Im Karls Erlebnis-Dorf Elstal ist der Erdbeer-Döner die neue Attraktion: Wir haben dem Freizeitpark bei Berlin einen Besuch abgestattet.
Das Karls Erlebnis-Dorf in Elstal 🍓 bei Berlin wird im nächsten Jahr anwachsen: Direkt angrenzend wird voraussichtlich im Juni 2026 der Bibi und Tina Freizeitpark seine Pforten eröffnen. Es steht aber zu vermuten, dass beide Freizeitanlagen miteinander verbunden werden und auch für den reinen Besuch des neuen Parks keine Eintrittsgelder verlangt werden.
Doch schon im Vorfelde dieser großen Park-Erweiterung hat sich in diesem Jahr einiges bei Karls in Brandenburg getan.
Inhaltsverzeichnis
Erdbeer-Döner
Als große Erweiterung kam im April das Fahrgeschäft Erdbeer-Döner hinzu, das Karls-Kennern bereits aus Rövershagen als „Majas wilde Schwestern“ ein Begriff ist. In Elstal dreht sich die Thematisierung nicht um Wildbienen, sondern um den Döner. Es geht auf und ab sowie munter im Kreis, und wer möchte, kann per Flügelschlag den Überschlag wagen.
Doch damit nicht genug: Der gesamte Eingangsbereich rund um das Döner-Thema wurde überarbeitet. Die Wegeführung vom und zum großen Parkplatz ist nun sehr atmosphärisch gestaltet und schlängelt sich an der Straße entlang. Unter anderem wird die verlegte Kartoffelsack-Rutsche – die Nutzung der Rutsche ist weiterhin kostenlos – unterlaufen und in der Ratten-Taverne kann nach munteren Ratten Ausschau gehalten werden.
Direkt an den Karls-Döner angrenzend findet sich der gleichnamige Imbiss – und was soll ich sagen: Der Erdbeer-Döner schmeckt meines Ermessens nach zwar nicht nach Erdbeere, aber eine gewisse fruchtige Note möchte ich dem Szenario nicht absprechen. Meiner kleinen Assistentin und mir hat der Döner gemundet, das rote (na klar) Fladenbrot war schön kross und die Saucen wunderbar scharf. Neben Rind gibt es eine Variante mit Hähnchen und eine vegetarische Option.
Was sich sonst getan hat
Darüber hinaus hat sich im weiteren Karls-Areal noch so einiges im Vergleich zum Vorjahr getan. Der neue Karls Bande Shop ist wirklich sehr einladend gestaltet (schlechte Nachricht für den Geldbeutel), aber leider wurde eine – gerade im Sommer – gern gesehene Freifläche für den verwinkelten Bau „geopfert“.
Die neue Schießbude hätte es wegen mir nicht gebraucht und die neu ergänzte Angsthasenscheune wurde an das Hauptgebäude der K2 Achterbahn „angedockt“. Doch im Vergleich zum Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln 🍓 fällt das Indoor-Grusel-Erlebnis recht kompakt und weniger schaurig aus. Und meinem Empfinden nach ist auch die Angsthasenscheune in Rövershagen 🍓 größer. Immerhin: Zwischen den Räumlichkeiten gibt es eine Rutsche – und die ist bei kleinen und vermeintlichen Angsthasen immer gerne gesehen.
Tipp: Um keine Karls News zu verpassen, abonniert gerne unseren WhatsApp-Kanal und aktiviert für regelmäßige Updates die Glocke 🛎️.
Fazit: Besuch Ende Oktober
Insgesamt war erfreulich, dass alle Fahrgeschäfte in Betrieb waren und sich die Wartezeiten Ende Oktober in Grenzen hielten. Die bestehende Fläche ist nun aber wahrlich bis ins letzte Eck ausgereizt – insofern bin ich schon sehr gespannt, wie sich der Bibi & Tina Freizeitpark auf der benachbarten Fläche machen wird. Mit Besuchern wird gerechnet: Von so manch Erhöhung im Park aus haben wir eine riesige neue Parkfläche ausgemacht, die bereits angelegt wird. Sehr schön gestaltet ist der neue Eingangsbereich mitsamt der Döner-Thematik. Dass alleine der Weg hin zum Erlebnis-Dorf nun schon Laune macht, zeigt, mit wie viel Liebe zum Detail hier vorgegangen wird. Ich kann jedem Karls Erlebnis-Dorf 🍓 etwas abgewinnen, aber müsste ich meinen Favoriten benennen, dann würde dieser Erdbeer-Freizeitpark in Elstal das Rennen machen. Wir sind im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder vor Ort – und freuen uns auf die bereits bestätigte neue Achterbahn.
Eure Meinung!
Wer von euch kennt das Karls Erlebnis-Dorf in Elstal? Seid ihr auch schon den Erdbeer-Döner gefahren oder habt euch eine der drei Döner-Varianten schmecken lassen? Äußert euch gerne in den schmackhaften Kommentaren.












