Karls Erlebnis-Dorf: Spektakuläre Boomerang-Achterbahn für Döbeln!

Im Erdbeerschälchen geht es hoch hinaus!

Im Erdbeerschälchen geht es hoch hinaus! | © Karls

Wir haben das Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln besucht und uns genau angeschaut, wo die Boomerang-Achterbahn gebaut wird: Alle Infos.

Im nächsten Sommer soll die erste „karlsche“ Katapult-Achterbahn eröffnen! Die große Park-Erweiterung für das Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln 🍓 dürfte spektakulär ausfallen.

Boomerang-Achterbahn

Die sogenannte Boomerang-Achterbahn 🔎 wird in einem riesigen Erdbeerstand betreten, in dem auch ein Erdbeer-Café Elisabeth Unterschlupf finden wird – Stichwort Erdbeerkuchen mit Sahne. Anschließend werden aneinandergereihte und überdimensionierte Erdbeerschälchen mit jeweils zwei Sitzen nebst wagemutigen Erdbeer-Freunden einen Anstieg rückwärts hochgezogen, ehe die Sause beginnt: Es geht in vollem Tempo hindurch durch den XXL-Erdbeerstand, immer munter hoch und runter, am Ende erneut hoch – und es erfolgt ein weiterer Start. Die gesamte Strecke wird nun rückwärts zurückgelegt.

Erdbeeren für unterwegs | © Karls

Es handelt sich um eine Familienachterbahn, wie Robert Dahl in einem TikTok-Video erklärt, sprich: Mit Loopings oder Schrauben wird nicht zu rechnen sein. Aber die Bahn nimmt wohl dennoch ordentlich Tempo auf, wenn man sich vergleichbare Achterbahnen anschaut.

Studie: So in der Art soll die Achterbahn aussehen | © Karls

Das Stück Erdbeerkuchen sollte vermutlich besser im Anschluss verspeist werden. | © Karls

Es ist bereitet!

Vor wenigen Wochen haben wir das Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln ein zweites Mal besucht – über unsere Übernachtung im neuen Karls Bande Hotel werde ich noch berichten. Neu ist davon ab allen voran die LPG Rote Rübe. Die elektrisch betriebene Feldbahn, analog Elstal 🍓, fährt einmal munter im Kreis, und umrundet primär jene unbebaute Fläche, auf der sich aller Voraussicht nach ab Sommer 2026 das neue Achterbahn-Spektakel abspielt.

LPG: Letzens pünktlich gewesen

Gemächlich und entspannt im Kreis herum

Tipp: Um keine Karls News zu verpassen, abonniert gerne unseren WhatsApp-Kanal und aktiviert für regelmäßige Updates die Glocke 🛎️.

Bald wird diese Fläche bebaut!

Bei einer der zwei Haltestellen findet sich auch dieser neue Spielplatz.

Seit unserem ersten Besuch im letzten Sommer kurz nach Eröffnung des Dorfes hat sich zudem eine Angsthasen-Scheune hinzugesellt. Wenn ich mich nicht täusche, ist sie größer als das Pendant in Elstal und Rövershagen 🍓 – ganz schön… gruselig!

Eingang zur Angsthasen-Scheune

Im Gegensatz zum im Frühjahr eröffneten Karls Erlebnis-Dorf in Loxtedt 🍓 gibt es hier eine viel größere Fläche und mir scheint, es ist noch so Einiges geplant. Auch in Elstal sorgte zunächst die Achterbahn K2 für Furore, ehe die Parkerweiterung seinen Lauf nahm. Die neue Boomerang-Achterbahn werden wir im nächsten Sommer ganz gewiss fahren – und sind gespannt!

„Und was hat dieser Artikel mit LEGO zu tun?“ – Bitteschön!

Eure Meinung!

Wer von euch hat das Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln schon besucht? Wie sind eure bisherigen Erfahrungen? Freut ihr euch auf die neue Achterbahn? Äußert euch gerne in den Kommentaren.

Andres Lehmann

Einst mit LEGO City und der 12V-Eisenbahn durchgestartet, Sammler von Creator Expert, Ideas, Architecture und City Modellen und baut gerne MOCs, die hoch hinaus gehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert