Nächstes Jahr werden 20 Jahre LEGO Batman gefeiert: Was können wir im Zuge dieses fledermausartigen Jubiläums erwarten?
Die LEGO DC Comics Themenwelt wurde im Vergleich zu LEGO Marvel in den letzten Jahren sträflich vernachlässigt. Mittlerweile ist sogar Playmobil mit einer Ferrero-Kooperation auf die Lizenz gesprungen. In 2026 könnte Dank eines Jubiläums endlich wieder neuer Schwung in die Lizenzserie kommen. Wir feiern dann 20 Jahre LEGO Batman! Was können wir vom Jubiläum erwarten?
20 Jahre LEGO Batman
Im Jahre 2006 hat LEGO erstmals Sets zum beliebten Rächer aus Gotham City vertrieben. Die ursprüngliche erste Welle bestand aus sieben Sets, von denen eins das Arkham Asylum dargestellt hat, das vor zwei Wochen erst ein Remake spendiert bekommen hat (mein Review folgt!). Danach sind in 2007 und 2008 noch zwei weitere Wellen veröffentlicht worden, die zum Teil sogar Designs aus Christopher Nolans The Dark Knight verwertet haben. Von 2009 bis 2011 hat die Themenwelt eine Pause eingelegt, bevor sie in 2012 in LEGO DC Super Heroes umgebrandet wurde und fortan auch andere Helden wie Superman und Wonder Woman eingeschlossen hat. Seitdem erfreut sich der dunkle Ritter durchgehend über mal mehr, mal weniger neue Setveröffentlichungen. Der Caped Crusader ist dabei nach wie vor das größte Steckenpferd der Themenwelt.
Neue Jubiläumssets?
Unsere Kollegen von Bricksets haben bereits drei neue DC Sets in ihrer Datenbank gelistet. Dabei könnte es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um neue Batman Sets für das nächste Jahr handeln. Die drei Sets sollen angeblich im März erscheinen, jedoch ist es durchaus möglich, dass darüber hinaus noch weitere Veröffentlichungen folgen.
- 76330 für 79,99 Euro?
- 76331 für 29,99 Euro?
- 76332 für 29,99 Euro?
Es liegt sehr nahe, dass diese Sets das Jubiläum zelebrieren könnten. Das kürzlich veröffentlichte 76300 Arkham Asylum könnte ein erstes Indiz dafür sein. Fast alle darin enthaltenen Figuren sind neu und da unlängst bekannt ist, dass für die Rechnung von Lizenzfiguren in diesen Super Heroes Modulars weitere Veröffentlichungen folgen müssen, werden wir einige Charaktere sicherlich in den neuen Sets wiederfinden. Spannend ist, dass alle darin enthaltenen Schurken ebenfalls in der ursprünglichen LEGO Batman Themenwelt zu finden waren (einzig Two-Face fehlt um das 2006er Lineup zu vervollständigen!). Sehen wir damit einen Hinweis auf waschechte Remakes klassischer Sets wie etwa bei LEGO Star Wars im letzten Jahr mit 40755 Imperial Dropship vs Rebel Scout Speeder zur Feier des Jubiläums?
Inhaltsverzeichnis
Batmobil vs Two-Face Remake?
So gut wie sicher dürftein diesem Zuge die Veröffentlichung eines neuen Batmobils sein. Kein Vehikel des dunklen Ritters wurde so oft umgesetzt wie sein schneidiger Sportwagen. Sei es der Look aus Comic, Film oder Serie: Unzählige Batmobile wurden nach medialen Vorbildern aus LEGO umgesetzt. Auch einige Eigenkreationen konnten die Fans begeistern, wie etwa das im Set 7781 aus 2006. Das allererste Batmobil lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit dem Schurken Two-Face. Und genau in diesem Set sehe ich großes Potenzial für eine Neuauflage. Kürzlich hat erst LEGO Super Heroes Lead Jesper C. Nielsen in einem Interview mit Ashnflash mitgeteilt, dass das Two-Face Haarteil aus dem 76303 Tumbler nochmals Verwendung finden soll. Bei so einer speziellen Frisur kann man das doch indirekt als Bestätigung für ein Set mit dem entstellten Staatsanwalt sehen, oder?
Batwing vs Joker-Copter Remake?
Ein von LEGO eigens kreiertes Batmobil ist fast immer mit einem dazu passenden Batwing veröffentlicht worden. Da das Flugzeug des Caped Crusaders nach dem Auto das zweitbeliebteste Batvehikel sein dürfte, würde es sich somit ebenfalls als Jubiläumsset anbieten. Das Modell 7782 würde sich als Vorlage dafür perfekt anbieten, zumal es als 6863 in 2012 bereits eine Neuauflage spendiert bekommen hat. Beide Batwings haben zusätzlich den Joker-Copter enthalten, der sich hier ebenfalls perfekt als Gegenspieler anbieten würde.
Batcave Remake?
Eine neue Batcave darf ebenfalls bei einer größeren Batman Setwelle nicht fehlen! Wie diese aussieht, ist zwar je nach Medium unterschiedlich, aber Batcomputer und Waffenschrank würden sicherlich nicht fehlen. Die Schurken im Originalset 7783 aus 2006 sind dank des Arkham Asylum allesamt zur Zeit in Produktion, selbst die gebauten Aufziehpinguine.
Batcycle vs Catwoman?
Eine Idee für ein kleineres Set wäre die Verfolgungsjagd von Batman und Catwoman. Das Ursprungsset 7779 enthielt den Dragster als Fahrzeug, aber da dieser zu abstrakt sein dürfte, würde ich ein batcycle für deutlich wahrscheinlicher halten. Das Motorrad des Rächers ist bereits in einigen Sets gegen die Antiheldin Catwoman angetreten.
LEGO Batman: Das Vermächtnis des Dunklen Ritters
Ein großer Punkt auf der Agenda des Bat-Jubiläums spielt das neue Videospiel LEGO Batman: das Vermächtnis des Dunklen Ritters. Das Game erscheint passend in 2026 und wird alle wichtigen Abschnitte aus dem Leben von Batman spielbar machen. Dabei wird sich auf verschiedenste Medien wie Filme, Serien, Games und Comics berufen, die in eine eigene Story verwoben werden. Sicherlich werden wir einige neue Sets in digitaler Form dort sehen können!
Neues Matt Reeves Batmobil?
Im Trailer zum Spiel sehen wir beispielsweise ein neues Modell des Batmobils aus Matt Reeves‘ The Batman Film. Auch das Filmkostüm war in neuer Form in einer Demo auf der Gamecom spielbar. Sehen wir hier also schon ein erstes mögliches Batman Set für 2026? Die Filmbatmobile werden schließlich gerne und häufig von LEGO auf den Markt geworfen.
Eure Meinung
Was wünscht ihr euch vom LEGO Batman Jubiläum? Habt ihr eigene Setideen? Was sind eure schönsten erinnerungen aus 20 Jahre LEGO Batman? Schreibt eure Gedanken gerne in die Kommentare!
17. September 2025 um 11:22
Ich hoffe so sehr auf mehr Batman TAS sets.
17. September 2025 um 11:24
Ich hoffe ja, dass die neue DC Modular-„Reihe“ fortgesetzt wird und das ein Wayne Manor erscheint!
Vielleicht etwas kleines als dieses MOC hier! 😉
https://zusammengebaut.com/batman-wayne-manor-als-riesigen-lego-modell-das-ist-eine-hoehle-57716/
18. September 2025 um 16:07
Gab es schon: 76052. Ich glaube aber, dass Du das modular anders gemeint haben könntest 😉
17. September 2025 um 14:22
Eine Neuauflage des großen 1989 Batmobile aus 2019.
Die Captcha-Abfragen nerven…
17. September 2025 um 14:28
Mich auch, die sind aber leider nötig, um uns vor Unmengen Spam-Kommentaren zu schützen – sonst gingen echte Kommentare womöglich im Spam unter. Und Spam-Filter wie früher sind durch immer echter wirkende KI-Texte zu unzuverlässig geworden. Dank der Spammer dürfen wir uns nun an CAPTCHAs erfreuen…
18. September 2025 um 16:09
Na, ich brauche keine Neuauflagen. Wozu das selbe Zeugs mehrmals, nur ein klein wenig abgeändert, rumstehen haben. Es gibt sovieles, von dem es noch kein Set gibt.
18. September 2025 um 16:34
Weil es Leute gibt, welche die damaligen Sets verpasst haben. Zudem geht ein Batmobile immer, noch dazu das von 1989 und in Groß. Mal abgesehen davon, dass mir relativ wumpe ist, was du brauchst. 🙂
21. September 2025 um 15:11
Die Batman Lizenz ging doch an Mattel Mega Blocks. So viel wird da von Lego sicher nicht mehr kommen.