» LEGO Online Shop DE | AT | CH 🛒
» Amazon | Alternate | Proshop 🛒

LEGO Star Wars 40765 Kamino Training Facility GWP im Review

Kamino Training facility

LEGO Star Wars 40765 Kamino Training Facility | © Max Mohr

Die Gratisbeigabe LEGO Star Wars 40765 Kamino Training Facility im Review: Was taugt das neue Set mit Klonkriegern im Fokus?

Diesen Mai erscheint im Rahmen des alljährlichen May the 4th Shopping Events wieder mal eine Gratisbeigabe. Ab 160 Euro Einkaufswert (bezogen auf ausschließlich LEGO Star Wars Produkte) gibt es im LEGO Online Shop und den Stores das Set LEGO Star Wars 40765 Kamino Training Facility. Die dargestellte Szenerie basiert auf dem Trainigsraum auf dem Planeten Kamino aus The Clone Wars. Dort werden Klonkadetten für den Kampf ausgebildet. Das enthaltene KE-8 Enforcer Ship überwacht dabei das Training, detektiert ungehorsame Klone sucht Kadetten mit speziellen Fähigkeiten für besondere Militärprogramme heraus. Eignen sich diese doch eher unbekannteren Elemente des Star Wars Kosmos für ein gutes GWP?

Eckdaten 40765 Kamino Training Facility

40765 Kamino Training Facility

40765 Kamino Training Facility

  • Thema: LEGO Star Wars
  • 190 Teile
  • Gratisbeigabe ab 160 Euro Einkaufswert (gilt nur für Star Wars Produkte)
  • 3 Minifiguren
  • Erhältlich zwischen 01. und 05. Mai 2025 (oder solange der Vorrat reicht)
  • Zur Bauanleitung 🗺
  • Im LEGO Online Shop 🛒

Minifiguren

40765 Kamino Training Facility

Dem Set sind drei identische Klonkadetten als Minifiguren beigelegt. Die Figuren sind den Filmvorlagen sehr gut nachempfunden und überzeugen durch bedruckte Arme und Dual Molded Legs. Zuvor hat LEGO nie Klonkrieger in der Ausbildung veröffentlicht, wodurch ich die Figurenauswahl schonmal sehr gelungen finde. Wahrscheinlich hätten es diese Figuren auch nie in ein reguläres Set geschafft, sodass sie sich besonders gut für eine Gratisbeigabe eignen. Auch dass gleich drei Minifiguren enthalten sind, finde ich für ein GWP top.

Trainingsgelände

40765 Kamino Training Facility

Das Trainingsgelände besteht aus einem Geschützturm und einem Waffenständer. Beides ist simpel gebaut und im Set ganz klar Nebengebilde.

40765 Kamino Training Facility

Der Geschützturm ist extrem schlicht gehalten. Er selbst lässt sich drehen, jedoch ist hier keine Schussfunktion vorhanden.

Der Waffenständer bietet Platz für drei Blaster, die auch alle im Set enthalten sind. Eine kurze Blasterpistole, ein regulärer Blaster, ein Blastergewehr und ein verlängertes Blastergewehr sind im Setumfang enthalten und dienen den Figuren als Waffen. Ein weiterer kleiner Blaster ist zudem als Ersatzteil dabei.

KE-8 Enforcer Ship

Das KE-8 Enforcer Ship umfasst die meisten Teile im Set. Das Schiff ist verglichen zur Vorlage verkleinert umgesetzt, besitzt jedoch den Wiedererkennungswert des Vehikels aus dem Film.

Wirklich stehen kann das Gebilde leider nur in der Landeposition. Im Flugmodus ist der untere Bereich einfach zu schmal als dass er den restlichen Teil ausreichend ausbalancieren könnte. Für das Foto musste ich ihn an die Wand lehnen. Hier wäre vielleicht ein kleiner Standfuß in der Optik des übrigen Trainingsgeländes sinnvoll gewesen.

Die Cockpitscheibe müsste eigentlich kleiner sein, aber erfüllt dennoch ihren Zweck. An den Seiten finden drehbare Antriebe Platz und unterhalb des Cockpits ist eine Leuchte angedeutet. Das Dach ist schön abgerundet und passt sich dem sehr sterilen Stil der Klonfabrik auf Kamino an. Am unteren Ende ist ein Betäubungsgeschütz angedeutet, was leider keine weitere Funktion beherbergt.

Im Cockpit findet eine Figur Platz, die allerdings stehen muss, damit sich die Cockpitscheibe auch schließen lässt.

Die Rückseite ist nicht wirklich ausgeschmückt. Hier sind viele Negativnoppen sichtbar.

Mein Fazit

Die Trainingseinrichtung der Klone auf Kamino als Gratisbeigabe ist grundsätzlich eine schöne Idee. Die Klonkadetten bieten sich perfekt für ein GWP an und die Minifiguren sind wirklich schön umgesetzt. Die Gebilde können mit den schönen Figuren leider nicht ganz mithalten. Das Trainingsgelände ist sehr simpel und klein gebaut und auch das Enforcer Ship hat noch Verbesserungspotenzial. Insgesamt ist dieses Schiff in meinen Augen auch einfach etwas zu unbekannt, weil es ausschließlich im Hintergrund vereinzelter Szenen zu sehen ist und eigentlich gar keine Rolle in irgendwelchen Medien spielt. Andere spekulierte Ideen wie Jango Fetts Apartment oder eine Rettungskapsel der Klone hätte ich daher wohl eher als GWP neben dem neuen UCS Set bevorzugt. Dennoch lohnt sich das Set als Gratisbeigabe sicherlich für Fans der Klone. Allein für die Minifiguren lohnt sich also ein Einkauf zu den Aktionstagen, vorausgesetzt, man benötigt darüber hinaus noch LEGO Star Wars Sets. 160 Euro Mindestbestellwert sind zwar mal wieder sehr hoch, aber sollte man ohnehin das UCS Set oder andere Exclusives bestellen, kann man das Set durchaus mitnehmen.

Das Set wurde mir von LEGO als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt – vielen Dank! Das Review gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.

Bewertung

Positiv Negativ
  • Neue Minifiguren
  • Anzahl der Minifiguren
  • Passendes GWP zum UCS Set
  • Blasterauswahl
  • Sehr abstrakte Gebilde
  • Schiff kann nur in Landeposition stehen
  • Trainingsgelände sehr klein und vergessenswert

Benotung 🎵

Gesamtnote: 6
  • Umfang & Bauspaß: 6
  • Optik & Farben: 7
  • Bespielbarkeit: 6
  • Preis/Leistung:
  • Minifiguren 8

Von 1 (mau) bis 10 (wow)

Eure Meinung

Was haltet ihr von der LEGO Star Wars 40765 Kamino Training Facility als Gratisbeigabe? Kauft ihr extra dafür ein oder hättet ihr euch eher ein anderes Se als Zugabe gewünscht? Schreibt eure Gedanken gerne in die Kommentare!

Max Mohr

Zu meinen Lieblingsthemen zählen LEGO Star Wars, Harry Potter und Super Heroes. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich auch vermehrt mit MOCs.

2 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Ich denke es gab bessere und schlechtere GWPs – der Droid Transporter war bisher mein Höhepunkt – gefolgt von der Küche – bei letzterer fehlt in meinen Augen ein Owen Lars …
    Da ich derzeit wenig bis gar keine Star Wars Sets haben will (zumindest keine Exklusiven) sind auch die 1560 Euros derzeit für mich eine zu hohe Hürde. Die Klone reizen mich als OT-Fan auch wenig (im Gegensatz zu vielen Droiden)
    Daher dürfte ich heuer „passen“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert