Gestern gastierte der NDR im Ukonio Building – und hat einen Beitrag über diese Website für das Hamburg Journal gedreht: Mein Erfahrungsbericht, ein Making-Of und der TV-Beitrag in voller Länge.
Als die Drehanfrage vom NDR kam, habe ich mich sehr gefreut, schließlich sind wir in Lokstedt fast Nachbarn. Und so war die Anfahrt für den Autoren Carl-Georg Salzwedel und seine beiden Kollegen Boris Mahlau an der Kamera und Christian Euler, Ton und Licht, überschaubar.

Das Fernsehen ist da! | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com
Selbstverständlich haben wir AFOLs – sprich „Adult Fans of LEGO“ – immer perfekte Ordnung in unserem Spielzimmer, ich meine Arbeitszimmer. Es liegt nie irgendwo ein Stein einfach nur so rum, weil gerade an zwei MOCs, sprich LEGO-Kreationen, gleichzeitg gebaut wird.

NDR Kameramann Boris Mahlau bei der Arbeit | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com
Und dennoch galt es, zwei Tage lang Steine zu sortieren und jedes Staubkorn einzeln aus dem Raum zu tragen, damit die hochauflösenden Kameras des NDR alles perfekt einfangen können.

Boris Mahlau und Carl-Georg Salzwedel vom NDR Hamburg Journal sowie Andres Lehmann, arbeitet in diesem Laden | © Christian Euler
Knapp zwei Stunden weilte das Trio in meinem Zimmer. Ich wurde interviewt und anschließend begab sich das Team auf Entdeckungsreise: Die Ukonio City stand im Fokus.
Ich habe versucht, viele Anreize zu schaffen – und für einen knapp dreiminütigen Beitrag wurde sehr viel untergebracht: Die Flaniermeile, der Hamburger DOM, sprich Rummel, einige Modelle und viele Minifiguren.
Der Hinweis im Beitrag ist übrigens berechtigt: Entweder muss meine Minifigur auch einen Bart tragen, oder aber, ich rasiere mich. Priorität genießen jedoch die Sets, die hier neben mir stehen. Das versteht hoffentlich auch meine Mutter.

Christian Euler leuchtet meinen Raum aus. | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com
Richtig überrascht war ich, als mir mitgeteilt wurde, dass der Beitrag noch am Abend ausgestrahlt wird. Und die Vorfreude stieg, als die Ankündigung auf ndr.de abrufbar war: „Seine Welt besteht aus Steinen, langen, flachen, hohen, kurzen, glatten und vor allem genoppten Steinen. Andres Lehmann hat ein Faible für Lego. Seit Jahren betreibt der Hamburger einen Blog. Mittlerweile ist der gelernte Stadtplaner sogar hauptberuflich Blogger. Auf seiner Website geht es nicht nur über die neuesten Modelle, sondern auch um Kunst und Kreationen rund um die Steine. Viele erwachsene Lego-Fans bauen Gebäude oder ganze Szenerien nach. Und bei großen Lego-Ausstellungen ist Andres Lehmann ebenfalls dabei. Seine Eindrücke und Erlebnisse verarbeitet er in seinem Blog zusammengebaut.com, den er von seinem Arbeitszimmer aus betreibt. Dieses ist acht Qudratmeter große und voll mit Lego.“
An dieser Stelle darf ich mich ganz recht herzlich beim NDR und allen voran beim Team des Hamburg Journals bedanken: Das waren zwei besondere Stunden.

Vielen Dank an Boris Mahlau, Christian Euler und Carl-Georg Salzwedel vom NDR | © Andres Lehmann / zusammengebaut.com
Der Beitrag kann aktuell in der NDR Mediathek abgerufen werden: „Andres Lehmann hat ein Faible für Lego. Mittlerweile ist der gelernte Stadtplaner sogar hauptberuflich Lego-Blogger. Er rezensiert Baukästen und erweitert sie durch eigene Kreationen.“
Alternativ haben wir das Video ebenfalls werbefrei bei YouTube eingestellt.
Du spielst noch mit LEGO? Dich ziehen Plastik-Klötzchen magisch an – und dich interessiert alles, was mit „Bricks“ zu tun hat? Dann folge uns gerne bei Twitter, Facebook, YouTube oder Instagram.
3. Januar 2017 um 8:13
Toller Beitrag. Tolle Seite…. Vielen Dank nicht nur für diesen Beitrag. Ich bin gern auf deiner Seite. ????
3. Januar 2017 um 10:11
Vielen Dank! 🙂
3. Januar 2017 um 14:49
Dem kann ich nur beipflichten!
3. Januar 2017 um 17:02
Hey Andres, endlich haben die Kollegen es mal zu Dir geschafft. Der Beitrag war super, hoffe das baut die Klickzahl noch weiter aus. Viele Grüße
Daniel M.
4. Januar 2017 um 8:33
Lieber NDR, ein wirklich schöner Bericht. Aber war wirklich nicht mehr Sendezeit drin? Da müsste doch noch mehr gehen. Weiter so.
-Stephan-