach wie vor.

    Überragend ist der Weihnachtsmann.

    Ich hoffe da auf mehr hochskalierte Minifiguren..

    Um auf die weitere Frage zu antworten: Ich bin nicht in Weihnachtsstimmung.

  2. Das Lebkuchen-Reihen-/Klapp-Haus find‘ ich hübsch, aber 25 EUR hätten es m.E. auch getan.

    Der XL-Weihnachtsmann gefällt mir sehr gut, allein es fehlt der braune Sack mit den Geschenken…

  3. Beim Lebkuchenhaus überlege ich noch, ob es da ein weiteres braucht, aber der Weihnachtsmann ist gekauft!

  4. Der xxl Mann wird wohl geholt. Wenn ein guter alternativer MOC erscheint. Habe Pirat und Space man in rot. Fehlt eigentl nur noch der blaue Magier. Und wer weiß, was man mit dem Weihnachtsmann anstellen kann.

  5. Lebkuchenhaus gab es vor ein paar Jahren ja ein ganz tolles, da habe ich keinen Bedarf. Beim Weihnachtsmann könnte ich schwach werden…

  6. Oje, habe grade beschlossen die „großen“ Minifiguren zu sammeln und mir vor weniger Tagen den Piraten gekauft und vor 20 Minuten (!) den Rennfahrer bestellt. Dabei hatte ich mich schon gefragt, was wohl die nächste große Minifigur wird – jetzt weiß ich es :D.

    Wieder eine Lego-Sammlung mehr, au weia :D.

  7. oh, da weiß man schon wieder garnicht, was man nimmt …cool: der Klappmechan.und das es am Ende ein komplettes Haus und nicht wieder nur ein halbes Haus ist .Der Weihn.mann = schöne Größe aber es sind noch soviele Sets offen … Kalender,/ DC/ Marvel/ One Piece … soooooooviele 🙄😬 ….

  8. Das Lebkuchenhaus ist von außen richtig süß, von innen hätte es vielleicht noch ein bisschen mehr Details haben können. Aber schön dass der Groschen endlich bei Lego angekommen ist und sie nicht mehr nur Fassaden entwerfen sondern auch wieder aufklappbare Häuser.

  9. Auch ich bin noch nicht in weihnachtsstimmung das kommt bei mir dann so kurz vor dem 1. Advent 1 jeden Jahres dass ich es noch nicht bin, liegt wohl auch daran, dass es im September und auch im Oktober noch tagestemperaturen um bzw auch über 25 Grad plus geben kann das war alles schon mal da gewesen

    Zurück zum hier gezeigten Angebot am lego saisonal bausätze zum Thema Weihnachten 🎄

    Von den hier gezeigten bausätzen zum Thema Weihnachten gefällt mir am besten das aufklappbare Haus mit der weihnachtsdekor aussen und innen und mit dem Weihnachtsmann als Bewohner der gefällt mir um längen besser als die Weihnachtsmann artige Figur aus 1 lego Beutel 1 Rentier Schlitten mit Rentier und mit Weihnachtsmann Artigen Gebilde aus Fahrer

    So aufgebaut stelle ich mir 1 Gebäude vor, dass ich mir noch viel mehr ins ganz normale lego Programm vorfinden möchte

    Das Gebäude bietet für mich nach meiner Meinung nach viele Möglichkeiten für das tunen 1 solchen einfachen Gebäudes durch variieren der Fenster Anzahl links und rechts neben der Tür in der Fassade des Gebäudes als Eingang zum Gebäude für wen auch immer

    Ich wuensche allen Käufer innen und Besitzer innen und Erbauer innen viel spass beim aufbauen und beim Spielen damit und viel Erfolg beim möglichen Umbau des Gebäudes

    Um ehrlich zu sein mich erinnert das Gebäude immer und immer wieder an das hexenhaus beim grimmschen märchen Hänsel u Gretel, das ja auch über u über mit Lebkuchen usw dekoriert sein soll vielleicht kommt ja lego noch auf die Idee, zu diesem Haus 1 zubehörpack mit diversen märchenfiguren zu kreieren, wie z b Hänsel u Gretel sowie hexe und Mutter und Vater aus Hänsel u Gretel oder auch mit Rotkäppchen, Wolf, grossmutter, Jäger usw aus Rotkäppchen zu wuenschen wäre es ja mal

    Toi toi toi

  10. Das Lebkuchenhaus finde ich sehr schön gemacht. Dennoch bin ich auch schon gespannt, welches Winter Village Collection Set es in diesem Jahr geben wird. Vielleicht kommt dann richtige Weihnachtsstimmung auf 😉.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert