Mit dem LEGO 40784 Diorama Afrikanische Savanne erscheint das dritte von vier GWPs zu den Wundern der Natur: Alle Bilder und Infos!
Diesmal also Afrika: Das LEGO 40784 Diorama Afrikanische Savanne wurde nun im LEGO Online Shop gelistet. Es bildet den dritten Teil einer Serie von vier GWPs, die die Wunder der Natur feiern sollen. Der erste Teil war das 40782 Regenwald-Diorama im Februar, gefolgt vom 40783 Korallenriff-Diorama im April. Mit dem vierten Teil können wir wohl im September oder Oktober rechnen, je nachdem, wann die Halloween-GWPs erscheinen.
Das Diorama Afrikanische Savanne (nebenbei bemerkt, kein glücklich übersetzter Name) umfasst 287 Teile für einen Gegenwert von 19,99 Euro. Basierend auf den vergleichbaren Werten der beiden Vorgängersets ist ein Mindestbestellwert von 150 Euro ziemlich sicher. Der Release wird in den nächsten Tagen angesetzt sein, höchstwahrscheinlich am 7. oder 8. Juli. Dann ist die Aktion zum 40758 Große Feier: Riesenrad mit Feuerwerk beendet und der Amazon Prime Day beginnt!
Im Diorama enthalten sind ein Elefant und ein Marabu, die, wie bei den Vorgängersets, gebaut sind, statt Formteile zu nutzen. Die Szenerie stellt ein Wasserloch in der Savanne nach, mit Sand, Schlamm, und spärlicher Begrünung am Boden.
Tipp: Um keine LEGO News und Angebote zu verpassen, abonniert gerne unseren WhatsApp-Kanal und aktiviert für regelmäßige Updates die Glocke 🛎️.
40784 Diorama Afrikanische Savanne
- Thema: LEGO Miscellaneous
- 287 Teile
- GWP mit 19,99 Euro Gegenwert und 150 Euro Mindestbestellwert
- Keine Minifiguren
- Release im Juli 2025 (?)
- Ab 12 Jahren
- Zur Bauanleitung 🗺
- Im LEGO Online Shop 🛒
Eure Meinung!
Was sagt ihr zum neuen Diorama? Wie gefallen euch die Tierfiguren der Afrikanischen Savanne? Wie beurteilt ihr die Kompatibilität der GWPs zueinander? Äußert eure Meinung gern in den Kommentaren!
4. Juli 2025 um 12:08
Ich habe schon Elefanten gesehen und ich habe schon Marabus gesehen – die Größenverhältnisse bei diesem LEGO-Modell verwirren mich ein bisschen… 😉
4. Juli 2025 um 12:18
Hast du auch schon Elefanten neben Marabus gesehen? Nein? Es ist nur deine Erinnerung, die dir die Größe unpassend erscheinen lässt…
Aber im Ernst, maßstabsgetreu war keines der Sets bisher. Schau mal auf den Riesenvogel im Regenwald-Diorama. Vermutlich geht es LEGO hier mehr um die Atmosphäre der Szenerien als um Maßstäbe. Ob einem das gefällt, steht auf einem anderen Blatt.
4. Juli 2025 um 12:33
Ach komm, was als nächstes? Simon, möchtest du etwa auch noch behaupten, dass ein LEGO City Flugzeug nicht maßstabsgetreu ist!?
7. Juli 2025 um 17:48
Ganz ehrlich. Der Maßstab wurde noch nie eingehalten… (nur als Beispiel: die Autos in denen nur ein Fahrer Platz findet, egal ob PKW oder LKW) …und ist eigentlich auch nur zweitrangig.
Was ich viel schlimmer finde ist die Tatsache das LEGO immer mehr von diesen Set’s raus haut die total Kacke, Einfallslos und billig aussehen.
Als wenn sich keiner Mühe gibt, aber trotzdem mit seinem Murx Geld verdienen will.
Da muß man schon halb blind sein und 3 8 auf dem Kessel haben um dieses Set auch nur ansatzweise als das zu erkennen was es letztendlich darstellen will.