Riesiges LEGO Schloss in Sandgrün: Goldig!

LEGO Dwarf Mountain Kingdom

LEGO Dwarf Mountain Kingdom | © Andres Lehmann

Dieses LEGO Schloss in Sandgrün und mit zahlreichen goldenen Elementen ist herausragend: Das Zwergen-Königreich im Detail!

Auf der Atlanta Brick Con 2025 hat Richard Barth 📱 sein Dwarf Mountain Kingdom („Zwergenbergkönigreich“) ausgestellt. Dieses grandiose Bauwerk kann in Modulen transportiert werden und mir scheint, die Vorräte an sandgrünen Elementen bei BrickLink sind nun erschöpft. Der Baumeister stellt seine fantastische Kreation im folgenden Video 📺 vor.

Baumeister im Gespräch

Verbaut wurden zwischen 250.000 und 300.000 Teile. Für den Unterbau hat Richard auch Duplo-Elemente verwendet. Insgesamt hat der US-Amerikaner elf Monate an diesem neuen Modell gearbeitet. Inspiriert durch „Der Herr der Ringe“, hatte Richard von Beginn an im Sinn, ein ganzes Königreich zu erschaffen – und nicht „nur“ ein Schloss. So gibt es zahlreiche verwinkelte Wege und der Berg ist von Schnee bedeckt.

Zudem wollte der Baumeister farblich mal etwas anderes versuchen, und statt Hellgrau kommt Sandgrün ins Spiel – kombiniert mit zahlreichen Gold-Elementen. Die Zwerge sind derweil fleißig, und bauen Mineralien in den Minen ab. Es gibt Strecken für Loren – hier kommt das „neue“ LEGO Achterbahnschienen-System zum Einsatz. Rund 75 Zwerge sind unterwegs, und die Bösewichte „klopfen“ freilich auch schon an.

Angesprochen auf sein liebstes Detail, streicht Richard die zahlreichen Winkel in seinem Bau heraus, sie hauchen dem Modell zusätzlich Leben ein. Da bleibt mir nur noch festzuhalten: Welch fantastisches Bauwerk!

Königreich im Detail

Tipp: Um keine LEGO News und Angebote zu verpassen, abonniert gerne unseren WhatsApp-Kanal und aktiviert für regelmäßige Updates die Glocke 🛎️.

In den nächsten Wochen werde ich euch noch andere Modelle der diesjährigen Atlanta Brick Con vorstellen, ehe ich im Sommer mit John und Josh die BrickFair Chantilly besuche und euch weitere MOCs im Detail zeigen kann – ich bin schon sehr gespannt, was mich dort erwartet. Eines aber ganz gewiss: Mehr Schlösser und Burgen!

Eure Meinung!

Was sagt ihr zum neuen Schloss von Richard? Findet ihr auch, das Sandgrün und Gold perfekt harmonisieren? Welches Detail gefällt euch am besten? Äußert euch gerne in den Kommentaren!

Andres Lehmann

Einst mit LEGO City und der 12V-Eisenbahn durchgestartet, Sammler von Creator Expert, Ideas, Architecture und City Modellen und baut gerne MOCs, die hoch hinaus gehen.

6 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. The Storytelling Brick

    27. Mai 2025 um 14:43

    Die sagenumwobene Berghangfeste aus Jade und Gold mit dem immerlodernden Schmiedefeuerturm, umgeben von meterhohen Schneegipfeln. Cooles Bauwerk! Es fehlen noch ein paar Hippogryphen (nicht zu verwechseln mit Hieroglyphen, wobei… ein paar Glyphen oder Runen sind auch nicht ganz so verkehrt bei Zwergenstädten).

  2. Fantastisches Bauwerk und auch mal in einem anderen Stil ….

  3. Sehr beeindruckend, gefällt mir hervorragend! Auch und gerade die ungewöhnliche Farbwahl macht das Modell attraktiv. Aber auch die Berge sind sehr schön umgesetzt, nur die Bäume sehen zu klein aus – wahrscheinlich aber, um den Eindruck von mehr Wald zu erwecken. Trotzdem: rundum gelungen!

    • Ich mag Sandgrün ohnehin sehr gerne, aber in Kombination mit den schneebedeckten Bergen und Dunkelgrau sowie den goldenen Akzenten kommt die Farbe hier richtig gut zur Geltung.

      Ich teile auf jeden Fall deine Begeisterung. 🙂

  4. Was für ein eindrucksvolles Modell!!!! Sand Green geht wirklich immer! Sehr gut gefallen mir auch die Mauern im Used-Look, die 1*1-Round-Plates sind sehr klug eingesetzt. Womöglich hätte ich noch darüber nachgeacht, einige in Earth Green darunterzumischen, um etwas Varianz hineinzubekommen. Aber so ein eindrucksvolles Gesamtkunstwerk würde ich nie hinbekommen, schon gar nicht in solch „kurzer“ Bauzeit. Danke, Andres, dass Du uns mitnimmst!

  5. Ich neige mein Haupt. Tief

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert