Mit dem LEGO Miinifiguren Speedway wird zur Saison 2026 im LEGOLAND Billund eine spektakuläre Doppel-Achterbahn eröffnet: Was bekannt ist.
Schwungvolle Nachricht aus dem LEGOLAND Billund: Im dänischen Resort entsteht derzeit eine neue Attraktion für die Saison 2026 – eine Achterbahn mit doppelter Streckenführung. Sprich: Zwei Bahnen fahren ein Rennen gegeneinander. Der LEGO Minifiguren Speedway soll als Neuheit im kommenden Jahr für Furore sorgen – ob bereits im Frühling oder im Sommer, ist noch nicht bekannt. Aber: Vieles spricht für eine Eröffnung gleich zu Saisonbeginn, wenn ich mir den Bau-Fortschritt 📱 anschaue (ohne Gewähr).
Inhaltsverzeichnis
Peppige Veranstaltung
Aktuell befindet sich die doppelte Strecke in peppigen Farben im Bau – es geht sowohl 16,5 Meter in die Höhe als auch ein wenig in die Tiefe. Ob es einen kurzen „Dark Ride“, sprich einen Streckenabschnitt im Dunkeln geben wird, kann aktuell noch nicht gesagt werden. Das Thema werden wir dann noch… vertiefen.
Der Minifiguren Speedway jedenfalls wird eine farbenfrohe Veranstaltung – pinke und grüne Achterbahnschienen sowie blaue und orangene Stützen zeigen sich – womöglich winken allen Achterbahn-Freunden mit Bau-Affinität noch weitere Farben des bestehenden LEGO Achterbahn-Systems? Zumindest Mindgrün gibt es ja bereits in LEGO Schienenform, wie Simon in seinem Review des Sets 60421 Achterbahn mit Roboter-Mech 📝 aufzeigt.
Doppelter Spaß!
Von allen LEGOLAND Resorts weltweit wird der Park in Dänemark somit die meisten Achterbahnen vor Ort haben. Wir behalten die Lage im Blick und werden im kommenden Jahr ganz gewiss ein Rennen wagen! Und wisst ihr, wo in Kürze ebenfalls eine Doppel-Achterbahn entsteht? Genau, im Bibi & Tina Freizeitpark als Parkweiterung des Karls Erlebnis-Dorfes in Elstal 🍓: Das werden spannenden Begegnungen „auf der Strecke“ im nächsten Jahr!
Tipp: Um keine LEGO News und Angebote zu verpassen, abonniert gerne unseren WhatsApp-Kanal und aktiviert für regelmäßige Updates die Glocke 🛎️.
Eure Meinung!
Wer von euch hat das LEGOLAND Billund schon besucht? Was sagt ihr zur Achterbahn-Neuheit? Freut ihr euch auf den Minifiguren Speedway? Äußert euch gerne rasend schnell in den Kommentaren.
17. September 2025 um 17:43
Schön, dass die Achterbahnen Zuwachs bekommen.
Wir waren letzten Monat in Billund und eher enttäuscht. Der Park ist teils sehr in die Jahre gekommen, gebaute Figuren sehr unansehnlich, Fahrgeschäfte sehr unspektakulär und kurz.
Highlights sind eher Kinderattraktionen, was prinzipiell nicht schlimm ist. Für eine dreiköpfige Familie hätten wir jedoch regulär 200€ für den Tag bezahlt, was dann in keiner guten Relation steht.
17. September 2025 um 17:53
Ich denke, der Speedway bringt im wahrsten Sinne des Wortes… neuen Schwung! 🙂
Persönlich würde ich mich freuen, wenn allen voran das Miniland komplett überdacht wäre. Das Problem ist, dass LEGO, das trotz Schutzschicht der Witterung ausgesetzt ist, bereits nach einigen Jahren nicht mehr „schön“ aussieht. Aber eine Lösung habe ich da auch nicht – außer ein großes Zeltdach.
17. September 2025 um 21:01
Vor zwei Jahren waren wir auf der Rückreise aus Norwegen da. Hat großen Spaß gemacht, unsere beiden Jungs haben es geliebt und auch wir Eltern hatten unseren Spaß. Da mein Schwager in Norwegen wohnt, werden wir vermutlich auch mal wieder vorbeischauen.
18. September 2025 um 14:29
Wird dann wahrscheinlich ein ähnliches Modell, wie im Legoland Windsor:
https://de.wikipedia.org/wiki/Minifigure_Speedway
Zierer Rides hatte das glaube ich auch schon bestätigt.
18. September 2025 um 14:34
Ach, das ist mir entgangen! Spannend! So ein Boomerang, wenn auch in einfacher Ausführung, entsteht auch bei Karls in Döbeln. Danke für den Hinweis! 🙂
https://zusammengebaut.com/karls-erlebnis-dorf-spektakulaere-boomerang-achterbahn-fuer-doebeln-212380/