» LEGO Online Shop DE | AT | CH 🛒
» Amazon | Alternate | Proshop 🛒

Vierter LEGO Store in München hat neu geöffnet

Flughafen München: LEGO Store im Terminal 2

Flughafen München: LEGO Store im Terminal 2 | © Flughafen München GmbH

München hat einen vierten LEGO Brand Store bekommen: Reisende können sich freuen – inklusive exklusiven Sets und „Build a Minifigure“-Turm.

Uns erreichte eine Nachricht der Flughafen München GmbH: Im Terminal 2 findet sich bereits seit Anfang Mai ein beachtlich großflächiger und irdischer LEGO Store. Somit gibt es in München mittlerweile vier LEGO Stores. Oder anders formuliert: In München führt kein Weg an einem LEGO Brand Store vorbei.

Pressemitteilung

Seit Anfang Mai gibt es am Flughafen München einen neuen Publikumsmagneten: Der offiziell lizensierte LEGO® Store hat im Terminal 2, hinter der Sicherheitskontrolle im Schengen-Bereich bei den Gates G, seine Türen geöffnet. Auf rund 140 Quadratmetern Verkaufsfläche lädt die Welt der bunten Bausteine Reisende jeden Alters zum Entdecken, Staunen und Shoppen ein – ob auf dem Weg in den Familienurlaub oder zwischen zwei Geschäftsterminen.

„Wir freuen uns sehr über die Ausweitung unseres hochklassigen Retail-Angebots am Flughafen München. Mit dem neuen LEGO Store schaffen wir einen weiteren attraktiven Anziehungspunkt für unsere Passagiere aus aller Welt, in dem Shopping ganz spielerisch zum Erlebnis wird.“, erklärt Maria Dahlhaus, Leiterin des Geschäftsbereichs Commercial Activities der Flughafen München GmbH.

Bereits zur Eröffnung setzt der Store ein starkes Zeichen: Mit dem Fokus auf das Thema LEGO Formel 1 werden Motorsportbegeisterte und Fans der Bausteinwelt gleichermaßen zu einem Boxenstopp im T2 eingeladen. Der neue Standort ist dabei weit mehr als ein klassisches Ladengeschäft: Er ist eine Erlebniswelt, die die Herzen von LEGO-Fans aller Altersstufen höherschlagen lässt – mit einzigartigen Momenten und Überraschungen. Vom Zusammenstellen individueller Minifiguren über kreatives Bauen am LEGO Spieltisch bis hin zum Erkunden exklusiver Sammlerstücke – dieser Shop bringt die bunte Vielfalt der dänischen Kultmarke auf die Überholspur und bietet ein packendes Markenerlebnis für Groß und Klein.

Alles, was das Bausteinherz begehrt: Das LEGO Angebot am Flughafen München

Rund 340 unterschiedliche Artikel umfasst das Sortiment – von praktischen Mitbringseln wie Schlüsselanhängern bis hin zu ikonischen Sammlerobjekten wie dem „Millennium Falcon“ aus der „Ultimate Collectors Series“ rund um das Weltraummärchen „Star Wars“. Beliebte Produktlinien wie LEGO City, LEGO Minecraft® und die LEGO Botanical Kollektion sind ebenso vertreten wie Raritäten, die ausschließlich in offiziellen Stores erhältlich sind – etwa die LEGO Titanic oder das Concorde-Modell, das nicht nur Aviation-Fans ins Schwärmen bringt.

Ein detailreiches Wandbild von München sowie eindrucksvoll gestaltete Modelle laden zusätzlich zum Staunen und Fotografieren ein. Und auch für Vielflieger und wiederkehrende Reisende bleibt es spannend: Es locken monatlich wechselnde Aktionen sowie limitierte Sondereditionen.

Starke Partner für ein starkes Shopping-Erlebnis

Annette Rosendahl, Head of Travel Retail Development der LEGO Group, blickt voller Vorfreude auf den neuen Shop: „Mit Begeisterung heißen wir den LEGO Airport Store am Flughafen München willkommen und gratulieren unserem Partner eurotrade zur offiziellen Eröffnung. Es ist uns eine besondere Freude, den Passagieren des Münchner Airports ein unterhaltsames und unvergessliches Erlebnis im LEGO Store bieten zu können. Unser Ziel ist es, die Baumeister von morgen zu inspirieren und zu fördern – und genau das ermöglicht dieser eindrucksvolle Shop mit seinem intensiven Markenerlebnis für alle Reisenden.“

„Mit der Eröffnung des neuen LEGO Stores gewinnt unser Retail-Portfolio weiter an Vielfalt und Attraktivität“, betont Sven Zahn, Geschäftsführer der eurotrade Flughafen München Handels GmbH. „LEGO ist eine Marke mit starker Anziehungskraft für kleine und große Passagiere und ein absoluter Gewinn für unseren Standort.“

Mit dem neuen LEGO Store ist der Flughafen München um ein emotional aufgeladenes Shopping-Erlebnis reicher – ganz im Sinne der Innovationskraft, für die der Standort bekannt ist.


Eure Meinung!

Wer von euch fliegt regelmäßig ab München und wird sich den LEGO Store einmal von Nahem anschauen? Findet ihr es gut, dass ihr auch in Flughäfen das kleine Set für zwischendurch kaufen könnt? Äußert euch gerne in den Kommentaren.

Andres Lehmann

Einst mit LEGO City und der 12V-Eisenbahn durchgestartet, Sammler von Creator Expert, Ideas, Architecture und City Modellen und baut gerne MOCs, die hoch hinaus gehen.

19 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Ich habe mich schon in Kopenhagen und in Dubai gefragt, wer braucht dort einen Lego Store? Ich meine gucken ist dort ja ganz ok, aber kauft man dort große Sets? Warum schmeißt Lego hier mit Geld nur so um sich…aber ich weiß wer es unterm Strich bezahlt 😉

    • Denen (nicht Dänen) ist komplett egal, ob sie dort etwas verkaufen oder nicht. Sondern es geht nur die Produktpräsentation und den Kunden auch Sets schmackhaft zu machen die man sonsten nicht zu sehen bekommen. Die „paar Euro“ für Shopmiete, Personal und sonstigen Overhead fällt bei ihnen nicht sonderlich ins Gewicht.

    • In Kopenhagen gibt es im Terminal sogar zwei Stores, oder womöglich noch mehr. Zwei habe ich gesehen – aber beide kleiner als der in München…

  2. Denn drei sind nicht genug.

  3. Werbung kann wohl nicht teuer genug sein? Kein Mensch kauft vor dem Abflug sperrige Kartons, die zur Hälfte mit Luft gefüllt sind. Die Mehrheit der Abreisenden braucht den zur Verfügung stehenden Platz für Gepäck. Mehr als die bekannte Quengelware wird dort wohl eher selten gekauft.
    Wer sich vor dem Boarding die Zeit vertreiben will und sich spontan denkt, er muss ein Klemmbausteinset haben, wird wohl praktischerweise online vergleichen und vermutlich dort bestellen, dann muss man kein zusätzliches Zeug mitschleppen und es wird nachhause geliefert.
    Also sehr teure, exklusive Werbung, sonst nichts.

  4. Vierter LegoStore in München? Erst dachte ich „hui“. Dann als ich gelesen habe, Terminal 2 am Flughafen, war mein gedämpfter Gedanke nur noch „pfui“.
    Für mich als LegoFan in München ist dieser Standort alles andere als vorteilhaft!

  5. als jemand, der vielleicht einmal alle 2 Jahre vor ort wäre:
    • gibt es spezielle Stempel für den Pass und gibts Insider-Punkte?

    • Insiders-Punkte bestimmt, es ist ja nicht der LEGO Shop im Westfield Hamburg. 😉

      • Insiders-Punkte wird es hier nicht geben da Lego den Store nicht selber betreibt sondern „eurotrade“, wie in der Pressemitteilung angegeben:
        – „Der offiziell lizensierte LEGO® Store“ (1. + 2. Zeile der Mitteilung)
        – „Mit Begeisterung heißen wir den LEGO Airport Store am Flughafen München willkommen und gratulieren unserem Partner eurotrade zur offiziellen Eröffnung.“ (-> Eurorade als Lizenznehmer genannt)

        Des weiteren ist der Store auf store.lego.com nicht gelistet. Auch der Berliner Store im BER, noch die beiden Stores im Airport London Gatwick GTW (North Terminal & South Terminal), noch der Store im Flughafen Copenhagen, noch der Store im Flughafen Barcelona BCN sind dort gelistet, nur um ein paar europäische Airport Stores zu nennen.

  6. Ihr habt im Grunde eine Pressemitteilung geteilt. Das ist jetzt wirklich nicht so überwältigend.

    • Hätte Andres mal eben hinjetten sollen? Von Hamburg nach München? Und was machen denn andere Pressevereine? Die nehmen Material der dpa, bereiten es etwas auf und veröffentlichen es.

  7. The Storytelling Brick

    9. Mai 2025 um 12:53

    Na, immerhin ist der Transportweg nicht sehr weit, wenn Legosets mit dem Flieger ankommen. Sprit gespart! Und nebenbei die Wahrnehmung der Marke für verreisende Laufkundschaft weiter ausgebaut.

  8. Toll, in ganz Österreich gibt es nur einen (!!!) LEGO Store und in Deutschland hat allein schon München vier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert