Das Movie-Set LEGO Speed Champions 77256 Time Machine from Back to the Future („Zurück in die Zukunft“) kommt angeflogen: Alle Infos.
Die Zukunft ruft: Das Set LEGO Speed Champions 77256 Time Machine from Back to the Future („Zurück in die Zukunft“) erscheint genau wie 77255 Lightning McQueen am 01. Januar 2026.
Als UVP werden 27,99 Euro abgerufen, bei verbauten 357 Teilen. Als Minifiguren sind Doc Brown und Marty McFly an Bord.
» Die zwei Gesichter von LEGO: Wenn der DeLorean das Aquarium ausbremst [Meinung]
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
- Thema: LEGO Speed Champions
- 357 Teile
- 27,99 Euro UVP
- 2 Minifiguren
- Release am 01.01.2026
- Zur Bauanleitung 🗺
- Im LEGO Online Shop 🛒
Tipp: Um keine LEGO News und Angebote zu verpassen, abonniert gerne unseren WhatsApp-Kanal und aktiviert für regelmäßige Updates die Glocke 🛎️.
77256 Time Machine from Back to the Future
Mein erster Eindruck der nunmehr dritten Variante: Die Räder lassen sich einklappen, das Cockpit-Element und die Formsprache passen, die Front ist gelungen, aber insgesamt helfen zu viele Sticker aus, um das Erscheinungsbild zu verbessern. Die beiden Minifiguren sind derweil fantastisch: Doc Brown und Marty McFly mit neuem Westen-Element sind unverkennbar!
Bisherige LEGO DeLoreans
Der DeLorean ist vor zehn Jahren als LEGO Ideas Set erschienen – und hat mich damals nicht vollends überzeugt – vor allem ging es etwas „luftig“ zu. Die Icons-Variante aus dem Jahre 2022 war da schon überzeugender, aber auch wesentlicher größer und somit detaillierter. Frauke war im Review voll des Lobes.
» LEGO 10300 Die Zeitmaschine aus Zurück in die Zukunft 📝
» LEGO Ideas 21103 Zurück in die Zukunft – Die Delorean Zeitmaschine im Review 📝
Produktvorstellung (automatisch übersetzt)
Mit dem LEGO® Speed Champions Zeitmaschine aus „Zurück in die Zukunft“ (77256) können Kinder ab 9 Jahren die Action aus der legendären Filmreihe bauen, ausstellen und nachspielen. Dieses Spielzeugauto aus LEGO Steinen enthält viele der berühmten Details des Modells aus den beliebten Filmen. Baue dieses legendäre Auto mit Blitzableiter und kalifornischem Nummernschild aus dem ersten Film und baue es anschließend in die fliegende Version aus dem zweiten Film mit Mr. Fusion, orangefarbenem Nummernschild und seitlichen Rädern um. Beide Versionen verfügen über hintere Lüftungsschlitze, ein Cockpit, den Fluxkompensator und einen Zeitrechner. Für zusätzlichen Spielwert enthält das Spielset außerdem zwei Minifiguren aus den Filmen: Doc Brown und Marty McFly, die ins Cockpit passen. Ein tolles Geschenk für Kinder und nostalgische Erwachsene. Mit der LEGO Builder App können sie jedes Spielset selbstbewusst bauen, vergrößern, in 3D drehen und den Fortschritt mithilfe der leicht verständlichen digitalen Anleitung verfolgen. Das Set enthält 357 Teile.
Eure Meinung!
Wie gefällt euch das Set LEGO Speed Champions 77256 Time Machine from Back to the Future? Findet ihr, dass hier für 28 Euro alles aufgefahren wird, was notwendig ist, um in zurück in die Zukunft zu reisen? Äußert euch gerne in den Kommentaren.









14. Oktober 2025 um 15:40
Echt super, dann stehen für Januar schonmal zwei Kaufe fest – Cars und Zurück in die Zukunft.
Generell schön, dass die neuen Speed-Champions jetzt auchmal schon im Januar rauskommen und nicht erst im April wie sonst.
Trotzdem hoffe ich, dass sie auch im nächsten Jahr weitere normale Autos (ohne Filmlizenz oder Formel 1) rausbringen. Der aktuelle Porsche gefällt mir übrigens sehr gut!!
Leider finde ich die Preise mittlerweile 3-4 Euro zu hoch, sodass ich oft eher nach Online-Angeboten gucke und nicht mehr soviel beim Spielwarenladen meines Vertrauens Lego kaufe (siehe anderer Artikel vor ein paar Tagen). Aber zum Glück hat der Spielwarenladen ja auch Artikel die nicht von Lego sind 😉
14. Oktober 2025 um 15:43
Wo wir sind, brauchen wir keine Straßen! 😉
14. Oktober 2025 um 16:31
Es ist kein Hypno Cruiser und das sind auch nicht Timmy und Dr. Cyber aber es ist trotzdem ganz cool 😎
Als Fan von Zurück in die Zukunft ist das genau das Set, dass ich haben möchte! Für unter 30€ habe ich da alles was ich brauche 😊
14. Oktober 2025 um 16:45
Oh, Mann, der Wagen sieht fast besser aus als die beiden Back to future-Wagen davor, wie ist das möglich? Sieht total klasse aus mit der Windschutzscheibe und den Figuren, wunderschön und der Preis ist mega gut, warte nur auf das erste Video von irgendeinem Youtuber, dass das Teil ja gar nicht wirklich in die Vergangenheit reisen kann, haha! Ich freu mich mega, Zurück in die Zukunft ist einfach mega Filmreihe
14. Oktober 2025 um 17:10
Die Figuren sehen besser aus als aus dem 2022er DeLorean und das für unter 30 Euro. Fühle mich leicht verarscht…
14. Oktober 2025 um 17:16
Sieht super aus. Gefällt mir richtig richtig gut. Und da ich bisher noch keinen habe wird dieser sicher bei mir einfliegen!
14. Oktober 2025 um 17:31
Ein tolles Design und Preis für dieses wohl bekannteste Auto der Filmgeschichte!
Ich hoffe nur, dass es endlich mal nur bedruckte Teile im Set sind und keine Sticker!🙆🏼♂️
14. Oktober 2025 um 17:34
Es werden definitiv Sticker dabei sein… da sollten wir uns keinen Illusionen hingeben. 😉
15. Oktober 2025 um 23:26
Also dieses Set sieht amazing aus.Klar,Marty hat Hanz Solos Gesicht,aber der Rest ist der Wahnsinn.Vorallen dass Marty eine richtige Jacke hat.Der Delorean sieht 1:1 aus wie der aus den film.30 € is komplett ok.Werde es definitiv kaufen
14. Oktober 2025 um 17:52
Sieht gut aus. Schade nur, dass kein Hoverboard dabei ist. Das wäre das i-Tüpfelchen
14. Oktober 2025 um 18:09
Wie? Wie schaffen es die Designer der Speed Champions wieder und wieder, phänomenale Autos zu basteln? Bei den Designqualitäten ist sogar die ja wieder um einen Euro gestiegene UVP verkraftbar. Großartiges Set, wird gekauft!
14. Oktober 2025 um 19:15
Dat is doch mal wat feines. 🥳👍
Gefällt mir richtig gut. 😀
14. Oktober 2025 um 19:50
»Sie haben eine Zeitmaschine gebaut??? Aus Lego???«
Ich finde, er sieht super aus. Einziger Wehrmutstropfen sind halt die Sticker.
Der Preis ist allerdings top, zumal es ihn sicherlich auch mit guten Rabatten geben wird. Ich freu mich drauf!
14. Oktober 2025 um 20:02
Gefällt mir. Gefällt mir gut! Preis ist okay, mal schauen ob es noch nette Rabatte gibt. Bei der Preisklasse mecker ich auch nicht über die Aufkleber, meinetwegen. Nach langer Zeit mal wieder ein Set, was ich tatsächlich kaufen werde. Der, der Cars-Wagen, und eventuelle weitere TV/Movie-Speed-Champions. Da bin ich dabei.
14. Oktober 2025 um 21:18
Hab den großen von 2022 und dieser wird auf alle Fälle auch gekauft.
14. Oktober 2025 um 21:52
Das ist preislich, von der Größe und von der Ausstattung her mal ein Lego-Set, welches mich vollkommen überzeugt.
Die 30€ wird es mir absolut wert sein.
14. Oktober 2025 um 21:53
Voll schön, dass so ein 28€-Set so viel mehr (Vor-)Freude und Begeiterung auslöst, als all die super teuren und viel zu großen Sets, von denen es gefühlt wöchentlich neue gibt.
Gerne mehr von solchen kleinen Sets, die begeistern. Und auch mal eine schöne Abwechslung zum xten Porsche oder Ferrari, die zwar meist auch gut gelungen sind, aber auf Dauer ein bisschen langweilen. Ganz zu schweigen von dieser gähnend langweiligen F1-Serie. Ich würde mich bei den Speed Champions ja beispielsweise auch mal über eine Serie internationaler Polizeiautos freuen. Oder Feuerwehreinsatzfahrzeuge in dem Maßstab.
15. Oktober 2025 um 8:11
Erst Wall-e und jetzt der DeLorian. Damit kann ich ausgleichen, was ich in meinen Dark Ages verpasst habe.
15. Oktober 2025 um 9:57
So liebe ich LEGO: Tolle Umsetzung, auch ein paar Drucke dabei, zwei tolle Figuren und selbst ohne Rabatt ein guter Kauf.
15. Oktober 2025 um 14:16
Sehr schick! Kommt auf die Wunschliste! 🙂
15. Oktober 2025 um 17:47
Die Idee finde ich gut, vielleicht auch den 1982er Bladerunner demnächst.