LEGO Fortnite 40760 Adventure Peely & Cuddle Team Leader: Neues GWP!

LEGO Fortnite 40760 Adventure Peely & Cuddle Team Leader | © LEGO Group

Mit dem LEGO Fortnite 40760 Adventure Peely & Cuddle Team Leader erscheinen am 1. August zwei neue LEGO BrickHeadz als GWP zum Videospiel!

Anlässlich des Releases der ersten Sets zu LEGO Fortnite letztes Jahr erschien am 1. Oktober 2024 der 40728 Farbenbomber als BrickHead als GWP. Es scheint nun, dass das Modell verkaufsfördernd genug war, um auch zur diesjährigen Welle BrickHeadz zu bringen: die 40760 Abenteuer-Schali und Kuschelbeauftragte (Adventure Peely & Cuddle Team Leader).

Das 258-teilige Set erscheint am 1. August 2025 (zum Release der Augustwelle, zu der auch ein Fortnite-Set zählt) als GWP. Der Mindestbestellwert liegt bei 130 Euro. Als Gegenwert der beiden BrickHeadz gibt LEGO 19,99 Euro an.

Nachdem der Farbenbomber der 254. BrickHead war, sind wir mittlerweile bei Nummer 270 (Cuddle Team Leader, der Teddy) und 271 (Adventure Peely, der Banane) angekommen. Die Serie läuft und läuft und läuft… Wie der Hamster im Rad.

Tipp: Um keine LEGO News und Angebote zu verpassen, abonniert gerne unseren WhatsApp-Kanal und aktiviert für regelmäßige Updates die Glocke 🛎️.

40760 Adventure Peely & Cuddle Team Leader

  • Thema: LEGO Fortnite / LEGO BrickHeadz
  • 258 Teile
  • GWP mit 19,99 Euro Gegenwert und 130 Euro Mindestbestellwert
  • Keine Minifiguren
  • Release am 1. August 2025
  • Ab 10 Jahren
  • Zur Bauanleitung 🗺
  • Im LEGO Online Shop 🛒

LEGO Fortnite 40760 Adventure Peely & Cuddle Team Leader

LEGO Fortnite 40728 Farbenbomber

Eure Meinung!

Was sagen die Fortnite-Fans unter euch zum neuen GWP? Und wer wird den Team Leader zum Valentinstag seiner ehemaligen Angetrauten schenken, mit besonderem Verweis auf den Torso? (Hey, immerhin bedruckt!) Äußert euch gern in den Kommentaren!

Simon Brandt

Seit frühester Kindheit begeisterter LEGO-Fan und sammelt vor allem City und Creator.

Ein Kommentar Kommentar hinzufügen

  1. Das rosa Bärchen ist niedlich. Die Banane würde ich anders bauen, selbst als Brickhead. Das hat man für meinen Geschmack etwas zu sehr in das Standardformat gequetscht. Als ob es schlimm wäre, wenn die Figur eine Reihe höher wäre oder da irgendwas über die Grundplatte hervorsteht…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert