Gefällt euch Zusammengebaut? Wenn ihr einem Shopping-Link folgt, die Cookies akzeptiert und einkauft, erhalten wir eine kleine Gutschrift - am Kaufpreis ändert sich für euch nichts. Eure Unterstützung ermöglicht unsere tägliche Arbeit an dieser Seite. Herzlichen Dank!
» LEGO Online Shop DE | AT | CH 🛒
» Amazon | Alternate | Proshop 🛒

Droht jetzt ein Kampf um das LEGOLAND?

Das LEGOLAND im... dänischen Billund

Das LEGOLAND im... dänischen Billund | © Zusammengebaut

Die Dänen kommen nicht zur Ruhe. Wird für das LEGOLAND Billund der Bündnisfall ausgerufen?

Der designierte Präsident der USA, Donald Trump, ist nicht zu stoppen. Nach den bereits beunruhigenden Nachrichten zur beabsichtigten Übernahme der zum Königreich Dänemark gehörenden Insel Grönland, schockiert er die AFOL Gemeinde mit der nächsten Forderung.

Wie die Kollegen des Postillon heute berichtet haben, will Donald Trump den Anschluss des LEGOLANDs in Billund an die USA erreichen.

Da fehlt doch jemand! | © Andres J. Lehmann

Dieser Schritt wäre, analog zu Grönland, unverzichtbar für die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten und der Einwohner des beliebten, steinigen Freizeitparks. Dafür schließe man auch militärische Mittel nicht aus.

Aufmacherbild der Kollegen des Postillon | © Screenshot postillon.com

Reaktionen aus Brüssel sowie anderen NATO Partnern liegen uns zu diesem Zeitpunkt noch nicht vor.

Der noch vor kurzem zu einem „privaten“ Besuch in Dänemark weilende Sohn, Donald Trump Jr., will morgen einen Zwischenstopp im inoffiziell bereits 53. Bundesstaat (nach Grönland und Kanada als Nummer 51 und 52) genannten LEGOLAND einlegen.

Was wir an dieser Stelle exklusiv bereits berichten können: Donald Jr. hat sich mehrere militärische Sets (es soll sich mindestens um einen Panzer sowie zwei Kampfjets handeln) eines bekannten Klemmbausteinherstellers gekauft. Wir wissen von einer inoffiziellen Quelle, dass er die Sets aufbauen und mit in den Freizeitpark nehmen wird. Eine Provokation sondergleichen und eine deutliche Botschaft an die NATO.

Dieses oder ein ähnliches Modell will Donald Trump Jr. (Mr. Provocation) zu seinem angeblich privaten Besuch in Billund mitnehmen.

Eure Meinung!

Wir gefällt euch denn das LEGOLAND? Wart ihr schon in einem, oder sogar mehreren? Besitzt ihr gar eine Dauerkarte? Teilt doch gerne eure Lieblingsattraktion in den Kommentaren. Ich bin gespannt!

André Micko

LEGO Technic und Speed Champions Sammler, MOC-Tüftler – alles ist in Bewegung

42 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Dann muss Dänemark gut verhandeln, im Austausch mit Disneyland ist garantiert was zu holen 😉 Dieses Jahr will ich mal wieder ins deutsche, sollte ich durchziehen, bevor ich ein Visum brauche.

    Ansonsten müssen die Hosen ihren alten Titel mal etwas anpassen:

    It doesn’t matter if you’re rich or poor,
    If the bombs are dropping and the world’s at war
    One place stays secure
    Legoland will stay the same
    Legoland will stay the same
    Legoland will stay the same
    Legoland will stay the same

    • Ob Günzburg betroffen ist, wissen wir noch nicht 🙂
      Sollte ich aber auch mal einen Besuch abstatten. Ist von mir aus gar nicht soo weit weg, hat aber bisher nicht geklappt…

  2. Der Beitrag ist absolut daneben. Nicht lustig.

  3. Im Hinblick auf aktuelles Weltgeschehen ein ziemliches Eigentor. Da macht es auch die Holzhammer-Satire nicht besser.

  4. Ich muss zugeben, dass ich den Beitrag bei dem was auf der Welt gerade so passiert geschmacklos finde

  5. Das was gerade in der Welt passiert (Gebiete einfach zu annektieren) ist sowas von schrecklich, dass sich das auch nicht mit versuchtem Humor erklären lässt. Es ist einfach schlimm und überhaupt nicht lustig.
    Beitrag ist völlig daneben

  6. Ich verstehe diese Meldung nicht. Sorry. Aber …es ist doch nicht der 1. April…oder?

  7. Traurig wie viele hier Charlie Chaplins Der große Diktator nicht kennen!!!11

  8. The Storytelling Brick

    10. Januar 2025 um 11:51

    Gebt dem André doch bitte mehr Technic-Sets, damit keine Zeit für satirische Beiträge bleiben!!! 😂

    P.S. ich bin nicht gerade darüber glücklich, wer ins Weiße Haus einzieht inklusive vorlautem und manipulierendem Anhang… 😒 Das werden mindestens 4 turbulente Jahre. Bei mir sträuben sich die Nackenhaare, sobald der Herr dort drüben den Mund aufmacht. Allein sein Blick bei der Trauerfeier von J. Carter gestern.

    • Für was kleines zwischendurch ist immer Zeit 🙂
      (wobei das ja eindeutig nicht auf meinem Mist gewachsen ist… die Lorbeeren für den Artikel gehen an den Postillon!)

      zu deinem PS: geht mir auch so. Ist schwer zu ertragen…

  9. Bei einer Übernahme wird das Gelb der Minifiguren verschwinden und durch bright orange ersetzt!

  10. War sein Sohn nicht schon im Legoland Billund… da hat er wohl die Goldsucher gesehen… und vermutet Bodenschätze… 😄

    Tritt dann nicht eigentlich der Bündnisfall der NATO ein? Zuvor muß er aber noch aus NATO austreten… sonst würde die NATO sich ja selbst annektieren… naja, 5% hat er gefordert, die er selbst nicht leistet… Günzburg wird Billund sicherlich beiseite stehen… 🙃 „Stein“-Schleuder rausholen und nach Billund fahren… 👍🏼

  11. Hmm das ist diese Sache mit Humor….wenn man ihn behalten möchte, dann muss es möglich sein über alles Witze machen zu können und auch dürfen. Irgendwer ist immer in der nicht so tollen Ecke. Aber wo hört man auf…wie weit kann man gehen. Grade in der aktuellen Zeit finde ich es eher Richtig solche Witze zu machen…sonst darf man bald gar nichts mehr sagen.
    Und das ist auch noch wirklich sehr erkennbare Satire.
    Daher alles gut Andreas:)

  12. DER ist gut! 😀

    Ernsthaft (oder eben nicht):
    Über Humor lässt sich vortrefflich streiten. Und über Satire und Zynismus eben noch mehr. Ich liebe beispielsweise Monty Python, kenne aber viele Menschen, die damit gar nichts anfangen können.
    Der Postillon ist eine Satireseite und ich muss schon über die Schlagzeile der US-Annektion von Legoland lachen. Von den BlueBrixx-Panzern ganz abgesehen.. zeigt es doch einmal mehr die zugrundeliegende Absurdität der Phantastereien des demnächst mal wieder „Mächtigsten Mannes der freien Welt“.
    Hm, klingt unter den gegebenen Umständen auch eher zynisch…

  13. Ist etwas an mir vorbei gegangen? Heute ist nicht der 01.April? Och…. glücklicherweise nein. Aber bei dem, was so in letzter Zeit auf dieser Erdkugel passiert, weiß man es nie. Die Kommentare oben sind aber hoffnungsvoll. Günzburg wird bei einer drohenden Invasion natürlich Hilfe leisten? Aber wenn Herr Trump jr. mit militärischen Mitteln kommt? Lego hat kein Kriegsgerät. Da kann nur noch die Sternenflotte von StarWars helfen. Bald haben wir auch Captain James T. Kirk! Oder wir holen Fred Feuerstein in neuer Verkleidung?
    – Leider ist dieses Thema in dieser Zeit nicht mehr so lustig, wie es sich hier anhört. Die Erde brennt schon an vielen Stellen (nicht gemeint L.A.). Soll sie jetzt noch explodieren? Wir haben nur diesen einen Planet für uns.

  14. Ich finde es lustig.

  15. Also diese Art von Satire ist nichts für mich und ich finde den Beitrag einfach daneben.

  16. Ich mag euch wirklich sehr und verfolge zusammengebaut.com äußerst gerne die letzten Jahre. Meinem Empfinden nach ist der Artikel „etwas drüber“. Nicht falschverstehen, mir ist Postillon ein Begriff und durchaus klar das es hier um Satire geht. Ich fände es persönlich aber schön, politische Themen aus dem Hobbybereich rauszulassen. LG Bricktendo

  17. Erinnert etwas an einen Arzikel in einer Schülerzeitung. Falls das lustig sein solll. Naja…
    Tatsächlich würde es mich aber nicht wundern, wenn der durchgeknallte orangene nach der Annexion oder dem „Kauf“ von Grönland auch noch Forderungen stellt an Konzerne wie Lego, die in seinem Staat Geschäfte machen wollen, die nahe an eine Enteignung reichen würden. Wer würde sich dagegen wehren? Und wie?

  18. Tja, wenn ich mir generische US Satire anschaue, dann ist obiger Artikel harmlos.
    Traurig wäre es, wenn wir allen den Humor verlieren, den wir gerade so nötig brauchen – vor Allem wir hier in Ösiland. Da tut es gut mal über Andere zu lachen…

  19. Ich finde es einfach nur witzig. Gerade in der aktuellen Situation. Sonst wäre es ja gar nicht lustig. Ich als Palliativmediziner habe zwangsläufig häufig mit dem Thema Tod zu tun und habe gelernt, dass es keine Tabus gibt bis zu dem Punkt, an dem Mitmenschen in ihrer Würde verletzt werden. Also vielen Dank für den erheiternden Beitrag!

  20. Ich finde den Beitrag lustig, gerade eben auch aufgrund der aktuellen beunruhigenden Lage. Humor tut auch oder gerade dann gut. 😀

    In der heutigen Zeit haben die meisten Menschen ohnehin eher zu wenig als zu viel Humor (zu viel wenn überhaupt dann höchstens vom allereinfachsten Humor unterhalb der Gürtellinie – aber das ist für mich kein Humor sondern nur Einfallslosigkeit).

  21. blöderweise können die Amis auch gute MOCs bauen, vor allem millitärische. LEGO könnte aber die USA sanktionieren und keine Steine mehr liefern. Dann würde de Nachschub fehlen. Hoffentlich holen diese dann keine Steine aus China …. gibt es LEGO-Fabriken in den USA? Wäre doof.
    Kann man bei den Amis überhaupt noch Hoffnung haben? Wenn ein Land 2 x Trump wählt … da kann man nicht viel erwarten.

  22. Geschmackloser & überflüssiger Artikel

  23. Ich persönlich fand es nicht witzig. Es muss mMn allerdings stets die Möglichkeit bestehen über alles auf humorvolle Art und Weise „Witze“ zu machen. Auch vieles, das derzeit komplett verpönt ist.

  24. Der Artikel vom Postillion ist genial und eine super Reaktion von dir André! Wollen wir hoffen, dass die vier Jahre in den USA schnell vorbeigehen.
    Wir haben es hier selbst in der Hand, den Rechtskonservativen den Wind aus den Segeln zu nehmen: Wahl am 23.02. und am 14.02. Klimastreik!

  25. Leute Leute Leute!
    Zusammengebaut wird immer gruseliger.
    Politik hat hier nichts verloren. Leute kommen auf die Seite um genau von sowas Abstand zu bekommen. Hier geht es um Hobby oder nicht? Oder willst du deine Community spalten? Wie kommt man nur auf so eine Idee sowas hier zu posten. Da zählt auch nicht die Ausrede „man darf ja wohl seine Meinung noch äußern“ – ja, gerne. Dafür gibt es Dutzende andere Kanäle. Aber bitte nicht hier!

  26. Vermutlich sollte Lego den europäischen Klemmbausteinbündnisfall ausrufen! Wer ein gewisses Unternehmen aus Mielec/Polen auf seiner Seite hat, braucht sich vor dem bisschen amerikanischen Militärspielzeug nicht zu fürchten 😇.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert