» Amazon | Alternate | Proshop 🛒
» LEGO Online Shop DE | AT | CH 🛒
» LEGO Oktober-Neuheiten 🛒

» 72046 Game Boy 🛒
» 40820 Weihnachtsmann-Minifigur 🛒
» 75419 UCS Todesstern 🛒
+ optional zwei Gratis-Beigaben

LEGO Wicked 75687 Elphabas Versteck im Review

Totally Popular | © Frauke Paetsch

Wir schauen uns das Set LEGO Wicked 75687 Elphabas Versteck im Review näher an: Ein magischen Rückzugsort.

Darf man eigentlich bei Wicked Reviews Wortspiele und Witze mit grün machen? Beim ersten lasse ich es mal, denn ich habe heute keinen Frosch äh Clown gefrühstückt… Und weil das ein kleines Set ist, gibt es eh nicht so viel zu schreiben (und zu lesen oder schauen). Da werde ich das hoffentlich hinbekommen.

Eckdaten

Verpackung und Inhalt

Der Karton ist – nun – sehr grün. Mit Bildern des Sets auf der Vorder- und Rückseite. Im Karton befinden sich die Steinetüten und – grüne – Extrateile. Und ein für so ein kleines Set relativ umfangreicher Stickerbogen.

Figuren

Abgesehen davon dass es aus meiner Sicht leider Minidolls und keine Minifiguren sind, sind die Figuren schön gemacht. Die Haare und das Kleid passen sehr gut sie Elphaba. Auch Fiyeros Anzug ist schön gemacht. Die beiden Häschen ergänzen die Figurenauswahl.

Before imageAfter image

Zusammenbau

Wow – wenn schon das Zubehör für die erste Figur mit mehreren Aufklebern anfängt, dann weiß ich nicht, was ich von dem Set halten soll. Aber das finde ich irgendwie schwach, auch wenn mir bewusst, ist, dass gerade bei den kleinen Sets die Aufkleber die Kosten senken.

Das Set hat nur zwei Bauabschnitte und im ersten wird die Grundfläche gebaut. Die besteht hauptsächlich aus hellgrünen Platten, die teilweise winkelig angebaut sind und für einige der dunkelbraunen Slopes, die in der Anleitung immer sehr schwer zu erkennen sind. Sieben der acht Aufkleber im Set werden im ersten Bauabschnitt verklebt.

Im zweiten Abschnitt kommt dann naturgemäß der Rest. Der besteht aus angedeuteten Bäumen, Stuhl, Kamin, Deko und diversem Kleinkram. Obwohl ich mit den Film „angetan“ habe (sorry, ich fand ihn echt nicht gut und werde den zweiten Teil nicht schauen!) Kann ich die Sachen nicht zuordnen. Das auf dem Tisch links ist wohl Grimier (also das Zauberbuch). Lustig finde ich die am Ast hängende Laterne. Und diese transparent-gelben „Wolken“-Teile.

Vielen Dank an die LEGO Group, die uns dieses Set für unser Review zur Verfügung gestellt hat. Der Artikel gibt jedoch ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.

Fazit: 75687 Elphabas Versteck

Diese kleinen Sets finde ich immer sehr schwierig einzuordnen. Besonders, wenn mir persönlich die (Film)Vorlage nicht so wirklich gefallen hat. Wobei sich die neuen Sets wohl auf den kommenden Teil zwei bezieht. Inhaltlich ist es für mich also fast unmöglich das einzuordnen. Das Set richtet sich an Kinder ab sieben Jahren. Das ist stimmig vom Bauumfang und von der Komplexität des Sets. Aber ich weiß nicht, wie viele Kinder in dem Alter den Film überhaupt gesehen haben. Und ohne den Bezug? Meine Tochter ist jetzt zehn und für sie wäre der Film wohl grundsätzlich okay (abgesehen von der Länge). Für sie ist das Set aber gar nichts mehr – zu einfach und nicht mehr das, was sie mit LEGO machen möchte. Irgendwie ein okayisches kleines Set, aber es reißt mich nicht vom Hocker.

Bewertung

Positiv Negativ
  • Figuren gut gestaltet
  • zwei Tiere
  • Szene nicht eindeutig zuordbar
  • Zielgruppe?

Benotung 🎵

Gesamtnote: 5
  • Umfang & Bauspaß: 5
  • Optik & Farben: 5
  • Minifiguren: 8
  • Bespielbarkeit: 6
  • Preis/Leistung: 5

Von 1 (mau) bis 10 (wow)

Eure Meinung!

Könnt ihr mit dem Set mehr anfangen als ich? Wo im Film muss man es einordnen? Äußert euch gerne in den Kommentaren!

Frauke Paetsch

Ich halte meine alten LEGO Weltraum-Sets in Ehren!

4 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. The Storytelling Brick

    6. September 2025 um 12:23

    Die dreieckige Fliese, die das Buch abbilden soll, hätte ich gerne gedruckt statt bestickert gehabt. Das Ornament oben drauf wäre prima für (meine) Gebäudeideen gewesen.

    Zum Set selber: kann es auch nicht einordnen (und ja, das Set basiert auf den zweiten Wicked Film, der aber noch nicht herausgekommen ist). Für mich ist das ein (teils sehr) gutes Part Pack, da die meisten Elemente für eigene Projekte durchaus brauchbar sind.

    Was mir aber bei der neuen Wicked-Welle missfällt, ist die Verwirrung um den Status der Sets. Ich weiß immer noch nicht eindeutig, welche Sets regulär, teilexklusiv oder exklusiv erhältlich sind 😪 Sehe viele der Sets bei 40% Rabatt als guten Preis an (erst Recht, wenn sie in mein „Ausschlacht-Sets“ -Schema fallen)

  2. Kann man mal mitnehmen, wenn es mit gutem Rabatt irgendwo zu haben ist, aber es ist kein Must-Have. Die Szene ist das Liebesversteck von Elphaba und Fiero, bevor sie dann irgendwann das alte rümpelige Schloss für sich einnimmt. Kommt im Buch und Musical aber nur kurz vor und die wilde Liebesnacht wird dort nur angedeutet. Wie es im zweiten Film umgesetzt wird, wird sich zeigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert