Der LEGO Star Wars 75356 Executor Super Star Destroyer ist ab dem 1. Mai neu erhältlich: Eine der Überraschungen des Jahres?
Johann aus der Redaktion hat mir gerade aufgeregt mitgeteilt, dass im australischen LEGO Online Shop eine LEGO Star Wars Mai-Neuheit „aufgepoppt“ ist: Der LEGO Star Wars 75356 Executor Super Star Destroyer wirft seinen langen Schatten voraus! Gefeiert werden 40 Jahre Die Rückkehr der Jedi-Ritter 🔎. Das entsprechende Emblem scheint ein bedrucktes Element zu sein.
Mittlerweile ist das Set auch im nordamerikanischen Store gelistet. Und für gerade einmal 630 verbaute Teile wirkt das „Schiffchen“ des Imperiums ganz schön groß und als Display-Modell vorzeigbar! Der Preis von 69,99 US-Dollar dürfte sich so 1:1 auf den Euro-Preis übertragen lassen.
LEGO bewirbt das neue Set wie folgt: „Baue eines der mächtigsten Sternenschiffe, die das Imperium je hervorgebracht hat – den Supersternzerstörer Executor (75356).“ Dieses „detailgetreue LEGO Star Wars Modell“ wird laut Vorstellungstext von zwei Sternzerstörern flankiert, die die „gigantischen Ausmaße von Darth Vaders Flaggschiff“ aus der klassischen Star Wars Trilogie unterstreichen.
Zudem: „Platziere den Supersternzerstörer Executor auf dem Ständer, der von einem Namensschild und einer Jubiläumstafel mit der Aufschrift ’40 Star Wars: Return of the Jedi‘ vervollständigt wird.“ Wer möchte, kann das Set somit perfekt im Regal zur Schau stellen. Mit seiner Länge von 43 Zentimetern hat das Sternenschiff laut LEGO jedoch auch die richtige Größe, um „auf einem Schreibtisch“ zum Staunen veranlasst zu werden. Ein wirklich schickes Modell, das wir euch in einem ausführlichen Review alsbald vorstellen werden.
Eure Meinung!
Wie gefällt euch der 75356 Executor Super Star Destroyer? Kommt das Raumschiff für euch in dieser Art und Weise überraschend des Weges? Äußert euch gerne in den Kommentaren!
1. März 2023 um 8:08
Das Teil wird sofort bestellt.
1. März 2023 um 9:22
War gerade „enttäuscht“, dass es kein UCS Modell ist…ich dachte echt, dass LEGO vielleicht doch nochmal Vaders „Privat-Yacht“ auflegt…schade.
Dann muss ich mich wohl mit der Sparvariante zufrieden geben.
1. März 2023 um 8:36
Krass. Gekauft ☺️
1. März 2023 um 8:37
Hatte ich ja schon bei dem Wirbel um die Nebulon von der ComicCon vor drei Jahren getönt: Yessss! Genau sowas brauchen wir. Nicht zu groß, aber trotzdem detailliert und absolut regalfreundlich. Werde es definitiv im Auge behalten und hoffe, dass es mit ein bissl Rabatt auch im freien Handel zu haben sein wird.
1. März 2023 um 8:55
Ich hab schnell mal nachgesehen, ob heute der 1. April ist.
Ansonsten – Große Überraschung
Trage das gleich in die Willhaben-Liste ein. Wenns nicht teurer wird als vermutet sogar ein relativ akzeptables P/P Verhältnis. Mäkeln geht immer – ein Imp-Officer wäre schon nett gewesen 😀
1. März 2023 um 8:57
Was ist da denn los? Es sieht m.M.n. gut aus, hat ein oder mehrere bedruckte Elemente und ist preislich komplett im angemessenen Rahmen :O
Bin sehr erfreut!
1. März 2023 um 9:09
Cool! Das sollte zum May the 4.th Event bestellt werden! Bin auf das GWP gespannt! Alles in allem passt das Teil gut zur Nebulon-B Frigate.
1. März 2023 um 17:28
Das mit der Nebulon B habe ich auch schon gedacht. Gab es eigentlich damals zum 40. von A New Hope auch so ein Jubiläumsset?
1. März 2023 um 13:22
Ich find’s klasse wenn es preislich so wäre. Scheint auch was her zu machen. Könnte ein Kauf werden.
1. März 2023 um 19:19
Auf der Packung sieht es wirklich toll aus. Aber da es normale Light-Bluish-Grey Steine sein werden, wird es in der Realität sehr langweilig aussehen.
Es ist eigentlich langsam mal ein Fall für den Verbraucherschutz. Würde ich im Marketing bei Lego arbeiten und so etwas gestalten, würde ich mich schon etwas schämen für eine solche Irreführung der Käufer. Aber andere Hersteller tricksen natürlich genauso gerne …
Oder sehe ich das zu streng?
2. März 2023 um 9:01
Du musst einfach ein schönes Muschebubulicht anmachen dann wird es auch in light bluish grey mega aussehen. 🙂
1. März 2023 um 13:47
Ein wirklich schönes Set, aber irgendwie nehme ich die Größe von der geschwärmt wird und die über 600 Teile ( ja viele kleine Teile) nicht so wahr…. Wäre für mich auf den ersten Blick eher ein 40 Euro Set