Lässt sich moderne Kunst gut mit LEGO-Steinen nachzeichnen? Zahlreiche LEGO Dioramen machen deutlich: Ja, natürlich – viele Bilder.
Die riesige New Hashima Cyberpunk City 2025 war natürlich eines der Highlights der Atlanta Brick Con. Baumeister Jon Knoy 📱 hat ein Modul beigesteuert, dass wahrlich künstlerisch ist: Die LEGO MoMA Art Collection.
Da sich das Innenleben aber in der Gesamtanlage nicht einsehen lässt, hat er kurzerhand das Innenleben einzeln zur Schau gestellt. Zahlreiche Dioramen zeigen die Kunst, die sich im Inneren des Gebäudes abspielt. Das The Museum of Modern Art in New York City lässt grüßen!
Tipp: Um keine LEGO MOCs, News und Angebote zu verpassen, abonniert gerne unseren WhatsApp-Kanal und aktiviert für regelmäßige Updates die Glocke 🛎️.
Wer noch weitere facettenreiche LEGO Modelle in Augenschein nehmen möchte, dem sei etwa unser Artikel zum LEGO Cinderella Schloss empfohlen.
Eure Meinung!
Was sagt ihr zu dieser LEGO Kunst? Welches der Dioramen gefällt euch am besten? Oder findet ihr, jedes LEGO MOC ist reine Kunst? Äußert euch gerne – möglichst künstlerisch – in den Kommentaren!
17. August 2025 um 8:58
Ich finde, dass viele Kreationen aus klemmbausteinen etwas Kunst, aber auch viel viel können, beinhalten
Für lkws o ä m suche ich mir meistens bausätze aus, bei denen alle Teile vorhanden sein sollten
Ich persönlich arbeite in der letzten Zeit vermehrt an Modellen von Gebäuden aus diversen Epochen, weil diese u a auch dekore an der aussenseite beinhalten, an dessen Umsetzung ich manchmal eine längere Zeit tüftele und probiere und so immer wieder und wieder neue Erfahrungen im Bau von Modellen und von den Epochen mache
Ich werde mich niemals als grosser Meister oder als architekt bezeichnen, denn 1. Sind auch diese nicht ganz unfehlbar und 2. Ist architekt in auch 1 lehrberuf mit vielen Jahren Lehrzeit bzw studiumzeit
Ich entwerfe als nicht neu, ich baue nur nach