Dieses LEGO Liebherr LR 11000 Modell ist gigantisch: Ein Technic Kran im Maßstab von 1:24, der bis unter die Wohnzimmerdecke reicht – Bilder und Video.
Entweder, man baut einen Kran. Oder aber, man baut einen KRAN! Und Dawid Szmandra hat definitiv einen KRAN gebaut! LEGO Mindstorms lässt grüßen, neun Motoren werden benötigt, damit sich alles in Gang setzt. 27 Kilo wiegt das Modell insgesamt. Und abgesehen einiger Schnüre und bedruckter Teile kommen ausschließlich LEGO-Originalteile zum Einsatz.
Im Video wird dann auch noch darauf hingewiesen, dass sich das MOC noch nicht einmal in voller Größe vorführen lasse – die Deckenhöhe reiche nicht aus.
Ich habe ja schon viele Technic Kreationen bestaunt, aber dieses Modell ist einfach nur riesig. Wenn die Verwandtschaft nach Weihnachten wieder ausgeflogen ist, kann mit Hilfe dieses Liebherr LR 11000 im Maßstab von 1:24 alles wieder zurechtgerückt werden. Und immer daran denken: Nach dem Spielen kommt das Spielzeug wieder ins Kinderzimmer!
28. Dezember 2017 um 8:58
HEILIGER!!!
Also hinter dem Modell steckt einiges an Planungszeit. Bei diesen Technic-Megastrukturen kann man nicht einfach drauf los bauen. Man muss planen. Und der Typ hier HAT geplant!
28. Dezember 2017 um 10:41
nö, hab einfach drauf los genaut
13. Dezember 2021 um 19:10
Hallo PJ
Absolut erste Sahne dein Kran.
Ist eine Bauanleitung dafür käuflich zu erwerben ?
Mit freundlichen Gruß Christoph
28. Dezember 2017 um 11:59
Ach du Sch….. Wie viele Steine braucht man dafür?
28. Dezember 2017 um 13:51
Nur geil sowas! Hut ab davor!????????????
28. Dezember 2017 um 14:24
Wann und wo kann ich den Krane kaufen und weis jemand was der kosten soll?
Dann las mich das wissen, Danke!!
28. Dezember 2017 um 14:57
ein wahnsinns modell. ich hatte mal einen 9 achs kran mit so nem ausleger. der war gut 2,40 hoch. da hat die legotechnic schon gut zu kämpfen. getriebe und motoren sind da echt am ende. bis der kran aufgerichtet ist war man gut ne halbe stunde beschäftigt. das modell hier ist nochmal ne nr größer , frag mich wie das die getriebe aushalten. bei mir waren einige zähne dann rund.
28. Dezember 2017 um 18:55
Wow – absolut beeindruckend!
29. Dezember 2017 um 5:21
Da kann man nue sagen …. Hut ab , den könntest Du als Bausatz bei Lego veekaufen …..
Wie viele Stunden hast Du daran gebaut ???
Gruß C
30. Dezember 2017 um 0:07
Heiliger Bimbam! Dein MOC ist mal was… Da bin ich sprachlos… Wie plant man so ein Monster von KRAN, etwa im LEGO Designer???
31. Dezember 2017 um 21:49
Ich bin sprachlos! das ist ja voll der Hammer,und einfach nur monströs. wie kommt man auf solch eine Idee?
Genauso wie der 11200-9.1 stockt meinen Atem!
Gib`s da irgendwo Bauszenen?
Mfg: legotechniker
28. Januar 2019 um 18:34
WOW hammer
Machst du dafür eine Anleitung?
Würde sie sofort abkaufen…
Einfach geil…
Kompliment…
12. Juni 2021 um 12:34
Hallo ein Traum ich würde ihnen auch die Anleitung abkaufen mach doch mal ein paar Nahaufnahmen wer super
31. Januar 2023 um 21:49
Hallo ich bräuchte eine Bauanleitung. Wo kann ich diese bekommen? Vielen Dank!
27. Juni 2023 um 0:13
Ich bin sprachlos so wie viele andere auch! einfach umwerfend gut bin dabei auch ein zu bauen, aber der wird mit Sicherheit nicht so gut wie deiner! gibt es eine Bauanleitung zu kaufen?
Würde mich über eine Antwort freuen. Weiter so . Gruß Norbert ( ich zieh den Hut vor Dir )
2. November 2024 um 20:09
Wow ,meinen allergrößten Respekt für diesen gigantischen Kran ich selbst bastel auch Krane ,habe den kleinen Lego Technik Kran (42042) zu einem LR 12500 umgebaut komme so auch auf eine akzeptable Ausleger Länge ,mit Wippspitze auf 2,30 m . Desweiteren habe ich einen LTM 11200 von LesDy MOC und einen LTR 11200 von Mould King . Wer möchte ,kann sich die Krane auf Youtube ansehen in meinem Kanal ansehen.
Liebe Grüße und weiter so
Der Klemmbau_Steini