In Kürze erscheint das Set Winterlicher Bahnhof 10259. Doch wem das Modell zu kompakt ist, der staune bitte über dieses LEGO MOC von morimorilego.
Auf das Set Winterlicher Bahnhof 10259 können sich alle Zug-Freunde freuen. So schön das Modell farblich auch ist, etwas kompakt kommt es schon des Weges. Wer ist opulenter mag, der sollte sich einmal den Bahnhof von morimorilego genauer anschauen.
Als Modular Building könnte dieses Set gut und gerne des Weges kommen, würde aber ganz gewiss den Kostenrahmen sprengen. Mir gefällt das Zusammenspiel der fast schon klassischen Farben: Braun, „neues“ hellgrau, schwarz… es bedarf eben nicht immer ganz ausgefallener Farben, um eine schöne Fassade zu erschaffen. Ganz großer Bahnhof!
27. August 2017 um 16:56
Hammer! Genauso wie alle anderen MOC’s. Da sind so viele tolle Ideen zu sehen, von denen ich mich wunderbar inspirieren lasse für mein erstes Bauwerk.
27. August 2017 um 16:58
„Kostenrahmen“
sprengen ist gut,mittlerweile fallen bei Lego ja sämtliche Preisgrenzen.
Warum sollte da auch nicht Platz für ein hochpreisiges Modulhaus sein.
Von den kunterbunten,oft einfallslosen und immer nach dem gleichen Muster gestrickten Creator Expert Häusern gibt es doch schon genug.
Also auf zu neuen Ufern ,und die Reihe mit aufwändigen,anspruchsvollen Modellen fortsetzen.
Ich bin sicher das auch hier höhere Preise akzeptiert werden
Bin mal gespannt was uns im Herbst erwartet…..
27. August 2017 um 17:03
Ich mag alle Modular Buildings. 🙂
27. August 2017 um 17:25
Ich habe auch alle,das heißt aber nicht das es immer im gleichen Muster weiter gehen muss.
Die Bank und das Kino waren meiner Meinung nach die bisher vom Design her hochwertigsten und heben sich vom Zuckerbäcker Stil ein wenig ab.
Aber das ist meine persönliche Meinung?
27. August 2017 um 17:36
Pariser Restaurant! Das Maß aller Dinge. Meine Meinung. 😀
27. August 2017 um 17:47
Huch,genau das meinte ich mit Zuckerbäckerstil.
Aber ich bin auch nicht ganz immun gegen süße Dinge,werde mir über deinen Link demnächst das Disney Schloss 71040 bestellen.
Warte nur noch auf eine VIP Punkte Aktion ?
27. August 2017 um 18:24
Das freut mich zu lesen. Das Schloss ist übrigens großartig! 🙂
27. August 2017 um 18:11
Beim Detektivbüro und der Bank finde ich besonders die Geheimgänge unter dem Pokal bzw in den Tresor sehr pfiffig. Diese Art Gimmick gibt es weder davor noch danach in der Reihe. Und den Aufzug im Rathaus finde ich extrem stark.
27. August 2017 um 19:04
ich find alle bisherigen modulars grandios. ich find jedoch eine sache sehr schade, warum bringt lego keine 2. auflage der minimodulars raus? das wär genial wenn man den straßenzug auch nochmal kpl in klein da hätte
27. August 2017 um 19:11
Mir fällt da noch eine Frage an Andres ein die hervorragend zum Thema passt.
Warum produziert Lego den Mauerstein Design Nr. 98283 nicht in weiß ????
Sieht man sehr oft im Straßenbild das Mauersteine in weiß gestrichen sind,sieht gut aus und würde bestens für Modular Häuser Verwendung finden.
Es wäre lieb wenn du die Anregung bei Gelegenheit mit nach Billund nehmen könntest.
Vielleicht lässt sich ja etwas machen
Danke im Voraus
27. August 2017 um 19:23
Gute Anregung, gebe ich gerne an Jamie weiter. 😉
2. November 2017 um 9:42
Wenn es den Bauplan dazu geben würde, könnte man sich das Set ja auch selber aufbauen. Ich würde es machen und den Bahnhof in meine entstehende Bahnanlage integrieren. Also wäre schön, wenn es zu solchen tollen MOCs auch Baupläne gäbe.