Diese LEGO Dioramen haben mich verzaubert: Kleine Städte, die zum Himmel wachsen.
Wie ist es nur möglich, mit LEGO-Steinen solch unterschiedliche, fantastische, farbenfrohe, realistische und zugleich futuristische Dioramen zu erschaffen? Mit so vielen Details? Als studierter Stadtplaner und AFOL kann ich mich vor Begeisterung kaum bremsen. An sich würde ich am liebsten gleich eintauchen in die gezeigten Welten!
Jeff Friesen baut auf einer Fläche von 20 mal 20 Noppen herausragende kleine „Microscale“-Stadt-Gebilde und hat schlichtweg eine fantastische Arbeit abgeliefert, die er bei Instagram vorstellt.
Bleibt nur zu hoffen, dass Jeff auch im nun neuen Jahr weiter bunte LEGO-Steine zur Hand nimmt und zaubert. Mit normalen Kräften ist doch so etwas nicht zu realisieren – wir haben doch alle Steine rumfliegen, doch türmen wir diese, sieht es nicht so aus. Diesen Farben und Formen… aber ich wollte mich ja zügeln. Das Jahr ist noch lang. 😉
1. Januar 2018 um 10:36
Das könnt ich nicht hinkriegen. Der Mann verdient Respekt.
1. Januar 2018 um 15:36
Selbst als Dipl.-Designer Fachrichtung Produkt kann ich nur kapitulieren und staunen. Sogar U-Bahnen und geologische Schichten sind mit eingebaut worden. Und auch die industrielle metropolische Industriehafenumgebung strahlt etwas ästetisches aus. Allesamt kann ich mich in die kleinen MOCwelten hineinträumen und gedanklich durch die Häuserschluchten wandeln.
2. Januar 2018 um 14:43
Sehr schöne Miniatur-Sets. Die gefallen mir richtig gut, und sie erinnern mich an so Steampunk Welten, oder gar an die Stadt „Metropolis“ aus dem gleichnamigen Film von 1927. Gefällt mir richtig gut.